Hallo,
bei mir in der Arbeit verlosen wir recht häufig, irgendwelche Sachen. Anders ausgedrückt wir veranstalten oft Gewinnspiele.
Meine Aufgabe ist jetzt das ganze mal in geordnete Bahnen zu lenken, sodass am Ende nachvollziehbar ist, welche Gewinnspiel erfolgreich war, woher die Meisten Einsendungen kommen usw.
Zuerst habe ich versucht das mit Excel bzw. Calc zu lösen, geht natürlich auch, aber an manchen Ecken, speziell was Formulare positionieren usw. angeht musst ich feststellen das Calc dafür einfach nicht optimal ist.
Also hab ich mich am Wochenende mal ein bisschen mit Base beschäftigt und habe gemerkt, das dass Programm für unsere Zwecke eigentlich viel besser geeignet ist als Calc oder Excel. Das einzige Problem das ich soweit noch habe ist, das ich nicht weiß wie ich die "Grafische Auswertung" vornehmen soll.
Also auf gut Deutsch, wie bekomme ich in die Berichte Diagramme hinein?
Wenn mir da jemand helfen kann wäre das super!
Im Vorraus schonmal ein großes Danke!
Grüße
James
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Berichte mit Diagrammen erstellen
Re: Berichte mit Diagrammen erstellen
Hallo James,
leider ist es so, dass LO in den neueren Versionen hier im Report-Builder einen Bug hat: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=48056. Zu der Bugbeschreibung gibt es einen Anhang, der einen Bericht mit 2 Diagrammen zeigt. Diesen kannst Du aber nur erfolgversprechend unter LO 3.3.4 öffnen.
Auch die Alternative OOo hatte in der Version 3.3 plötzlich keine Diagramme mehr in den Berichten verfügbar. Die Vorschau beim Erstellen der Berichte klappt allerdings bei LO auch in der 3.5er-Reihe.
Die Erstellung eines Diagramms in Berichten ist auch kurz im Base-Handbuch beschrieben. Hier der Link zu dem Kapitel: http://wiki.documentfoundation.org/imag ... te_V35.pdf.
Das komplette Handbuch findest Du im übrigen hier: http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/.
Wenn Du Base nutzen möchtest würde ich Dir nach meinen Erfahrungen zur 3.3.4 von LO raten. Auch wenn die Version mit fast einem Jahr auf dem Buckel für einige Leute recht angestaubt ist und vielleicht auch nicht gestopfte kleine Sicherheitslücken aufweist: diese Version ist bei mir an allen Rechnern die, mit der ich tatsächlich arbeite. Neuere Versionen probiere ich zur Zeit nur aus.
Gruß
Robert
leider ist es so, dass LO in den neueren Versionen hier im Report-Builder einen Bug hat: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=48056. Zu der Bugbeschreibung gibt es einen Anhang, der einen Bericht mit 2 Diagrammen zeigt. Diesen kannst Du aber nur erfolgversprechend unter LO 3.3.4 öffnen.
Auch die Alternative OOo hatte in der Version 3.3 plötzlich keine Diagramme mehr in den Berichten verfügbar. Die Vorschau beim Erstellen der Berichte klappt allerdings bei LO auch in der 3.5er-Reihe.
Die Erstellung eines Diagramms in Berichten ist auch kurz im Base-Handbuch beschrieben. Hier der Link zu dem Kapitel: http://wiki.documentfoundation.org/imag ... te_V35.pdf.
Das komplette Handbuch findest Du im übrigen hier: http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/.
Wenn Du Base nutzen möchtest würde ich Dir nach meinen Erfahrungen zur 3.3.4 von LO raten. Auch wenn die Version mit fast einem Jahr auf dem Buckel für einige Leute recht angestaubt ist und vielleicht auch nicht gestopfte kleine Sicherheitslücken aufweist: diese Version ist bei mir an allen Rechnern die, mit der ich tatsächlich arbeite. Neuere Versionen probiere ich zur Zeit nur aus.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.