Hallo,
ich habe ein Problem mit einer selbst erstellten Rahmenformatvorlage mit der Bezeichnung Marginalie, die beim (Wider-)Öffnen einer Datei nicht richtig funktioniert.
Ich gehe wie folgt vor: Ich füge über Einfügen > Rahmen einen solchen ein und weise diesem Rahmen anschließen die selbst erstellte Formatvorlage Marginalie zu.
Das ganze habe ich mit LibreOffice 3.5.3.2 (Build-ID: 235ab8a-3802056-4a8fed3-2d66ea8-e241b80) als portable Version und dem Betriebsystem Win7 gemacht.
Jetzt habe ich diese LO-Datei (als ODT gespeichert) auf einem anderen Rechner mit LinuxMint 12 und LibreOffice 3.5.5.3 (Build-ID: 7122e39-92ed229-498d286-15e43b4-d70da21) wieder geöffnet und siehe da, die Marginalien sind nicht mehr da, wo sie hingehören. Ich kann ihnen manuell wieder die Rahmenvorlage Marginalie zuweisen, was dann auch umgesetzt wird. Wenn ich die Datei dann aber schließe und wieder öffne, ist der Rahmen wieder schwupps verschoben.
So sollte es sein:
Bei der horizontalen Positionsangabe war zugewiesen:
Von links, um 1,5 cm, zu Seitenrand links.
Im verschobenen Zustand:
Mitte, um ist gegraut und kann nicht verändert werden, zu Absatztextbereich.
Ich habe nach einigem Ausprobieren und Recherchieren überhaupt keinen idee mehr für einen Ansatzpunkt oder wonach ich sonst ggf. suchen sollte.
Hat jemand von euch eine Idee?
Gruß und Danke
Wolle
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formatvorlage für Rahmen funktioniert nicht
Re: Formatvorlage für Rahmen funktioniert nicht
Das Problem wäre am einfachsten nachvollziehbar, wenn du eine Beispieldatei, in der der Fehler auftritt liefern würdest.ijmuiden hat geschrieben:ich habe ein Problem mit einer selbst erstellten Rahmenformatvorlage mit der Bezeichnung Marginalie, die beim (Wider-)Öffnen einer Datei nicht richtig funktioniert.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formatvorlage für Rahmen funktioniert nicht
Hallo,
ich habe die Datei im ODT-Format angehängt.
Ich hoffe, jemand eine Idee, wo ich überhaupt ansetzen muss.
Gruß und Danke
Wolle
ich habe die Datei im ODT-Format angehängt.
Ich hoffe, jemand eine Idee, wo ich überhaupt ansetzen muss.
Gruß und Danke
Wolle
- Dateianhänge
-
- Musterdatei_Marginalien.odt
- (161.42 KiB) 234-mal heruntergeladen
Re: Formatvorlage für Rahmen funktioniert nicht
Deine Datei habe ich mit LibreOffice 3.4.3 und AOO 3.4.0 geöffnet. Dabei hat sich das geschilderte Problem nicht gezeigt. Entweder liegt also ein Versionsbug vor oder das Benutzerverzeichnis ist korrupt. Empfehlung: Nenne das Benutzerverzeichnis zunächst um und lass LO mal ein neues anlegen.ijmuiden hat geschrieben:ich diese LO-Datei (als ODT gespeichert) auf einem anderen Rechner mit LinuxMint 12 und LibreOffice 3.5.5.3 (Build-ID: 7122e39-92ed229-498d286-15e43b4-d70da21) wieder geöffnet und siehe da, die Marginalien sind nicht mehr da, wo sie hingehören. Ich kann ihnen manuell wieder die Rahmenvorlage Marginalie zuweisen, was dann auch umgesetzt wird. Wenn ich die Datei dann aber schließe und wieder öffne, ist der Rahmen wieder schwupps verschoben.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formatvorlage für Rahmen funktioniert nicht
So Folks,
ich denke ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Das Problem hatte sich etwas anders dargestellt als ich es beschrieben hatte: Ich konnte zwar unter allen Versionen die Marginalien wie gewünscht formatieren und speichen, aber beim erneuten Öffnen sind die Marginalien unter allen Versionen fehlerhaft wiedergegeben worden. Interessanterweise gilt das auch für die Vorlage, die ich hier ftp://hs-schallerbach.at/Vorlagen/OpenO ... talten.ottweghabe.
Durch einen Hinweis http://comments.gmane.org/gmane.comp.op ... man/100737 bin ich darauf gekommen, dass es an der "vorgegebenen" Rahmenvorlage liegen könnte. Jedenfalls habe ich eine selbstdefinierte Rahmenvorlage erstellt und schwupps, bleibt's beim Öffnen so wie ich möchte.
Für mich ist das Thema abgeschlossen.
Gruß und Danke für die Hinweise
Wolle
ich denke ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Das Problem hatte sich etwas anders dargestellt als ich es beschrieben hatte: Ich konnte zwar unter allen Versionen die Marginalien wie gewünscht formatieren und speichen, aber beim erneuten Öffnen sind die Marginalien unter allen Versionen fehlerhaft wiedergegeben worden. Interessanterweise gilt das auch für die Vorlage, die ich hier ftp://hs-schallerbach.at/Vorlagen/OpenO ... talten.ottweghabe.
Durch einen Hinweis http://comments.gmane.org/gmane.comp.op ... man/100737 bin ich darauf gekommen, dass es an der "vorgegebenen" Rahmenvorlage liegen könnte. Jedenfalls habe ich eine selbstdefinierte Rahmenvorlage erstellt und schwupps, bleibt's beim Öffnen so wie ich möchte.
Für mich ist das Thema abgeschlossen.
Gruß und Danke für die Hinweise
Wolle
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.