🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

button für neue zeile

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

button für neue zeile

Beitrag von Jay » Mo 3. Dez 2012, 10:26

Hallo Leute.

Ich steh vor einem kleinen problem....

ich will in calc eine Vorlage für rechnungen machen.

das ist ja kein Problem.

jetzt möchte ich aber einen Button erstellen, der eine Zeile einfügt. Dies soll dazu dienen, dass nicht unnötig viele zeilen vor der summe stehen, sondern diese immer eine zeile weiter nach unten rutscht.

nochmal anders beschrieben: wenn ich nur einen Artikel habe, bleibt alles wie es ist. Wenn ich zwei Artikel verkauft habe, dann drück ich den button, es wird eine neue Zeile unter dem ersten Artikel eingefügt und in die summe mit eingerechnet.

das größte problem ist, dass ich den Befehl zum einfügen einer neuen Zeile finde bzw. zurecht gebastelt bekomme...

ob der dritte Artikel nun zwischen Artikel Nr.1 und 2 steht ist ja egal....hauptsache es wird irgendwie eine neue Zeile eingefügt.

ich danke euch im voraus.

MfG
Jay

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: button für neue zeile

Beitrag von gogo » Mo 3. Dez 2012, 11:35

Die Funktion ist schon vorhanden, hat aber noch keinen Shortcut zugewiesen:

Menü: Extras ... Anpassen, Index "Tastatur"

Dort nach unten scrollen bis Du zu "Strg+Umschalt+Enter" kommst (oder einer anderen Taste(nkombination) die noch frei ist) - markieren.
Dann in den unteren 3 Feldern ("Funktionen") unter "Bereich" "Einfügen" auswählen und unter "Funktion" "Zeilen einfügen" auswählen.

Mit einem Klick auf den Button "Ändern" weist Du dann der Tastenkombi die Funktion zu - Klick auf "OK" und dann wird jedesmal wenn Du "Strg+Umschalt+Enter" drückst eine Zeile in Dein Calc-Dokument eingefügt.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: button für neue zeile

Beitrag von Jay » Mo 3. Dez 2012, 13:09

Super!!!

Besten Dank!

kann ich das irgendwie dem/einem Button zuweisen, so dass nur noch drauf geklickt werden muss?

Diese Rechnungsvorlage ist für meine Frau und es soll so leicht wie möglich sein!

ich habe sogar diverse Zellen gesperrt etc. damit bloß nichts schief gehen kann! ....sie steht mit PC's auf dem Kriegsfuß! :D

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: button für neue zeile

Beitrag von gogo » Mo 3. Dez 2012, 13:53

so etwa:

Code: Alles auswählen

sub Main

dim document   as object
dim dispatcher as object

document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

document.Controller.ActiveSheet.UnProtect("")
 dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertRows", "", 0, Array())
document.Controller.ActiveSheet.Protect("")

end sub
.UnProtect("") und .Protect("") müssen sein, da Du in einem schreibgeschützten Dok arbeitest.
("") ggf. durch Dein Passwort ersetzen.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: button für neue zeile

Beitrag von Jay » Mo 3. Dez 2012, 15:24

eine letze Frage noch: werden da die Formatierungen aus der Zeile darüber mitgenommen?

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: button für neue zeile

Beitrag von gogo » Mo 3. Dez 2012, 15:28

Probieren geht über studieren - ich glaube ja.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: button für neue zeile

Beitrag von Jay » Mo 3. Dez 2012, 15:56

scheinbar wird die Formatierung aus der vorangegangenen Zeile nicht mitgenommen...


Das muss als solches reichen... Falls du Lust und Zeit und dir noch etwas dazu einfällt, gerne! ...mus aber nicht mehr sein.

Trotzdem besten Dank!

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: button für neue zeile

Beitrag von karolus » Mo 3. Dez 2012, 16:42

Hallo
scheinbar wird die Formatierung aus der vorangegangenen Zeile nicht mitgenommen...
Dann setz mal vorher die Option →Extras→Optionen→Calc→allgemein→[x]Formatierung ausdehnen

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Jay
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:35

Re: button für neue zeile

Beitrag von Jay » Mo 3. Dez 2012, 18:30

Danke!
...aber irgendwie wird die Formatierung trotzdem nicht mitgenommen...

Hinzu kam aber ein weiteres kleines Problemchen... vorhin war ich auf Arbeit und habe das so nebenbei an einem leeren Dokument gemacht, doch jetzt bin zu Hause und bastel am Original rum!

Da ist mir aufgefallen, dass die eingefügte Zeil oben drüber eingefügt wird...

Diese müsste aber unter der "befindlichen" Zeile eingefügt werden.

Da mir die hier angewandten Befehle noch nie untergekommen sind, weiß ich nicht, wie ich was zu ändern habe, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Kann mir da bitte noch jemand helfen?

MfG

Jay


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten