Liebe Forumnutzer,
Ich habe ein Problem, welches mich herum treibt. Ich versuche ohne Makros (fehlende Kenntnisse) in einem Serienbrief basierend auf Datenbankfeldern Bereiche ein- und auszublenden.
Insgesamt gibt es vier Felder B1, B2, B3, B4 in der Datenbank die Namensgleich zu entsprechend angelegten Bereichen im Serienbrief in Writer sind. Die Felder in der Datenbank sind entweder mit Text gefüllt oder sie sind leer. Die Feldnamen in der Datenbank sind ( db.abfrage.b1, db.abfrage.b2, db.abfrage.b3, db.abfrage.b4)
Für den Fall dass in keinem der Datenbankfelder Text hinterlegt ist, gibt es im Seriendruckdokument einen 5. Bereich (B5). Dieser soll dann eingeblendet werden, während alle anderen versteckt sein sollen.
Ich möchte hier mal meine Überlegungen dazu aufschlüsseln
Bereich 5
Soll dann sichtbar sein wenn B1,B2,B3,B4 leer sind. Dazu habe ich unter Bereich Formatieren unter Bedingung folgendes eingetragen:
db.abfrage.b1!="" OR db.abfrage.b2!="" OR db.abfrage.b3!="" OR db.abfrage.b4!=""
Das funktioniert soweit auch.
Bereich 1
Soll dann ausgeblendet werden, wenn Inhalt in B1=="" oder wenn B1,B2,B3,B4 leer, oder wenn B2!=""
Für die Anderen Bereiche gelten dann jeweils ähnliche Bedingungen.
Ich verstehe nicht, wie ich die Bedingung dort formulieren kann, sodass diese zum gewünschten Ergebnis führt. Die Verkettung mit dem OR funktioniert.
Eine Verkettung mit db.abfrage.b2=="" OR (db.abfrage.b1!="" AND db.abfrage.b2!="" AND db.abfrage.b3!="" AND db.abfrage.b4!="" ) funktioniert nicht. Hier scheint Libreoffice nur den ersten Teil der Kette auszuwerten. Ich habe mit Klammern experimentiert, verschiedenste Verschachtelungen versucht. Meine Versuche blieben jedoch immer ohne Ergebnis.
Ist es unmöglich mein Vorhaben auf diese Weise umzusetzen? Oder mache ich einfach einen Fehler in der Syntax?
Wie gesagt, leider kann ich keine Makros schreiben, darüber würde es sich sicher leicht lösen lassen...
Ich hoffe meine Anfrage ist verständlich, ich habe dazu ausführlich gegooglet aber jeweils nur einfache und niemals verschachtelte oder verkettete Bedingungen gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus.
VIele Grüße, Pascal
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Writer: Bereiche, Ausblenden und komplexe Bedingungen
Re: Writer: Bereiche, Ausblenden und komplexe Bedingungen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Writer: Bereiche, Ausblenden und komplexe Bedingungen
Vielen Dank für den guten Tip!
Es ist ja nicht so, als ob ich nicht schon gesucht hätte. Ich habe mir meiner Meinung nach auch viel Mühe gegeben um eben eine solche neunmalkluge Antwort nicht zu bekommen und daher versucht detailliert aufzuzeigen, wo ich schon gesucht habe.
Beim nächsten Mal schreibe doch einfach... "Nein ohne Makros geht das nicht... schaue doch mal hier"
Ich habe Extra dazugeschrieben, dass ich mich mit Makros nicht auskenne und noch nicht mal Basiswissen dazu habe.
Versteh mich jetzt nicht falsch, ich kann mit deinem Link sehr wohl was anfangen... wenn ich denn Makros schreiben könnte.
Nur die Form der Antwort missfällt mir. Wenn man weiß wonach man suchen muss findet man es immer.
Für den Dialog "Bereiche" mit "verstecken" und einem Hinweis auf die dort geltende Syntax findet man mithilfe deines Links übrigens nix.
VIele Grüße
i_banez
Es ist ja nicht so, als ob ich nicht schon gesucht hätte. Ich habe mir meiner Meinung nach auch viel Mühe gegeben um eben eine solche neunmalkluge Antwort nicht zu bekommen und daher versucht detailliert aufzuzeigen, wo ich schon gesucht habe.
Beim nächsten Mal schreibe doch einfach... "Nein ohne Makros geht das nicht... schaue doch mal hier"
Ich habe Extra dazugeschrieben, dass ich mich mit Makros nicht auskenne und noch nicht mal Basiswissen dazu habe.
Versteh mich jetzt nicht falsch, ich kann mit deinem Link sehr wohl was anfangen... wenn ich denn Makros schreiben könnte.
Nur die Form der Antwort missfällt mir. Wenn man weiß wonach man suchen muss findet man es immer.
Für den Dialog "Bereiche" mit "verstecken" und einem Hinweis auf die dort geltende Syntax findet man mithilfe deines Links übrigens nix.
VIele Grüße
i_banez
Re: Writer: Bereiche, Ausblenden und komplexe Bedingungen
Moin,
Und wenn Du aus ihm gelernt hättest, anstatt dich aufzuregen, wärst Du auf die Idee gekommen, mal ein paar andere Suchbegriffe einzugeben.
http://www.lmgtfy.com/?q=Bereich+ausble ... ffice.info
Bei mir kommt dann als zweiter Eintrag dies:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=2020
... was uns sofort auf die Lösung deines Problems bringt.
Mit ein paar Klammern mehr, hat Folgendes bei mir funktioniert:
(db.abfrage.b2=="") OR ((db.abfrage.b1!="") AND (db.abfrage.b2!="") AND (db.abfrage.b3!="") AND (db.abfrage.b4!="") )
Gruß R
Gerne!i_banez hat geschrieben:Vielen Dank für den guten Tip!
Und wenn Du aus ihm gelernt hättest, anstatt dich aufzuregen, wärst Du auf die Idee gekommen, mal ein paar andere Suchbegriffe einzugeben.
http://www.lmgtfy.com/?q=Bereich+ausble ... ffice.info
Bei mir kommt dann als zweiter Eintrag dies:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=2020
... was uns sofort auf die Lösung deines Problems bringt.
Mit ein paar Klammern mehr, hat Folgendes bei mir funktioniert:
(db.abfrage.b2=="") OR ((db.abfrage.b1!="") AND (db.abfrage.b2!="") AND (db.abfrage.b3!="") AND (db.abfrage.b4!="") )
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.