🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formelname in Formel wird zu 'Text'
Formelname in Formel wird zu 'Text'
LibreOffice 3.5.4.2 - LinixMint13 32 mate
Hallo,
mein Calc macht was es will,
aus dem verwendeten Formelnamen Prognose
=WENN(ODER(TAGE(A4;A3)<0;(MONATSENDE(A4;0)-MONATSENDE(A3;0))>1);haushalt-Prognose/Q3;"")
wird nach jedem Neustart der Text 'Prognose'
WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);haushalt-'Prognose'/Q4;"")
Nach Behebung des Fehlers (Entfernung der Hochkommata) arbeitet die Formel korrekt, na ja, bis zur nächsten Speicherung und Neustart.
Dieses Problem trat nach wochenlang problemfreier Anwendung nun plötzlich auf. Die Version blieb unverändert.
Weiß jemand des Rätzels Lösung?
mfG OttoZ
Hallo,
mein Calc macht was es will,
aus dem verwendeten Formelnamen Prognose
=WENN(ODER(TAGE(A4;A3)<0;(MONATSENDE(A4;0)-MONATSENDE(A3;0))>1);haushalt-Prognose/Q3;"")
wird nach jedem Neustart der Text 'Prognose'
WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);haushalt-'Prognose'/Q4;"")
Nach Behebung des Fehlers (Entfernung der Hochkommata) arbeitet die Formel korrekt, na ja, bis zur nächsten Speicherung und Neustart.
Dieses Problem trat nach wochenlang problemfreier Anwendung nun plötzlich auf. Die Version blieb unverändert.
Weiß jemand des Rätzels Lösung?
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Bei mir arbeitet sie nicht! Sondern man muß den gesamten Text zwischen dem vorletzten und letzten ; in Anführungsstriche setzen,
z.B.
=WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);"haushalt-prognose/Q4";"")
Wenn Du was anderes willst, mußt Du es besser beschreiben.
Gruß
z.B.
=WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);"haushalt-prognose/Q4";"")
Wenn Du was anderes willst, mußt Du es besser beschreiben.
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hatte es überlesen, das mit "Formelname Prognose".
Nun hab ich auf der Schnelle eine Formelt mit drei Argumenten wie in der Hilfe per makro eingegeben.
Dann funktioniert bei mir alles regelrecht, ohne Verfälschung.
Andererseits hatt ich mir das "haushalt-" und "/Q4" gespart, weil die ja nicht definiert waren. Auch mußte ich natürlich drei Argumente D1..F1 definieren und A5 und A4 ein Datum eingeben, bevor ich in meinem Beispiel:
=WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);PROGNOSE(D1; E1; F1);"")
es nachweisen konnte.
Nun hab ich auf der Schnelle eine Formelt mit drei Argumenten wie in der Hilfe per makro eingegeben.
Dann funktioniert bei mir alles regelrecht, ohne Verfälschung.
Andererseits hatt ich mir das "haushalt-" und "/Q4" gespart, weil die ja nicht definiert waren. Auch mußte ich natürlich drei Argumente D1..F1 definieren und A5 und A4 ein Datum eingeben, bevor ich in meinem Beispiel:
=WENN(ODER(TAGE(A5;A4)<0;(MONATSENDE(A5;0)-MONATSENDE(A4;0))>1);PROGNOSE(D1; E1; F1);"")
es nachweisen konnte.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Danke Pit,
es geht hier wirklich nicht um die Richtigkeit einer Formel. Die Formel ist ok! PROGNOSE ist in dieser Tabelle der Name für eine komplexe Formel.
Es geht um die ungewollte Umwandlung eines Formelnamens, in einer Formel, in Text nach Speicherung und Start eines Tabellenblattes.
mfG OttoZ
es geht hier wirklich nicht um die Richtigkeit einer Formel. Die Formel ist ok! PROGNOSE ist in dieser Tabelle der Name für eine komplexe Formel.
Es geht um die ungewollte Umwandlung eines Formelnamens, in einer Formel, in Text nach Speicherung und Start eines Tabellenblattes.
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hallo
Ich weiß - es geht hier nicht um die Formel - aber deine überkomplizierte Bedingung könnte man doch etwas erträglicher gestalten:
Ich mag mir jetzt nicht vorstellen wie es in der Hinsicht bei Prognose aussieht.
Ps. Da vmtl. niemand den Fehler mit eigenen Daten nachstellen kann wäre es sinnvoll wen du eine abgespeckte Version der Datei hochlädst.
Karolus
Ich weiß - es geht hier nicht um die Formel - aber deine überkomplizierte Bedingung könnte man doch etwas erträglicher gestalten:
Code: Alles auswählen
=WENN(ODER(A4<A3;MONATSENDE(A4;0)>MONATSENDE(A3;0));haushalt-Prognose/Q3;"")
Ps. Da vmtl. niemand den Fehler mit eigenen Daten nachstellen kann wäre es sinnvoll wen du eine abgespeckte Version der Datei hochlädst.
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hallo Karolus, danke für die Tipps, das Beispiel füge ich an.
Nochmal das Problem, die Formel in N3 arbeitet korrekt:
WENN(ODER(A4<A3;MONATSENDE(A4;0)>MONATSENDE(A3;0));haushalt-Prognose;"")
Dann stecke ich diese Formel in den NAMEN "ultimoprognose", auch das arbeitet korrekt!
Erst wenn ich die Datei speichere und neu starte, gibt die Formel
=ultimoprognose eine Fehlermeldung aus, #REF! weil sie abgewandelt wurde,
aus dem Formelnamen
Prognose wurde ein Text 'Prognose' (der Name wurde in Hochkommata gesetzt)
Es ist kein großes Problem, da ich auf die Namensgabe "ultimoprognose" verzichten kann und alles ist gut.
Dennoch wüsste ich gern die Ursache.
mfG OttoZ
edit: Anlage geändert
Nochmal das Problem, die Formel in N3 arbeitet korrekt:
WENN(ODER(A4<A3;MONATSENDE(A4;0)>MONATSENDE(A3;0));haushalt-Prognose;"")
Dann stecke ich diese Formel in den NAMEN "ultimoprognose", auch das arbeitet korrekt!
Erst wenn ich die Datei speichere und neu starte, gibt die Formel
=ultimoprognose eine Fehlermeldung aus, #REF! weil sie abgewandelt wurde,
aus dem Formelnamen
Prognose wurde ein Text 'Prognose' (der Name wurde in Hochkommata gesetzt)
Es ist kein großes Problem, da ich auf die Namensgabe "ultimoprognose" verzichten kann und alles ist gut.
Dennoch wüsste ich gern die Ursache.
mfG OttoZ
edit: Anlage geändert
- Dateianhänge
-
- geändertes Beispiel.ods
- (50.26 KiB) 200-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von OttoZ am So 16. Dez 2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hi,
also ich kann in deiner Beispieldatei keinen Formelnamen "Prognose" erkennen.
Da du aber eine Spalte mit dem Titel "Prognose" nutzt, kann ich mir vorstellen, dass der Fehler mit der Einstellung "Extras - Optionen - OOCalc - Berechnen - Spalten-/Zeilenbeschriftungen automatisch suchen" zu tun hat.
Schalte mal diese Option aus und teil uns mit wie sich die Datei verhält.
Gruß und schönes Wochenende noch
paljass
also ich kann in deiner Beispieldatei keinen Formelnamen "Prognose" erkennen.
Da du aber eine Spalte mit dem Titel "Prognose" nutzt, kann ich mir vorstellen, dass der Fehler mit der Einstellung "Extras - Optionen - OOCalc - Berechnen - Spalten-/Zeilenbeschriftungen automatisch suchen" zu tun hat.
Schalte mal diese Option aus und teil uns mit wie sich die Datei verhält.
Gruß und schönes Wochenende noch
paljass
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hallo Paljass, danke für die Grüße, wir geniessen ein gemütliches Adventswochenende.
Die Formel wird wirklich verwendet - > STRG+F3,
ich hänge ein Bild an. Dort sieht man auch bei der Unterstreichung die beiden Hochkommata, die den Fehler verursachen.
Löscht man sie, so arbeitet das Blatt fehlerfrei ... bis zum nächsten Speichern/Laden,
einen schönen Advent und einen guten Abrahamkampf, (passt nicht wirklich zusammen, aber ich genieße beides!
OttoZ
Die Formel wird wirklich verwendet - > STRG+F3,
ich hänge ein Bild an. Dort sieht man auch bei der Unterstreichung die beiden Hochkommata, die den Fehler verursachen.
Löscht man sie, so arbeitet das Blatt fehlerfrei ... bis zum nächsten Speichern/Laden,
einen schönen Advent und einen guten Abrahamkampf, (passt nicht wirklich zusammen, aber ich genieße beides!
OttoZ
- Dateianhänge
-
- Namensverwaltung.jpg (89.75 KiB) 5463 mal betrachtet
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Moin Otto,
in deiner Beispieldatei ist unter AOo 3.4.1 kein Name "Prognose" zu finden. In der Formel "ultimoprognose" steht daher auch #REF.
Aus irgendwelchen Gründen scheint also der Name "Prognose" gelöscht zu werden.
Gib doch vielleicht mal die Formel (=Summenprodukt(...) bekannt, dass ich mal versuche, das auf meinem System nachzustellen.
Gruß
paljass
in deiner Beispieldatei ist unter AOo 3.4.1 kein Name "Prognose" zu finden. In der Formel "ultimoprognose" steht daher auch #REF.
Aus irgendwelchen Gründen scheint also der Name "Prognose" gelöscht zu werden.
Gib doch vielleicht mal die Formel (=Summenprodukt(...) bekannt, dass ich mal versuche, das auf meinem System nachzustellen.
Gruß
paljass
Re: Formelname in Formel wird zu 'Text'
Hallo paljass,
Kurz und gut: Deine Vermutung und Empfehlung ist korrekt.
. Denn weder in OOo 3.3.0 noch in AOO 3.4.1 ist der Name "Prognose" zu finden. Erst in(ab) LO 3.4.0 kann man ihn sehen. Dort aber auch erst dann, wenn man bei Geltungsbereich auf das Tabellenblatt 'Journal' wechselt, zu finden unter ->Einfügen ->Namen ->Verwalten.
Wieder ein Punkt mehr, das man am besten nur mit der gleichen Office-Familie gegentestet. Das ist jetzt nix gegen dich, sondern nur ne sachliche Feststellung.
Wie schon gesagt, es hat mit der konstellation von dem vergebenen Namen und der genannten Option zu tun.
A B E R ! ! !
Das gillt nicht für LO 3.4.0! Denn da funktioniert die Datei so wie sie soll, und das ohne Fehlermeldung bei der eingeschalteten Option. Und in LO 3.5.5.3 sowie in LO 3.6.4.3 treten die bekannten Probleme auf, mit eingeschalteter Option. Sehr Märkwürzik.
Alle hier von mir genannten Office hatte ich natürlich zum testen benutzt.
Gruß
balu
Ich hatte das gestern auch schon festgestellt, aber da hattest Du schon längst geantwortet. Und von daher hatte ich dann meine Antwort einfach verworfen.Da du aber eine Spalte mit dem Titel "Prognose" nutzt, kann ich mir vorstellen, dass der Fehler mit der Einstellung "Extras - Optionen - OOCalc - Berechnen - Spalten-/Zeilenbeschriftungen automatisch suchen" zu tun hat.
Kurz und gut: Deine Vermutung und Empfehlung ist korrekt.
Es ist ja klar, das LO etwas anders gestrickt ist, aber in diesem speziellen Falle war ich auch sehr überraschtin deiner Beispieldatei ist unter AOo 3.4.1 kein Name "Prognose" zu finden.

Wieder ein Punkt mehr, das man am besten nur mit der gleichen Office-Familie gegentestet. Das ist jetzt nix gegen dich, sondern nur ne sachliche Feststellung.
Ich bin wohl nicht OttoZ, aber ich mach das mal für ihn.Gib doch vielleicht mal die Formel (=Summenprodukt(...) bekannt, dass ich mal versuche, das auf meinem System nachzustellen.
Code: Alles auswählen
SUMMENPRODUKT($F$2:G1901=1; $A$2:B1901 >= (B2-TAG(B2)+1) ; $H$2:I1901 < MONATSENDE(B2;0); ($E$2:F1901 / TAG(B2) * TAGEIMMONAT(B2))) + SUMMENPRODUKT($F$2:G1901>1;$H$2:I1901>=(B2-TAG(B2)+1) ; $H$2:I1901<MONATSENDE(B2;0);$A$2:B1901>=(B2-TAG(B2)+1);$E$2:F1901) + SUMMENPRODUKT($H$2:I1901>=(B2-TAG(B2)+1) ; $H$2:I1901<=MONATSENDE(B2;0);$A$2:B1901<(B2-TAG(B2)+1);$H$2:I1901-(B2-TAG(B2));$G$2:H1901) + SUMMENPRODUKT($H$2:I1901>MONATSENDE(B2;0)*1;$A$2:B1901>=(B2-TAG(B2)+1);(MONATSENDE(B2;0)-$A$2:B1901+1);$G$2:H1901) + SUMMENPRODUKT($H$2:I1901>MONATSENDE(B2;0);$A$2:B1901< (B2-TAG(B2)+1);TAGEIMMONAT(B2) * $G$2:H1901)
A B E R ! ! !
Das gillt nicht für LO 3.4.0! Denn da funktioniert die Datei so wie sie soll, und das ohne Fehlermeldung bei der eingeschalteten Option. Und in LO 3.5.5.3 sowie in LO 3.6.4.3 treten die bekannten Probleme auf, mit eingeschalteter Option. Sehr Märkwürzik.

Alle hier von mir genannten Office hatte ich natürlich zum testen benutzt.
Gruß
balu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.