OS: Windows 7 Home Premium SP1 64-bit
Drucker: Canon PIXMA MP640
LibreOffice: Version 3.6.4.3 (Build ID: 2ef5aff)
Beim Scannen (Einfügen > Bild > Scan > Anforderung) von Quelle (Canon MP640 ser_xxx 15.0 (32-32)) öffnet ScanGear.
Vorschau funktioniert, aber ScanGear und das Office Programm lassen sich nur mehr mit dem Task Manager beenden.
Leider gibt es keine Fehlermeldung. Gibt es irgendwo Logs die weiterhelfen? Kann ich den Debug-Level erhöhen?
Mit der Quelle (WIA-MP640 1.0 (32-32)) funktioniert das Scannen.
OpenOffice 3.4.1 hat das gleiche Problem.
Allerdings funktioniert das Scannen mit ScanGear bei Gimp 2.8 und MS Paint einwandfrei.
Willy
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Keine Antwort von LibreOffice Komponenten beim Scannen
Re: Keine Antwort von LibreOffice Komponenten beim Scannen
Hallo,
vielleicht ein Treiber-Problem.
LO/OOo3/AOO unterstützen den TWAIN-Treiber nicht mehr
mit der Begründung, dass Microsoft es auch nicht mehr tut.
Demnach müßte es mit WIA funktionieren.
Vielleicht kann dir jemand vom LO-Projekt (d.h. auf der Mailingliste) mehr dazu sagen.
vielleicht ein Treiber-Problem.
LO/OOo3/AOO unterstützen den TWAIN-Treiber nicht mehr
mit der Begründung, dass Microsoft es auch nicht mehr tut.
Demnach müßte es mit WIA funktionieren.
Vielleicht kann dir jemand vom LO-Projekt (d.h. auf der Mailingliste) mehr dazu sagen.
Re: Keine Antwort von LibreOffice Komponenten beim Scannen
Hallo,
mir war nicht bewußt, daß ScanGear einen TWAIN benutzt und daß dieser jetzt nicht mehr unterstützt wird.
Wie erwähnt, mit dem rudimentären WIA funktioniert das Scannen.
Vielen Dank für die Info.
mir war nicht bewußt, daß ScanGear einen TWAIN benutzt und daß dieser jetzt nicht mehr unterstützt wird.
Wie erwähnt, mit dem rudimentären WIA funktioniert das Scannen.
Vielen Dank für die Info.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.