🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellenregister - kann das mehrzeilig angezeigt werden

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
eiwiegutdass
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Jan 2013, 13:13

Tabellenregister - kann das mehrzeilig angezeigt werden

Beitrag von eiwiegutdass » Di 22. Jan 2013, 13:23

Hallo zusammen

Kann das Tabellenregister mehrzeilig angezeigt werden? Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, die das Navigieren durch viele Tabellenblätter erleichtert?

Die herkömmlichen Methoden wie Pfeile im unteren linken Eck und der Schieberegler nach rechts sind mir bekannt, auf die muss nicht extra eingegangen werden. Freue mich über hilfreiche Tipps.

Vielen Dank

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Tabellenregister - kann das mehrzeilig angezeigt werden

Beitrag von swolf » Di 22. Jan 2013, 13:35

das Navigieren durch viele Tabellenblätter erleichtert?

[F5] Navigator. Du kannst ihn rechts oder links auf der Seite andocken.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Tabellenregister - kann das mehrzeilig angezeigt werden

Beitrag von karolus » Di 22. Jan 2013, 13:36

Hallo

→F5

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

eiwiegutdass
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Jan 2013, 13:13

Re: Tabellenregister - kann das mehrzeilig angezeigt werden

Beitrag von eiwiegutdass » Di 22. Jan 2013, 14:01

eiwiegutdass .... eure beide Antworten schon geholfen haben.

Ich habe jetzt noch danach gesucht, wie man denn den Navigator andockt. Falls das noch jemanden interessiert, hier ist die Anleitung dazu.
https://help.libreoffice.org/Common/Sho ... Windows/de
Was bei mir allerdings nicht geht, ist das Ein- und Ausblenden eines angedockten Fensters. Es gibt den erwähnten "Pfeil an der Ecke eines angedockten Fensters" gar nicht.

Aber so oder so, eure gegebenen Antworten sind mir sehr nützlich.

viele Grüsse


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten