Hallo Zusammen,
ich nutze fast ausschliesslich die base-komponente von libreoffice (bis auf die zwei privaten schreiben pro jahr in writer). Gemäss https://wiki.documentfoundation.org/Rel ... s/4.0#Base hat sich featuremässig ja eigentlich nichts in base getan. Ich sehe das mal positiv, denn wenn keine neuen features drin sind, sind auch keine neuen fehler drin. Das würde dafürsprechen 4.0.0 zu installieren, da ja evtl. einige alte fehler beseitigt wurden??!!
Wie ist die Meinung und Erfahrung dazu hier im Forum???
gruss der wartburgritter alias bernd
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Erfahrungen 4.0.0
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Erfahrungen 4.0.0
Welche Version nutzt Du derzeit?
Kannst man in seinem Profil hinterlegen.
(Ich hab nämlich gerade gesehen, dass ich noch die 3.6.4.3 nutze, aber schon die 3.6.5 raus ist.)
Kannst man in seinem Profil hinterlegen.
(Ich hab nämlich gerade gesehen, dass ich noch die 3.6.4.3 nutze, aber schon die 3.6.5 raus ist.)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Erfahrungen 4.0.0
Hallo Bernd,
eine neue Version ohne neue Features heißt nicht, dass da nur gegebenenfalls Bugs behoben wurden. Leider bringt das Schrauben am Code auf der anderen Seite mit, dass Bugs entstehen, die vorher nicht da waren.
Wenn Du mit der internen HSQLDB arbeitest und viele Daten verarbeiten möchtest, dann ist die letzte Version, die schnell lief, die 3.4.4. Danach wurden die Datenbanken plötzlich in den Suchfunktionen sehr langsam. Das kannst Du testen mit https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=63257. Öffne einfach einmal die Tabelle "sales_invoices_ID" der Datenbank "Timbabase" und lasse mit dem unten liegenden Button den letzten Datensatz aufsuchen. Dauert in LO 3.3.4 (die ich für Datenbanken immer noch nutze) knapp 3 Sekunden. Mit der gerade herausgekommenen 4.0.0.3 habe ich für das Aufsuchen des letzten Datensatzes mit der gleichen Tabelle 1 Minute und 23 Sekunden gebraucht - das war zu Beginn der 3.6 noch wesentlich schlimmer (bei über 5 Minuten ...).
Die 3.3.4 hat außerdem den Vorteil, dass dort z.B. noch Diagramme im Report-Builder funktionieren. Dafür funktioniert bei den Abfragen mittels grafischer Oberfläche einiges nicht ganz so, wie es soll, wenn Du mit Joins arbeitest. Das wurde von Lionel irgendwann im 3.5-Zyklus korrigiert.
Folglich: Nicht davon ausgehen, dass "neu" auch "besser" bedeutet. Es sind einfach zu wenig Leute da, die sich als Entwickler einbringen können und außerdem noch ein Interesse daran haben, Base-Bugs zu bearbeiten.
Gruß
Robert
eine neue Version ohne neue Features heißt nicht, dass da nur gegebenenfalls Bugs behoben wurden. Leider bringt das Schrauben am Code auf der anderen Seite mit, dass Bugs entstehen, die vorher nicht da waren.
Wenn Du mit der internen HSQLDB arbeitest und viele Daten verarbeiten möchtest, dann ist die letzte Version, die schnell lief, die 3.4.4. Danach wurden die Datenbanken plötzlich in den Suchfunktionen sehr langsam. Das kannst Du testen mit https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=63257. Öffne einfach einmal die Tabelle "sales_invoices_ID" der Datenbank "Timbabase" und lasse mit dem unten liegenden Button den letzten Datensatz aufsuchen. Dauert in LO 3.3.4 (die ich für Datenbanken immer noch nutze) knapp 3 Sekunden. Mit der gerade herausgekommenen 4.0.0.3 habe ich für das Aufsuchen des letzten Datensatzes mit der gleichen Tabelle 1 Minute und 23 Sekunden gebraucht - das war zu Beginn der 3.6 noch wesentlich schlimmer (bei über 5 Minuten ...).
Die 3.3.4 hat außerdem den Vorteil, dass dort z.B. noch Diagramme im Report-Builder funktionieren. Dafür funktioniert bei den Abfragen mittels grafischer Oberfläche einiges nicht ganz so, wie es soll, wenn Du mit Joins arbeitest. Das wurde von Lionel irgendwann im 3.5-Zyklus korrigiert.
Folglich: Nicht davon ausgehen, dass "neu" auch "besser" bedeutet. Es sind einfach zu wenig Leute da, die sich als Entwickler einbringen können und außerdem noch ein Interesse daran haben, Base-Bugs zu bearbeiten.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Erfahrungen 4.0.0 / Java 1.7
Hallo zusammen,
eine aus meiner Sicht gute Nachricht:
Bisher lief Base unter Windows-32 Bit nicht mit Java 1.7xx
In der Version 4.0.0. läuft Base bei mir mit Java 1.7xx
Gruß R
eine aus meiner Sicht gute Nachricht:
Bisher lief Base unter Windows-32 Bit nicht mit Java 1.7xx
In der Version 4.0.0. läuft Base bei mir mit Java 1.7xx
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.