🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Keine Abstände zwischen Etiketten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
f.gruber
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jun 2011, 16:23
Wohnort: Bad Schallerbach

Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von f.gruber » Sa 27. Okt 2012, 09:30

Hallo,
beim Erzeugen einer Seite mit Etiketten verschwinden sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Abstände zwischen den einzelnen Etiketten. Scheint sich um einen Bug in der von mir benützten Version zu handeln. Hat jemand ähnliches festgestellt.

Ich benütze LibreOffice 3.5.build-403 unter openSuse 12.1

Als "Beweismaterial" habe ich einen Screenschot der Format-Einstellungen für die Etiketten und die ODT Datei, die mit diesen Einstellungen erzeugt wurde, hier angehängt:
Dateianhänge
Etiketten ohne Abstaende.odt
Das Ergebnis aus den hier gezeigten Einstellungen
(11.35 KiB) 228-mal heruntergeladen
Format-Einstellungen für den Etikettenbogen
Format-Einstellungen für den Etikettenbogen
etiketten Assistent.png (39.22 KiB) 4933 mal betrachtet
Gruß
Ferdinand

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von dropkicktobi » Sa 27. Okt 2012, 09:51

Hallo Ferdinand,

Woran das liegt weiss ich auch nicht :roll:

Benutze als Breite u. Höhe den horiz./vert. Abstand. Dann öffne die Symbolleiste Formatvorlagen -> Rahmenvorlage -> Etiketten (Etiketten ändern)
und gib dort den "Rand" ein.

Gruß
Tobias

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von Rocko » Sa 27. Okt 2012, 10:01

f.gruber hat geschrieben:beim Erzeugen einer Seite mit Etiketten verschwinden sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Abstände zwischen den einzelnen Etiketten. Scheint sich um einen Bug in der von mir benützten Version zu handeln.
Du vermutest hier ganz richtig. Ich habe das Etikettenblatt mit AOO 3.4.0 nachgestellt und eine korrekte Ausgabe erhalten. Dennoch könntest du den Fehler leicht mit einem kleinen nachträglichen händischen Eingriff korrigieren.

Der Abstand zwischen den Etiketten wird aus den Maßen "Horiz. Abstand/Breite" und "Vert. Abstand/Höhe" errechnet. Das sind jeweils 0,60 cm. Wenn du jetzt also eine Etikett doppelklickst, kannst du im Register "Umlauf" für "Rechts" und "Unten" dieses Maß einstellen. Das wirkt sich auf alle Etiketten aus, weil in der Rahmenvorlage für "Etiketten" im Register "Verwalten" die Funktion "Autom. aktualisieren" angehakt ist.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von Rocko » Sa 27. Okt 2012, 10:08

dropkicktobi hat geschrieben:Woran das liegt weiss ich auch nicht :roll:
So geht es mir auch, wenn ich mich frage, ob dir diese Beispieldatei was gebracht hat. :mrgreen:
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von dropkicktobi » Sa 27. Okt 2012, 16:19

:mrgreen:
erwischt. sorry, hab es noch nicht durchgelesen.

Trotzdem herzlichen Dank für Deine Mühe, Rocko !!

f.gruber
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jun 2011, 16:23
Wohnort: Bad Schallerbach

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von f.gruber » Di 27. Nov 2012, 12:11

dropkicktobi hat geschrieben: Benutze als Breite u. Höhe den horiz./vert. Abstand. Dann öffne die Symbolleiste Formatvorlagen -> Rahmenvorlage -> Etiketten (Etiketten ändern)
und gib dort den "Rand" ein ...
Hallo Tobias,
wenn ich das richtig verstehe, habe ich dann ja bei allen künftigen Etiketten diese Einstellung als Vorgabe. Da wird es wohl besser sein, nach der Erstellung des Etikettenbogens durch den Assistenten die Ränder der einzelnen Etiketten einzustellen, da sie dann nur für diese eine Datei gelten.
Gruß
Ferdinand

f.gruber
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jun 2011, 16:23
Wohnort: Bad Schallerbach

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von f.gruber » Di 27. Nov 2012, 12:18

Rocko hat geschrieben:... kannst du im Register "Umlauf" für "Rechts" und "Unten" dieses Maß einstellen. Das wirkt sich auf alle Etiketten aus, weil in der Rahmenvorlage für "Etiketten" im Register "Verwalten" die Funktion "Autom. aktualisieren" angehakt ist.
Danke für diesen Tipp, das ist jedenfalls ein Workaround. Auf die Idee war ich nicht gekommen, dass man die Abstände zwischen den Eiketten über die Umlauf Einstellungen festlegen kann.

Trotzdem bleibt für mich die Frage bestehen, warum es im Etiketten Assistenten die Möglichkeit gibt, Abstände einzustellen, wenn man sie dann trotzdem manuell im Nachhinein festlegen muss.

Handelt es sich um einen Bug oder liegt es an Einstellungen, die vielleicht durch unzählige Updates durcheinandergeraten sind oder ... :roll:
Es ist jedenfalls ein lästiges Problem, über das mancher schon verzweifelt sein könnte, der mal schnell Etiketten bedrucken möchte.
Gruß
Ferdinand

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Keine Abstände zwischen Etiketten

Beitrag von Rocko » Do 29. Nov 2012, 12:31

f.gruber hat geschrieben:Trotzdem bleibt für mich die Frage bestehen, warum es im Etiketten Assistenten die Möglichkeit gibt, Abstände einzustellen, wenn man sie dann trotzdem manuell im Nachhinein festlegen muss.
In meiner Version funktionieren alle Einstellungen wie gewünscht. Also scheint es sich ganz offensichtlich um einen Bug zu handeln.

Fazit: Du wechselst auf eine andere Version oder du akzeptierst den Workaround.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten