Hallo,
ich verwende LibreOffice erst seit einigen Tagen (bisher seit Jahren StarOffice) und daher ist so vieles neu und auch scheinbar anders sowie für mich aufgrund meines Alters unverständlich. Daher für heute die Darstellung einer meiner "Probleme".
Wenn ich z.B. ein Textdokument bearbeite und abschließend speichere, z.B. mit dem Dokument- oder Datei-Namen "Teilnehmer" dann kann in Einzelfällen im übergeordneten Ordner zusätzlich eine automatische Abspeicherung unter dem Namen ".~lock.Teilnehmer" erfolgen.
Wenn ich jedoch dieses Dokument bzw. diese Datei öffnen möchte, dann ist diese(s) nicht zu öffnen. Also habe ich bisher solche Dokumente/Dateien einfach immer gelöscht. Doch dies ist ja m.E. keine dauerhafte und akzeptabe Lösung.
Meine konkreten Fragen (ggf. mit entsprechender Hilfestellung zur Problem-Lösung) in diesem Zusammenhang sind:
1.)
Was ist das für ein(e) Dokument/Datei mit dem Vor-Symbol/Namen ".lock."?
2.)
Weshalb kann ich diese(s) Dokument/Datei nicht öffnen? Gibt es für u.U. doch eine Öffnungs-Möglichkeit? Und schließlich ist es gut und richtig diese(s) Dokument/Datei zu löschen? Falls Ja, wie kann ich sicherstellen, daß diese automatische Dokumenten-/Datei-Abspeicherung überhaupt nicht erfolgt.
------------------------------------
Für die entsprechende Hilfe bedanke ich mich im voraus. Beste Grüße vom
neuling75
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
ungeklärte automatische Dokumenten-Speicherung
Re: ungeklärte automatische Dokumenten-Speicherung
Hallo neuling75,
eine Lockdatei wird von LibO automatisch beim Öffnen eines Dokuments angelegt. Diese Lockdatei verhindert, dass nicht 2 Benutzer gleichzeitig ein Dokument zur Bearbeitung öffnen können (z. B. in einem Netzwerk).
Diese Lockdatei wird beim Schließen des Dokuments von LibO wieder gelöscht. Wird LibO dagegen abnormal beendet, bleibt die Datei erhalten und muss deshalb manuell gelöscht werden.
eine Lockdatei wird von LibO automatisch beim Öffnen eines Dokuments angelegt. Diese Lockdatei verhindert, dass nicht 2 Benutzer gleichzeitig ein Dokument zur Bearbeitung öffnen können (z. B. in einem Netzwerk).
Diese Lockdatei wird beim Schließen des Dokuments von LibO wieder gelöscht. Wird LibO dagegen abnormal beendet, bleibt die Datei erhalten und muss deshalb manuell gelöscht werden.
Re: ungeklärte automatische Dokumenten-Speicherung
Hallo Peter,
Deine Antwort hat mir schon etwas gebracht bzw. geholfen. Natürlich habe ich Deine Aussage sofort überprüft. Sie stimmt absolut. Ich hatte das Beispiel-Dokument nach der End-Speicherung "normal beendet" und später (nach Deiner Antwort) wieder geöffnet und siehe da die .log.-Datei war nicht gegeben. Also alles OK.
Das ist für einen, der jahrelang StarOffice verwendet hat (ein System - Staroffice 8.0 -, dass aus meiner jetzigen Sicht noch einige Vorzüge gegenüber LibreOffice hat) nocht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man ist auch noch in älteren Jahren lernfäfig. Nochmals Dank von
neuling 75
Deine Antwort hat mir schon etwas gebracht bzw. geholfen. Natürlich habe ich Deine Aussage sofort überprüft. Sie stimmt absolut. Ich hatte das Beispiel-Dokument nach der End-Speicherung "normal beendet" und später (nach Deiner Antwort) wieder geöffnet und siehe da die .log.-Datei war nicht gegeben. Also alles OK.
Das ist für einen, der jahrelang StarOffice verwendet hat (ein System - Staroffice 8.0 -, dass aus meiner jetzigen Sicht noch einige Vorzüge gegenüber LibreOffice hat) nocht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man ist auch noch in älteren Jahren lernfäfig. Nochmals Dank von
neuling 75
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.