❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Hallo zusammen,
habe seid heute ein Problem. Ich kann eine wichtige Datei nicht mehr öffnen. Der Lesebalken fährt zu 2/3 hoch und dann bricht der Ladevorgang ab mit der Meldung : Lesefehler. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt. Das Dokument ist mit einem Passwort geschützt, aber ich weiss es, zusätzlich habe ich mir für teuer Geld gerade ein Passwort recover gekauft. der funzt auch, löst aber mein Problem nicht, zeigt mir nur das Passwort an, dass ich auch kannte.
Hat jemand eine Idee ?
habe seid heute ein Problem. Ich kann eine wichtige Datei nicht mehr öffnen. Der Lesebalken fährt zu 2/3 hoch und dann bricht der Ladevorgang ab mit der Meldung : Lesefehler. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt. Das Dokument ist mit einem Passwort geschützt, aber ich weiss es, zusätzlich habe ich mir für teuer Geld gerade ein Passwort recover gekauft. der funzt auch, löst aber mein Problem nicht, zeigt mir nur das Passwort an, dass ich auch kannte.
Hat jemand eine Idee ?
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Hallo, da wird nach m.E. ein anderes Problem vorliegen.
Wenn ich ein P/W - geschützte Datei mit falschem Passwort öffne, dann wird nicht angefangen, sie zu laden.
Es kommt sofort die Fehlermeldung:
Das Kennwort ist ungültig. Die Datei kann nicht geöffnet werden
Da wirst Du keinen Ladebalken sehen.
Eventuell ist die Datei/Festplatte beschädigt. Ich würde mal das Dateisystem checken.
Mache vorher eine Kopie auf anderem Datenträger.
mfG OttoZ
Wenn ich ein P/W - geschützte Datei mit falschem Passwort öffne, dann wird nicht angefangen, sie zu laden.
Es kommt sofort die Fehlermeldung:
Das Kennwort ist ungültig. Die Datei kann nicht geöffnet werden
Da wirst Du keinen Ladebalken sehen.
Eventuell ist die Datei/Festplatte beschädigt. Ich würde mal das Dateisystem checken.
Mache vorher eine Kopie auf anderem Datenträger.
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Sa 14. Jul 2012, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Evtl. handelt es sich um Version - Abwärtsunkompatibilität.
Dazu müsste man wissen, in welcher Version das Passwort gesetzt wurde
und mit welcher Version das Dokument jetzt geöffnet wird.
Die Angabe des Betriebssystems kann auch nicht schaden.
Siehe auf der Homepage – 3.5-Neuerungen
ziemlich weit unten den Absatz Geänderter Verschlüsselungsalgorithmus.
Bist du davon betroffen?
Hast du das Passwort mit 3.5.x vergeben
und dann auf eine frühere Version downgegraded?
Dann wäre die Lösung vor dem Öffnen dieser Datei
das ODF-Format in Extras-Optionen umzustellen.
Dazu müsste man wissen, in welcher Version das Passwort gesetzt wurde
und mit welcher Version das Dokument jetzt geöffnet wird.
Die Angabe des Betriebssystems kann auch nicht schaden.
Siehe auf der Homepage – 3.5-Neuerungen
ziemlich weit unten den Absatz Geänderter Verschlüsselungsalgorithmus.
Bist du davon betroffen?
Hast du das Passwort mit 3.5.x vergeben
und dann auf eine frühere Version downgegraded?
Dann wäre die Lösung vor dem Öffnen dieser Datei
das ODF-Format in Extras-Optionen umzustellen.
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Danke für die Antworten,
Betriessystem ist windows 7, mit der Version kann es auch nichts zutun haben, es passierte von jetzt auf gleich. Das kuriose ist, dass ich nach Recherche hier auch herausgefunden habe, dass eine Sicherungskopie automatisch angelegt wurde, aber auch die lässt sich nicht öffnen. Er will ja auf das Dokument zugreifen und erst kurz vor Ende kommt die besagte Fehlermeldung. Wie schon richtig erkannt, kommt bei einem falschen Passwort die Meldung sofort.
Betriessystem ist windows 7, mit der Version kann es auch nichts zutun haben, es passierte von jetzt auf gleich. Das kuriose ist, dass ich nach Recherche hier auch herausgefunden habe, dass eine Sicherungskopie automatisch angelegt wurde, aber auch die lässt sich nicht öffnen. Er will ja auf das Dokument zugreifen und erst kurz vor Ende kommt die besagte Fehlermeldung. Wie schon richtig erkannt, kommt bei einem falschen Passwort die Meldung sofort.

Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
mit der Version kann es auch nichts zutun haben
es passierte von jetzt auf gleich.
meinst du damit, dass du bisher die Datei problemlos öffnen konntest
und auf einmal geht es nicht mehr?
In der letzten Zeit hast du auch nicht die Version gewechselt?
Wenn etwas plötzlich nicht mehr geht,
liegt es oft am Benutzerverzeichnis.
Benenne dein LO-Benutzerverzeichnis um, damit ein neues erstellt wird.
Vielleicht hilft es.
Edit:
falschen Hinweis gelöscht.
- Hast du einen wichtigen Grund, die LO-Version nicht zu nennen?
- handelt es sich um eine .ods-Datei, oder um ein fremdes Dateiformat?
Zuletzt geändert von swolf am Sa 14. Jul 2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Hallo,
ich würde mal versuchen, die Datei von einer Linux-LiveCD zu öffnen.
edit: Zitat hat sich erledigt
mfG OttoZ
ich würde mal versuchen, die Datei von einer Linux-LiveCD zu öffnen.
edit: Zitat hat sich erledigt
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Sa 14. Jul 2012, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Asche auf mein Haupt, hatte ich mit Schreibschutz verwechselt.- halte ich nicht für möglich -
Danke für den Hinweis. Ich werde den Absatz löschen,
damit er bei 'kuhbar' nicht noch mehr Verwirrung stiftet.
Re: Leseproblem. Es wurde ein falsches Kennwort gesetzt
Wo finde ich das LO Benutzerverzeichnis ?. Benutze übrigens LO 3.3.1
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.