🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Textformularfeld - Bitte um Hilfe
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Textformularfeld - Bitte um Hilfe
Hallo,
ich möchte ein Formular erstellen. Unter Word setze ich ein "Textformularfeld" an eine beliebige Stelle im Text und schütze dann das Dokument - fertig. Ich suche nach einer ähnlichen Lösung im LibO.
Kann jemand helfen?
Danke im Voraus
Tobias
Win7/32bit und LibreOffice 3.5.2.2
ich möchte ein Formular erstellen. Unter Word setze ich ein "Textformularfeld" an eine beliebige Stelle im Text und schütze dann das Dokument - fertig. Ich suche nach einer ähnlichen Lösung im LibO.
Kann jemand helfen?
Danke im Voraus
Tobias
Win7/32bit und LibreOffice 3.5.2.2
Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe
Hallo Tobias,
dann lass Dir mal die Symbolleisten Formular-Entwurf und Formular-Steuerelemente anzeigen.
dann lass Dir mal die Symbolleisten Formular-Entwurf und Formular-Steuerelemente anzeigen.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe
hi,
ich habe schon damit experimentiert. Das "Textfeld" von LO ist zu unflexibel.
Falls nicht klar ist, was ich meine: unter Word setzt man mit einem Mausklick ein "Textformularfeld", das wird dann grau angezeigt. Mit TAB kann man von einem Textformularfeld zum nächsten wechseln. Ein Word-Textformularfeld fügt sich dynamisch in den Text ein, kann beliebigen Fließtext enthalten (das LO-Textfeld hat eine feste Größe). Gibt es eine Alternative in LO, viellleicht mit Feldbefehlen??
Gruß
Tobias
ich habe schon damit experimentiert. Das "Textfeld" von LO ist zu unflexibel.

Gruß
Tobias

Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe
Hallo Tobias,
es nützt mir wenig wenn Du schreibst wie in Word, wenn ich kein Word habe. LibO ist kein Clone von MS-Office. Sonst kenne ich nur noch Einfügen/Feldbefehl/Andere.../Funktionen. Such Dir davon was aus.
es nützt mir wenig wenn Du schreibst wie in Word, wenn ich kein Word habe. LibO ist kein Clone von MS-Office. Sonst kenne ich nur noch Einfügen/Feldbefehl/Andere.../Funktionen. Such Dir davon was aus.
Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe
Die gibt es, wenn die Vorgehensweise aber anders sein dürfte.dropkicktobi hat geschrieben:Gibt es eine Alternative in LO, viellleicht mit Feldbefehlen?
Im Writer ist dafür das Eingabefeld (Strg+F2 - Funktionen) vorgesehen. Die automatische Ansteuerung erfolgt dadurch, dass von einer Dokumentvorlage (Dein Formular.ott) eine Kopie aufgerufen wird und beim Laden dann alle Eingabefelder zum Ausfüllen abgefragt werden. Diese Eingabefelder sind auch in geschützten Bereichen editierbar.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe

Das angehängte Bild zeigt womit ich mich gerade herumplage. Ich habe noch eine Frage: Wie schütze ich Teile des Dokuments oder das ganze Dokument ?
Grüße
Tobias
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Textformularfeld - Bitte um Hilfe
Ich habe es durch probieren herausgefunden. Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Tobias
Tobias
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.