🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Performance-Problem

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
madud
Beiträge: 6
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 14:31

Performance-Problem

Beitrag von madud » Fr 26. Okt 2012, 14:38

Hallo Zusammen,

ich habe festgestellt, dass die neue Updateversion (ich glaube 3.6.2.1, oder so...) von der Performance deutlich schlechter
gestellt ist als die bisherigen Versionen. Am Rechner liegt´s nicht ;) . Habe ich vielleicht ein anderes Problem oder teilt
ihr meine Beobachtung.

Grüße

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Performance-Problem

Beitrag von Lupo » Fr 26. Okt 2012, 14:53

Hm ... langsam ist es tatsächlich (bei mir ist es 3.6.2.2.).

Die dritte Stelle der Version gibt angeblich Hinweise auf die Stabilität. Eine Version x.y.5.z oder höher wird in dem Sinne als ausgereifter bezeichnet (kann man hier oder bei OpenOffice in den Foren gelegentlich lesen). Auf http://www.libreoffice.org/download/?ty ... 86&lang=de siehst Du entsprechend die möglicherweise für Dich bessere Version 3.5.7. (ohne Näheres zu wissen).

Da das LO-Projekt den teilweise nicht [s]offenen[/s] (damit meinte ich: freien) Quellcode von StarO und OO sukzessive ersetzt, wird das sicher für eine Weile immer mal wieder so auftreten. Niemand ist perfect.

Deine Version ist gemäß http://de.wikipedia.org/wiki/Libreoffic ... management nur "stable". Meine ist "very stable", aber noch nicht "rock solid".
Zuletzt geändert von Lupo am Fr 26. Okt 2012, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Performance-Problem

Beitrag von balu » Fr 26. Okt 2012, 16:39

Hallo Lupo,
Da das LO-Projekt den teilweise nicht offenen Quellcode von StarO und OO ....
Erzähl doch keinen scheiß! Wie kommst Du zu dieser Benauptung, das der Quellcode nicht offen war/ist? Das musst Du mir mal genauer erklären.


Gruß
balu

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Performance-Problem

Beitrag von Lupo » Fr 26. Okt 2012, 19:09

Überziehst Du nicht ein wenig?

Mit "nicht offen" meinte ich "nicht frei von Rechten", nicht "kein Einblick in Quellcode". Das solltest Du aber so verstanden haben können, auch wenn ich ein falsches Wort verwendet habe ... Spitzfindigkeiten.

LO wird umgeschrieben, um (mehr oder ganz) frei von Rechten Dritter zu werden. Oder stimmt das so auch nicht? Und wenn nicht: Kannst Du es so erklären, dass es jeder versteht, den Juristerei nicht so zentral tangiert?

Ich gebe gern zu, dass ich bei den vielen verschiedenen Definitionen und Kombinationen von

Copyleft
LGPL
mehrfachlizensiert (?)
usw.

noch nie durchgeblickt habe (mich andererseits aber auch nicht interessiert habe), was das nun genau bedeutet. Insbesondere, was im Umfeld der Entstehung von LO oder auch AOO ggü Oracle dazu immer geschrieben wird, ist mir eine Nummer zu hoch.
Zuletzt geändert von Lupo am Fr 26. Okt 2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Performance-Problem

Beitrag von swolf » Fr 26. Okt 2012, 19:24

Lupo hat geschrieben:Da das LO-Projekt den teilweise nicht offenen Quellcode von StarO und OO ....
Da bringst du wieder einmal einiges durcheinander und drückst dich verwirrend aus.
LibreOffice basiert auf OpenOffice.org3.3.0
OOo war schon immer quelloffen.

Mir ist schleierhaft, was deine Ausschweifungen mit der Frage von Madud zu tun haben,
und wie sie ihm helfen sollen, sein Problem zu lösen.
Lupo hat geschrieben:LO wird umgeschrieben, um (mehr oder ganz) frei von Rechten Dritter zu werden.
Oder stimmt das so auch nicht?
Lizenz hat sich geändert. Was hat das aber mit dem Problem von Madud zu tun?
Wechsel auf eine andere Lizenz soll zu Perfomance-Problemen führen?

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Performance-Problem

Beitrag von Lupo » Fr 26. Okt 2012, 19:26

Mann, Ihr seid hier ja gnadenlos.

Wenn einer sich mal sachlich nicht korrekt ausdrückt, dann ist es Euch ein Genuß, draufzuhauen, bis er sich nicht mehr regt. Das ist Mobbing!

Mit dem Madud-Problem hat es nichts zu tun, weil ICH DIESE FRAGE GESTELLT HABE!

Sein Problem löst Madud durch Rückkehr zur Version, die er vorher hatte. Oder der letzten stabilen Version.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Performance-Problem

Beitrag von swolf » Fr 26. Okt 2012, 19:34

Hallo Madud,

was meinst du konkret mit Performance, startet langsam, langsam beim Speichern und Öffnen der Dokumente?
Vielleicht kann man dir konkrete Hinweise geben, wenn man das weiß.

Auf welchem Betriebssystem eigentlich?
Ist dein LO im Netzwerk?

Allgemein gesprochen könnte es liegen an:
- Benutzerverzeichnis, das du aus der Vorversion übernommen hast
(benenne es versuchsweise um)

- JRE-Version
(obwohl LO JRE7 unterstützt, läuft einiges besser mit JRE6).

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Performance-Problem

Beitrag von swolf » Fr 26. Okt 2012, 19:42

Lupe hat geschrieben:Mit dem Madud-Problem hat es nichts zu tun, weil ICH DIESE FRAGE GESTELLT HABE!
Eben.
Eröffne ein neues Thema mit deiner Frage.


In diesem Thread stiftest du Verwirrung und Durcheinander,
weil du Dinge ansprichst, die mit dem Thema nichts zu tun haben und zudem noch falsch sind.
Das ist der Grund, dass bisher zwei Leute darauf allergisch reagiert haben.

- Ich möchte mal wissen, wie Madud hier etwas Hilfreiches finden soll
und ob er überhaupt den Thread danach durchforsten möchte.

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Performance-Problem

Beitrag von balu » Fr 26. Okt 2012, 22:16

Hallo Madud,

ergänzend zu den Fragen von Swolf würde mich jetzt noch auf die schnelle interessieren, ob das Performence Problem generell, also immer, oder nur bei bestimmten Dateien besteht? Vielleicht stimmt ja etwas mit den *älteren* Dateien nicht?


Gruß
balu

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Performance-Problem

Beitrag von balu » Fr 26. Okt 2012, 22:21

Hallo Leute,
swolf hat geschrieben:
Lupe hat geschrieben: Mit dem Madud-Problem hat es nichts zu tun, weil ICH DIESE FRAGE GESTELLT HABE!
Eben.
Eröffne ein neues Thema mit deiner Frage.
Dem kann ich nur zustimmen. Dort können wir dann in aller Ruhe uns weiter über die Themen: OpenSource und Lizenzen unterhalten.


Gruß
balu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten