
Das ist nämlich alles exakt so, wie der Themenstarter das oben beschrieben hat.
Auch noch in der allerneuesten Version LibreOffice 3.5.5.3 unter WinXP.
Es ist offenbar mit Calc nicht möglich über ein Symbol schnell und einfach die Liniendicke
einzustellen bzw. halt eine einfache mitteldicke (nicht hauch-dünne) Linie zu erstellen.
Es kann ja wohl nicht sein, dass man mit LibreOffice jetzt 10.000 Tabellenblätter öffnen
und komplizierteste Zirkelberechnungen durchführen kann, dass man aber dran scheitert,
unter ne ganz primitive Tabelle mit Wasserverbräuchen mal eben ne mitteldünne Linie
und unter die Summe ne dazu passende Doppellinie zu machen.


Nur deshalb (!) verwende ich zur Zeit noch OpenOffice oder MSO 2000.
Nebenan warten Kunden und warten auf meine Tabelle.
Da hab ich keine Zeit für so ne Fummelei, so leid es mir ja tut.