🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
micmac
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 12:11

Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von micmac » Mo 16. Jul 2012, 12:28

Hallo zusammen,

also ich habe ein Problem mit Calc, das ich mir überhaupt nicht erklären kann. Eine einfache Addition zweier Felder kommt zum falschen Ergebnis.

Konkret geht es um folgende Tabelle:

H26: 0,00 Euro / I26: 70% / J26: =H26*I26 -> 0,00 Euro
H27: 611,52 Euro / I27: 70% / J27: =H27*I27 -> 428,06 Euro
/ / J28: =SUMME(J26:J27) -> 428,06 Euro
/ / J29: =J28*0,07 -> 29,96 Euro
/ / J30: =J28+J29 -> 458,03 Euro

Der eigentliche Fehler taucht ganz am Ende in Feld J30 auf, wenn J28 und J29 addiert werden. Denn 428,06 plus 29,96 ergeben nun mal 458,02 und nicht 458,03!

Und nun bin ich völlig ratlos, wo die Ursache dieser Differenz liegt, und wie sich das Problem beheben lässt. Hat jemand eine Idee, oder sollte es sich hier um einen Bug handeln?
Dateianhänge
screenshot.png
screenshot.png (11.83 KiB) 5450 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von karolus » Mo 16. Jul 2012, 12:52

Hallo

Du hast halt das Format fix auf zwei Kommastellen gesetzt, trotzdem rechnet Calc aber mit ungerundeten Werten, diese sehen dann so aus:
nicht_gerundet.png
nicht_gerundet.png (6.78 KiB) 5447 mal betrachtet
Wie du siehst ist das Ergebnis >= ...,025 und wird daher aufgerundet auf ...,03

Du möchtest in dieser Datei die Option →Extras→Optionen→LO-calc→berechnen→[x]Genauigkeit wie angezeigt

! Diese Option solltest du mit Bedacht einschalten, und nur einsetzen wo du sie wirklich brauchst !

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von OttoZ » Mo 16. Jul 2012, 13:07

Hallo,
wie Karolus sagt, "rechnen wie angezeigt" birgt Tücken,
wird die Datei mal in einem anderen System geöffnet, z.B. könnte ich mir denken, es gäbe andere Ergebnisse.
Ich nutze =runden(x;2)
mfG OttoZ
Dateianhänge
runden(x;2).ods
(8.7 KiB) 182-mal heruntergeladen
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von karolus » Mo 16. Jul 2012, 13:19

Hallo
wird die Datei mal in einem anderen System geöffnet, z.B. könnte ich mir denken, es gäbe andere Ergebnisse.
@Otto
Nein, das ganz bestimmt nicht, weil die Option mit der Datei gespeichert und weitergeleitet wird.
( Statt wild zu spekulieren solltest du vielleicht abundzu garnichts posten ) :evil:


Man sollte die Option nur nicht generell eingeschalted lassen

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

micmac
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 12:11

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von micmac » Mo 16. Jul 2012, 13:31

Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen. :-)

Allerdings musste ich nun feststellen, dass etliche Berechnungen falsch waren und nun noch einmal korrigiert werden müssen. :-(
Aber gut, die Ursache wurde gefunden und besser jetzt der Richtigstellungsaufwand, als irgendwann später ...

Nur verstehe ich nicht ganz, warum diese Option "mit Bedacht" genutzt werden und nicht generell eingeschaltet bleiben sollte. Denn ich benutze dieses Programm nur für kaufmännische Kalkulationen und nicht für wissenschaftliche Berechnungen. Daher habe ich andauernd irgendwelche gerundete Euro-Beträge, mit denen ich dann - verbindlich - weiterrechnen muss. Alle zwischendurch anfallenden Nachkommastellen durch die gesamte Kalkulation mitschleppen zu müssen, wäre da sehr unpraktisch. Von daher wundert mich, dass Libre Office das als Standard deaktiviert hat. Wenn ich im Supermarkt einen Becher Joghurt kaufe, dann sind da halt auch gerundete Mehrwertsteuerbeträge eingerechnet, aber niemand käme auf die Idee, an der Kasse bei mehreren Bechern Joghurt mit allen angefallenen Nachkommastellen neu zu runden.

Deshalb scheint es mir - für meine Zwecke - sinnvoller zu sein, diese Option doch generell eingeschaltet zu lassen. Oder gibt es andere Gründe, die dagegen sprechen?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von karolus » Mo 16. Jul 2012, 13:52

Hallo

Wenn du nur kaufmännische Sachen machst ist das OK.

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

micmac
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 12:11

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von micmac » Mo 16. Jul 2012, 14:02

Danke! :-)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von OttoZ » Mo 16. Jul 2012, 20:15

( Statt wild zu spekulieren solltest du vielleicht abundzu garnichts posten ) :evil:
Hallo Karolus, lies doch einfach meine Beiträge nicht, wenn sie nicht an dich gerichtet sind.

Das wäre schon ein effektives Forum, wo Du, als größter Durchblicker, einzig Beiträge postest.
Es lebe die Freiheit!
mfG OttoZ

Kleiner Ablacher (authentisch):
In Osnabrück-Hellern hatte ehedem ein Tischlermeister wiederholt interessierten Besuch eines potentiellen Bauherrn.
Dieser Bauherr stellte jeweils äußerst interessiert fachkundige Fragen.
Nach mehreren Besuchen fragt der Tischlermeister den Kunden, wegen der tiefgreifenden Fragen, nach dessen Beruf.
"Pädagoge"
Der Tischlermeister entschuldigte sich nun dahingehend, er könne für den Kunden nicht tätig werden.
"Mein Betrieb verträgt pro Jahr einen Lehrer - und den hatten wir schon"
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von karolus » Mo 16. Jul 2012, 21:27

Hallo Otto

Es geht nicht darum ob ich deine Beiträge lese oder nicht lese.
Es ist nur ärgerlich falsche Behauptungen richtig stellen zu müssen.

Es tut mir leid wenn meine Reaktion zu barsch rüberkam.

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Falsches Ergebnis bei einfacher Addition

Beitrag von OttoZ » Di 17. Jul 2012, 00:02

Hallo Karolus,
... z.B. könnte ich mir denken, es gäbe andere Ergebnisse.
- Behauptung???

Danke für die versöhnlichen Zeilen,
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten