🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
Hallo,
aus meiner Schulzeit noch bin ich es gewohnt die Überschrift doppelt zu unterstreichen und die untere Linie der doppelten Unterstreichung auf beiden Seiten ein bisschen länger zu machen als die obere Linie. Bei LibreOffice hingegen sind die beiden Linien der doppelten Unterstreichung genau gleich lang.
Wie kann ich die doppelte Unterstreichung von LibreOffice meiner Gewohnheit (untere Linie ein bisschen länger als die obere) anpassen?
Atalanttore
aus meiner Schulzeit noch bin ich es gewohnt die Überschrift doppelt zu unterstreichen und die untere Linie der doppelten Unterstreichung auf beiden Seiten ein bisschen länger zu machen als die obere Linie. Bei LibreOffice hingegen sind die beiden Linien der doppelten Unterstreichung genau gleich lang.
Wie kann ich die doppelte Unterstreichung von LibreOffice meiner Gewohnheit (untere Linie ein bisschen länger als die obere) anpassen?
Atalanttore
Re: Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
Taja, ich fürchte die Programmierer haben im Programm weder Deine Schulzeit, noch Deine Gewohnheiten berücksichtigt.
Überschriften werden heutzutage mit einer größeren Schrift dargestellt. Schau Dir mal die Absatzformatvorlagen Überschrift1 bis Überschrift10 an.
Überschriften werden heutzutage mit einer größeren Schrift dargestellt. Schau Dir mal die Absatzformatvorlagen Überschrift1 bis Überschrift10 an.
Re: Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
Ich hoffe, dass Du nach langer Zeit noch auf Deine Anfrage schaust. Es ist sicher richtig, dass diese Unterstreichungs-Art im LibreOffice nicht möglich ist. Aber ich bin nicht nur Neuling mit dem LibreOffice, sondern ich bin Techniker und Systematiker. Daher habe ich mir überlegt, wie kann man Deine Wunsch-Unterstreichung "basteln".
Meinen entsprechenden Lösungs-Vorschlag findest Du im Datei-Anhang. Ich hoffe, Dir gefällt der Vorschlag.
Neuling75
Meinen entsprechenden Lösungs-Vorschlag findest Du im Datei-Anhang. Ich hoffe, Dir gefällt der Vorschlag.
Neuling75
- Dateianhänge
-
- Absatz-Überschrift mit unterschiedl. Länge der Doppel-Unterstreichung.odt
- (19.47 KiB) 338-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Re: Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
Ja, genau so eine doppelte Unterstreichung habe ich gemeint. Vielen Dank!
Deine Anleitung werde ich mir für ein nächstes mal speichern, da Verbesserungsvorschläge von mir von den LibreOffice-Entwicklern konsequent ignoriert werden.
Atalanttore
Deine Anleitung werde ich mir für ein nächstes mal speichern, da Verbesserungsvorschläge von mir von den LibreOffice-Entwicklern konsequent ignoriert werden.
Atalanttore
Re: Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
Hallo Atalanttore,
es freut mich, dass Dir mein Lösungs-Vorschlag gefallen hat. Vielleicht kommt man mal wieder zusammen
Grüße von neuling 75
es freut mich, dass Dir mein Lösungs-Vorschlag gefallen hat. Vielleicht kommt man mal wieder zusammen
Grüße von neuling 75
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Doppelte Unterstreichung mit längerer unterer Linie?
@neuling75
Deine Lösung kombiniert also: 1. unterstrichener Text 2. platziert in einem Rahmen mit Unterrand 3. von automatischer Länge und das Ganze 4. als Rahmenvorlage
Mich irritiert zunächst dabei, dass ich immer das Absatzzeichen auf nicht sichtbar setzen muss, um auf dem Bildschirm den gültigen Ausdruck sehen zu können. Aber das ist ja unerheblich.
Deine Lösung kombiniert also: 1. unterstrichener Text 2. platziert in einem Rahmen mit Unterrand 3. von automatischer Länge und das Ganze 4. als Rahmenvorlage
Mich irritiert zunächst dabei, dass ich immer das Absatzzeichen auf nicht sichtbar setzen muss, um auf dem Bildschirm den gültigen Ausdruck sehen zu können. Aber das ist ja unerheblich.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.