❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Abbildung mit Fußnoten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
raymond
Beiträge: 19
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 20:26

Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von raymond » Sa 19. Jan 2013, 15:22

Hallo Leute,

ich möchte das Abbildungsverzeichnis automatisch generieren lassen. Dazu muss natürlich die Abbildung entsprechend beschriftet werden. Dies natürlich mit rechte Maustaste auf der Abbildung > Beschriftung.

Was ich jedoch brauche: Unter der Beschriftung der Abbildung direkt unter der Abbildung muss auch das Fußnotenzeichen beinhalten und dann wird die Quelle ja auf der Seiten unten als Fußnote geschrieben.

Nun klappt es leider nicht, dass die Abbildung eine Fußnote enthält. Das Zeichen der Fußnote (also hoch 2, hoch 3 usw.) soll natürlich im Abbildungsverzeichnis nicht erscheinen.

Bei Tabellenverzeichnis geht es nachträglich die Beschriftung mit einer Fußnote auszustatten, bei der Abbildung wird die Möglichkeit der Fußnote jedoch ausgegraut.

Geht das doch irgendwie? Als Anhang Beispiele.

Vielen Dank

Gruß
Raymond
Dateianhänge
Beispiel_Abbildung_und_Tabellenverzeichnis_mit_Fussnote.odt
(16.71 KiB) 370-mal heruntergeladen
LibreOffice 4.4 auf Windows 8.1

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von Rocko » Sa 19. Jan 2013, 16:04

raymond hat geschrieben:Bei Tabellenverzeichnis geht es nachträglich die Beschriftung mit einer Fußnote auszustatten, bei der Abbildung wird die Möglichkeit der Fußnote jedoch ausgegraut.
In einem Rahmen lässt sich keine Fußnote setzen. Daher kannst du analog wie bei der Tabelle vorgehen. Verankere die Grafik "Als Zeichen" und formatiere die Ausrichtung des Absatzes zentriert. Danach erzeuge einen Zeilenumbruch und setze die Beschriftung damit zentriert unter die Grafik.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

raymond
Beiträge: 19
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 20:26

Re: Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von raymond » Sa 19. Jan 2013, 16:51

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe es jedoch anders gemacht:

1) Über Beschriften das automatisch erstellen lassen
2) Den Inhalt von dem nun beschrifteter Abbildung rauskopiert
3) Rückgängig gemacht (um den Rahmen wieder bei der Abbildung zu löschen)
4) das Rauskopierte unter der Abbildung eingefügt
5) Fußnote angehängt

Ist zwar wesentlich komplizierter als bei der Tabelle, aber geht.
LibreOffice 4.4 auf Windows 8.1

Butterfly
Beiträge: 1
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 09:16

Re: Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von Butterfly » Fr 25. Jan 2013, 09:28

Ich hatte vor Kurzem dasselbe Problem, hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet. Ich bekam den Tipp, das ebenfalls kostenlose FreeOffice auszuprobieren, damit ginge das - gesagt, getan. Da FreeOffice auch noch erheblich schneller ist und Microsoft-Formate besser darstellt, werde ich es künftig wohl LibreOffice vorziehen.

pmoegenb

Re: Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von pmoegenb » Fr 25. Jan 2013, 09:51

Butterfly hat geschrieben:Ich hatte vor Kurzem dasselbe Problem, hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet. Ich bekam den Tipp, das ebenfalls kostenlose FreeOffice auszuprobieren, damit ginge das - gesagt, getan. Da FreeOffice auch noch erheblich schneller ist und Microsoft-Formate besser darstellt, werde ich es künftig wohl LibreOffice vorziehen.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass FreeOffice von Softmaker nur 3 Module hat:

  • PlanMaker
    SoftMaker Presentation
    TextMaker

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Abbildung mit Fußnoten

Beitrag von Rocko » Fr 25. Jan 2013, 10:48

raymond hat geschrieben:Ich habe es jedoch anders gemacht:
Hauptsache es funktioniert! Aber soviel "anders gemacht" hast du gar nicht, sondern einfach nur etwas komplizierter.
raymond hat geschrieben:1) Über Beschriften das automatisch erstellen lassen
Das war ja die Ausgangssituation. Das Problem war somit nur, das Setzen einer Fußnote zu ermöglichen. Das aber ist innerhalb eines Rahmens nicht möglich.
raymond hat geschrieben:2) Den Inhalt von dem nun beschrifteter Abbildung rauskopiert
3) Rückgängig gemacht (um den Rahmen wieder bei der Abbildung zu löschen)
4) das Rauskopierte unter der Abbildung eingefügt
Das Anlegen einer Beschriftung ist in der Fortsetzung überhaupt nicht mehr erforderlich. Es genügt, den Nummerierungstext (z.B. "Abb. 1:") vom Vorgängerbild zu kopieren und unter dem nächsten Bild einzufügen. Die Nummer ist als Feldbefehl vom Typ Nummernkreis und hat hier außer dem Weiterzählen keine eigenständige Zusatzfunktion.
raymond hat geschrieben:Ist zwar wesentlich komplizierter als bei der Tabelle, aber geht.
Damit ist die Vorgehensweise fast dieselbe wie bei der Tabelle und der "wesentliche" Unterschied dürfte sich auf ein Minimum reduzieren.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten