🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kapitelnummerierung begrenzen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Mi 21. Nov 2012, 21:16

Hallo Leute.

Ich sitze derzeit an meiner Bachelor-Thesis und bin auch schon ziemlich weit.
ich habe stundenlang nach einer Lösung gesucht! ...aber das Ergebnis waren nur noch mehr Probleme.

Eigentlich geht es um die Beschriftung von Bildern, die aber wie die Kapitel nummeriert werden sollen. Bei der Suche entdeckte ich nun, dass ich dazu wohl die automatische Kapitelnummerierung anwenden muss ( Extras-Kapitelnummerierung....). Diese hatte ich bisher selbst nummeriert, sollte ja aber kein Problem sein, da es ja praktisch Text ist.

Als ich dann die Kapitelnummerierung aktivierte, fiel mir auf, dass alle Überschriften nummeriert werden!

Jetzt meine Fragen:

1. ist es richtig, dass ich die Kapitelnummerierung für die Bilder brauche damit die Beschriftung "Abbildung 2.4.1:xxxx" angezeigt wird oder geht das anders?

2. die kapitelnummerirung soll NICHT! im Verzeichnis oder Sperrvermerk oder in der Danksagung stehen! außerdem haben diese Seiten ohnehin eine andere Formatvorlage! wie bekomme ich das hin, dass erst ab Seite x diese Nummerierung beginn?

ich bitte um schnellstmögliche Hilfe! ich habe alles versucht und habe Panik das Dokument zu zerschießen!

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Do 22. Nov 2012, 11:51

Ich habe ein wenig experimentiert und habe eine Lösung gefunden.
Für alle, die irgendwann mal das selbe Problem haben:
Für die Bilder braucht man in der Tat die Kapitelnummerierung!
Dann am besten am Absatz verankern.
Die Kapitelnummerierungen, die man nicht haben will, kann man einfach entfernen (return/Löschen-Taste).
Die Nummerierung geht dann ganz normal weiter.

eine Frage habe ich aber noch!

Wenn ich nun die Zahl ebtferne, bleibt dennoch eine riesen Lücke, die zwischen der Zahl und der Überschrift ist.
Es sollte "ein Tab" sein.
Wie bekomm ich das weg?!?!?!

Da ich dringends eine Lösung für mein Problem benötige bitte ich nochmals drum mir zu helfen!
...mir rennt nämlich die Zeit davon!

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Do 22. Nov 2012, 18:59

falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe oder aber weitere Infos benötigt werden, geb ich die natürlich gerne!

falls es aber einen ähnlichen Thread bereits gibt, dann bitte Posten!

es kann ja sein, dass ich die falschen Begriffe bei der Suche verwendet habe!

Falls mir jemand helfen kann, dann bitte bitte bitte helft mir!!!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von swolf » Do 22. Nov 2012, 21:41

Hallo Jay,
ich habe alles versucht und habe Panik das Dokument zu zerschießen!

mit einer Kopie des Dokumentes kannst du gefahrlos experimentieren.
Falls mir jemand helfen kann, dann bitte bitte bitte helft mir!!!

Dass du hier schnelle und qualifiziert Hilfe bekommst,
halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.

Probiere es in einem anderen Forum, wo mehr los ist,
allerdings sind auch dort am späten Abend nicht so viele aktiv wie sonst:
http://de.openoffice.info/

Denk bitte daran, Grundinformationen mitzuteilen:
- LibreOffice-Version
- Betriebssystem
- Dateiformat, in dem du speicherst (das ist sehr wichtig)

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Fr 23. Nov 2012, 09:20

Hallo swolf.

Erst einmal danke für die Antwort!

Auf die Idee mit der Kopie kam ich gestern auch irgendwann.... vor lauter lauter kann ich nicht mal mehr an die infachsten Dinge denken! ...und das, obwohl ich immer eine Sicherheitskopie habe :lol:

Eine Lösung für mein Problem habe ich gefunden!!! man staune!

Einfach und effektiv! Mein Rat an die jenigen, die das selbe Problem haben: eine neue Überschriftsvorlage mit den Eigenschaften der Überschrift 1 (also die Überschrift der 1. Ebene) generieren, dabei aber unter dem Reiter "Gliederung & Nummerierung" bei Nummerierungsvorlage "keine" wählen!

ich werde irgendwann versuchen eine anleitung dazu zu schreiben, wenn ich dann fertig bin.

vieleicht mache ich sogar ein Video und lade es auf youtube hoch!

allerdings habe ich keine Idee, was die Überschrift anbelangt. Naja, darüber kann ich mir dann Gedanken machen.

Ich hoffe, diese paar Zeilen helfen anderen ebenfalls weiter!

MfG
Jay

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Rocko » Fr 23. Nov 2012, 10:29

Jay hat geschrieben:Mein Rat an die jenigen, die das selbe Problem haben: eine neue Überschriftsvorlage mit den Eigenschaften der Überschrift 1 (also die Überschrift der 1. Ebene) generieren, dabei aber unter dem Reiter "Gliederung & Nummerierung" bei Nummerierungsvorlage "keine" wählen!

ich werde irgendwann versuchen eine anleitung dazu zu schreiben, wenn ich dann fertig bin.
Bevor du dich an die Arbeit machst Anleitungen zu schreiben, solltest du dich zunächst etwas intensiver mit der von dir beschriebenen Funktionen beschäftigen. Wegen der Dringlichkeit deiner Anfrage hätte ich dir gerne schon früher geantwortet. Deine Problembeschreibung hat mich jedoch zurückhaltend sein lassen, weil ich wegen der Komplexität der Thematik keinen Ansatz für eine einfache Antwort finden konnte.

Was in aller Welt hat die Kapitelnummerierung mit der Abbildungsnummerierung zu tun? Hast du deinen Text nicht auch in Kapitel gegliedert? Und wie hast du das angestellt?

Wie sieht es mit der Lücke zwischen entfernter Nummer und Verzeichniseintrag aus?

Hast du das mit der Seitennummerierung inzwischen in den Griff gekriegt?

In deinem Fall scheint es dringend erforderlich zu sein, dass du eine anonymisierte Beispieldatei zur Verfügung stellst, in der du deine Problematik darstellst. Zeitdruck ist dafür aber eine schlechte Voraussetzung.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Fr 23. Nov 2012, 21:24

zu deiner 1. Frage : scheinbar braucht writer die Kapitelnummerierung um eine Abbildung nicht einfach nur "Abbildung 1", "Abbildung 2" etc. zu beschriften, sondern nach kapiteln , also sprich wenn in Kapitel 2.3 Bilder sind , soll das erste "Abbildung 2.3.1" das zweite "Abbildung 2.3.2" usw heißen.

dazu muss man unter Extras die Kapitelnummerierung ein schalte/anwenden.

ich habe mein Dokument in Kapitel unterteilt, jedoch hab ich die Nummerierung der Kapitel Manuel getätigt, also selber 3.1 vor die Kapitelüberschrift geschrieben und diese Zeile dann als "Überschrift 1 in den Formatvorlagen deklariert.

Die Überschrift des Inhaltsverzeichnises oder aber Danksagung Erklärung usw. habe ich auch als Überschrift 1 deklariert.

Wenn ich nun die Kapitelnummerierung unter Extras einschalte, hat das zur Folge, dass die Überschrift der der Erklärung usw ebenfalls nummeriert wurde, was aber nicht sein soll! Also einfach gelöscht! es blieb aber vor der Überschrift ein Lücke, wie mehrere Leerzeichen oder aber als hätte man die Tabulatortaste gedruckt. Also habe ich unter den Formatforlagen eine neue Überschrift erzeugt. Die neue Überschrift aber ohne Vorlage bei der Nummerierung!
Dann die Überschriften, die nicht Nummeriert werden sollen als die neu erzeugt Überschrift deklariert unter den Formatvorlagen.

Somit hat die Kapitelnummerierung eben bei der Nummerierung diese Überschriften weggelassen, also nicht nummeriert.

Mit den Seitennummern hatte ich keine Probleme. Ich dachte dass man die Kapitelnummerierung ab Seite x beginnen lassen könnte und somit das Problem lösen.

Ich hoffe sehr, dass ich alles verst'ndlich schildern konnte...

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Rocko » Sa 24. Nov 2012, 09:34

Jay hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass ich alles verständlich schildern konnte...
Nur ansatzweise!

Ich hatte dich um eine Beispieldatei gebeten, weil dein Denkansatz hier in die Irre geht. Vielleicht hilft dir meine Beispieldatei dabei, die richtigen Fragen zu stellen. Mach dann aber für jede Frage einen eigenen Thread auf. Das ganze ist zu komplex, um in einem Aufwasch geklärt werden zu können.

Vorab aber folgende Hinweise.

"Kapitelnummerierung" ist nur die Vorlage dafür, um ein Dokument insgesamt leicht gliedern zu können. Dazu werden die Nummern eingeschaltet und nicht manuell ergänzt.

Per Voreinstellung sind der Kapitelnummerierung die Absatzvorlagen "Überschrift 1-10" zugeordnet. Wenn du diese Absatzvorlagen nicht als Elemente im Zusammenhang mit den Kapitelüberschriften verwendest, sind sie dennoch abhängig von den Voreinstellungen. Das macht sich besonders dann bemerkbar, wenn du Verzeichnisse erstellst.

Die Bildunterschriften beziehen sich auf die Kapitelnummerierungen, werden dann aber mit Hilfe des Feldbefehls "Nummernkreis" nummeriert.
Dateianhänge
Kapitelformatierung.odt
(13.83 KiB) 198-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Jay » Sa 24. Nov 2012, 11:25

eine Beispiel
Datei kann ich erst nächste Woche zur Verfügung stellen..

dann frag ich mal anders: wie mache ich es, dass die Danksagung etc keine Nummerierung erhalten? Dabei ist aber wichtig, dass die Danksagung die selbe Formatierung hat, wie die restlichen Überschriften in Ebene 1 , also die Haupt Überschrift eines jeden Kapitels? wenn ich jetzt nämlich die Kapitelnummerierung einschalte, erhält die Danksagung auch eine Kapitelnummerierung!

damit begann das Disaster nämlich.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Kapitelnummerierung begrenzen

Beitrag von Rocko » Sa 24. Nov 2012, 12:36

Jay hat geschrieben:wie mache ich es, dass die Danksagung etc keine Nummerierung erhalten? Dabei ist aber wichtig, dass die Danksagung die selbe Formatierung hat, wie die restlichen Überschriften in Ebene 1 , also die Haupt Überschrift eines jeden Kapitels? wenn ich jetzt nämlich die Kapitelnummerierung einschalte, erhält die Danksagung auch eine Kapitelnummerierung!
Alles was mit "Überschrift 1" formatiert ist, bekommt eine Nummerierung, weil es ja zur Kapitelnummerierung gehört. Folglich musst du für die Danksagung eine andere Absatzvorlage nehmen (z.B. "Inhaltsverzeichnis Überschrift"). In meinem Beispieldokument habe ich das z.B. bei den Überschriften für "Inhalts- und Abbildungsverzeichnis" so gemacht.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten