🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einfügen an Cursorposition geht nicht
Einfügen an Cursorposition geht nicht
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein komisches Problem mit LibreOffice (3.5.2) unter XP:
Wenn ich aus einem anderen Anwendung, etwa Citavi, Text mit STRG+C kopieren und versuche, ihn in LibreOffice innerhalb einer Fußnote einzufügen mit STRG-V, dann landet der Text am Anfang oder Ende des Textes, nicht aber an der Stelle, wo der Cursor steht (in der Fußnote.
Ein Einfügen dort gelingt nur, wenn ich über "Bearbeiten - Inhalte einfügen - unformatierten Text" gehe - dann aber unter Verlust von Formatierungen.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus
Andreas
ich habe seit einiger Zeit ein komisches Problem mit LibreOffice (3.5.2) unter XP:
Wenn ich aus einem anderen Anwendung, etwa Citavi, Text mit STRG+C kopieren und versuche, ihn in LibreOffice innerhalb einer Fußnote einzufügen mit STRG-V, dann landet der Text am Anfang oder Ende des Textes, nicht aber an der Stelle, wo der Cursor steht (in der Fußnote.
Ein Einfügen dort gelingt nur, wenn ich über "Bearbeiten - Inhalte einfügen - unformatierten Text" gehe - dann aber unter Verlust von Formatierungen.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus
Andreas
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
Hallo Andreas,
wenn Du uns verrätst, als was das Objekt bei Str+V eingefügt wird. Ich tippe, dass das Objekt bei Str+V nicht als Text eingefügt wird.
wenn Du uns verrätst, als was das Objekt bei Str+V eingefügt wird. Ich tippe, dass das Objekt bei Str+V nicht als Text eingefügt wird.
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
Lieber Peter,
doch, zumeist ist es Text. Aus CITAVI z.B. eine Kurzform einer Literaturstelle, etwa so: {Körber 2008 # 1276}. Manchmal auch voll formatierte Literaturstellen (also mit Kursiven etc.). Wenn ich sie mit CTRL - V einfüge, landen sie an der falschen Stelle, haben aber die Formatierungen. An diesen kann es demnach nicht liegen.
Gruß
Andreas
doch, zumeist ist es Text. Aus CITAVI z.B. eine Kurzform einer Literaturstelle, etwa so: {Körber 2008 # 1276}. Manchmal auch voll formatierte Literaturstellen (also mit Kursiven etc.). Wenn ich sie mit CTRL - V einfüge, landen sie an der falschen Stelle, haben aber die Formatierungen. An diesen kann es demnach nicht liegen.
Gruß
Andreas
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
Hallo Andreas,
ich meine nicht (was CITAVI ist weiß ich nicht) was Du kopierst, sondern als welche Objektart dies in LibO eingefügt wird. Wenn z. B. LibO nicht nicht erkennt, dass es sich um Text handelt.
ich meine nicht (was CITAVI ist weiß ich nicht) was Du kopierst, sondern als welche Objektart dies in LibO eingefügt wird. Wenn z. B. LibO nicht nicht erkennt, dass es sich um Text handelt.
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
Lieber Peter,
ich verstehe die Rückfrage nicht. Wenn ich "Bearbeiten / Einfügen" wähle (bzw. STRG + V), dann kann ich keine Objektart wählen. Es geht "einfach" um das Einfügen aus der Zwischenablage.
Gruß
Andreas
ich verstehe die Rückfrage nicht. Wenn ich "Bearbeiten / Einfügen" wähle (bzw. STRG + V), dann kann ich keine Objektart wählen. Es geht "einfach" um das Einfügen aus der Zwischenablage.
Gruß
Andreas
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
CITAVI ist ein Literaturverwaltungsprogramm.
Wenn Du dort etwas kopierst, kann es sein, dass es nicht als reiner Text in den Zwischenspeicher kommt, sondern nur als Verweis. Das zeigt sich daran, dass z.B. manchmal nur die Kurzzitation eingefügt wird anstelle des Textes, den Du markiert hast.
Aber wenn Du schon mit CITAVI arbeitest, warum bindest Du das Programm nicht einfach bei LO ein und erstellst die gesamte Fussnote mit der entsprechenden Funktion?
Wenn Du dort etwas kopierst, kann es sein, dass es nicht als reiner Text in den Zwischenspeicher kommt, sondern nur als Verweis. Das zeigt sich daran, dass z.B. manchmal nur die Kurzzitation eingefügt wird anstelle des Textes, den Du markiert hast.
Aber wenn Du schon mit CITAVI arbeitest, warum bindest Du das Programm nicht einfach bei LO ein und erstellst die gesamte Fussnote mit der entsprechenden Funktion?
Re: Einfügen an Cursorposition geht nicht
Vielen Dank.
Natürlich kann ich die ganze Fußnote dort erzeugen. Zuweilen will ich ich etwas in eine bestehende Fußnote hineinkopieren beim Überarbeiten. Dann fällt diese Methode schon einmal aus. Das Problem tritt aber zudem nicht nur bei CITAVI auf.
Und es kann auch nicht an der Kurztitelfunktio liegen. Auch der Kurzverweis wird nicht dort eingefügt, wo ich stehe.
Es geht nicht darum, wie CITAVI den Text formatiert, sondern wie es in LO wieder abgerufen wird.
Weiterhin ratlos.
Natürlich kann ich die ganze Fußnote dort erzeugen. Zuweilen will ich ich etwas in eine bestehende Fußnote hineinkopieren beim Überarbeiten. Dann fällt diese Methode schon einmal aus. Das Problem tritt aber zudem nicht nur bei CITAVI auf.
Und es kann auch nicht an der Kurztitelfunktio liegen. Auch der Kurzverweis wird nicht dort eingefügt, wo ich stehe.
Es geht nicht darum, wie CITAVI den Text formatiert, sondern wie es in LO wieder abgerufen wird.
Weiterhin ratlos.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.