🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
URL umbrechen lassen?
URL umbrechen lassen?
Hallo,
gibt es einen Weg, eine lange URL umbrechen zu lassen, ohne dass Leerzeichen oder (sichtbare) Trennzeichen eingefügt werden, also so dass man die URL markieren und herauskopieren kann, und sie noch intakt ist?
Gibt es also so etwas wie "weiche Leerzeichen", die analog den weichen Trennern nur aktiv werden, wenn sie gebraucht werden, dann aber nicht als "-" erscheinen, sondern unsichtbar bleiben?
Es wäre schön, wenn man eta das "/" in URL so formatieren könnte, dass bei Bedarf unmittelbar vor ihm unsichtbar getrennt wird.
Gruß
A.Körber
gibt es einen Weg, eine lange URL umbrechen zu lassen, ohne dass Leerzeichen oder (sichtbare) Trennzeichen eingefügt werden, also so dass man die URL markieren und herauskopieren kann, und sie noch intakt ist?
Gibt es also so etwas wie "weiche Leerzeichen", die analog den weichen Trennern nur aktiv werden, wenn sie gebraucht werden, dann aber nicht als "-" erscheinen, sondern unsichtbar bleiben?
Es wäre schön, wenn man eta das "/" in URL so formatieren könnte, dass bei Bedarf unmittelbar vor ihm unsichtbar getrennt wird.
Gruß
A.Körber
Re: URL umbrechen lassen?
Hallo,
wenn ich einen Hyperlink einfüge (Einfügen/Hyperlink) wird er automatisch umgebrochen, falls er länger als eine Zeile ist.
Gruß R
wenn ich einen Hyperlink einfüge (Einfügen/Hyperlink) wird er automatisch umgebrochen, falls er länger als eine Zeile ist.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: URL umbrechen lassen?
Dank dafür. das hatte ich nicht gefunden.
Aber ganz glücklich bin ich mit der dort vorgestellten Lösung (Einfügen geschützter Leerzeichen vor der URL) doch noch nicht. Die Logik ist, die URL mit dieser Maßnahme künstlich so lang zu machen, dass sie länger ist als eine Zeile und das "geschlossene" Übernehmen in die nächste Zeile verhindert wird. Damit wird aber die Umbruchfunktion davor mit beeinträchigt.
Mir geht es eher darum, den Link selbst "aufzuweichen" anstatt ihn in seiner Härte noch zu verlängern.
Den anderen Tipp, über Einfügen/Hyperlink zu gehen, muss ich noch probieren.
Danke erstmal
Gruß
Andreas
Aber ganz glücklich bin ich mit der dort vorgestellten Lösung (Einfügen geschützter Leerzeichen vor der URL) doch noch nicht. Die Logik ist, die URL mit dieser Maßnahme künstlich so lang zu machen, dass sie länger ist als eine Zeile und das "geschlossene" Übernehmen in die nächste Zeile verhindert wird. Damit wird aber die Umbruchfunktion davor mit beeinträchigt.
Mir geht es eher darum, den Link selbst "aufzuweichen" anstatt ihn in seiner Härte noch zu verlängern.
Den anderen Tipp, über Einfügen/Hyperlink zu gehen, muss ich noch probieren.
Danke erstmal
Gruß
Andreas
Re: URL umbrechen lassen?
Hallo,
ein kleiner Tipp:
Wenn Du mit "Einfügen/Hyperlink" arbeitest, kannst Du dem Link einen "Text" zuweisen, der z.B. nur ein Wort umfasst, und ihn mit "rechte Maustaste/Hyperlinkadresse kopieren" wieder in die Zwischenablage holen.
Gruß R
ein kleiner Tipp:
Wenn Du mit "Einfügen/Hyperlink" arbeitest, kannst Du dem Link einen "Text" zuweisen, der z.B. nur ein Wort umfasst, und ihn mit "rechte Maustaste/Hyperlinkadresse kopieren" wieder in die Zwischenablage holen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: URL umbrechen lassen?
Wählen Sie den Hyperlink mit der Mausakoerber hat geschrieben:Mir geht es eher darum, den Link selbst "aufzuweichen" anstatt ihn in seiner Härte noch zu verlängern.
Bearbeiten>Suchen & Ersetzen (Strg+H)
Suchen nach: . (Punkt)
Ersetzen durch: & (Und-Zeichen gefolgt von einem Leerzeichen ohne Breite U+200B)
✓ Nur in Selektion
✓ Regulärer Ausdrück
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
Re: URL umbrechen lassen?
Thanks, but that doesn't seem to work u+200B is treated like a nonbreaking space here. Any ideas?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: URL umbrechen lassen?
It seems to work here:
Hyper_U+200B
or http://www.fileden.com/files/2008/4/17/ ... L_zwsp.mp4 (right-click, save to hard-drive and play from there, higher resolution than above)
as does the soft hyphen U+00AD.
Hyper_U+200B
or http://www.fileden.com/files/2008/4/17/ ... L_zwsp.mp4 (right-click, save to hard-drive and play from there, higher resolution than above)
as does the soft hyphen U+00AD.
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.