🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schrift nicht hochgestellt

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von wartburgritter » Fr 15. Feb 2013, 18:44

Guten Tag zusammen,

anbei ist ein calc sheet in dem in einer Zelle m3 steht, wobei die 3 hochgestellt ist. Dies geschieht automatisch, sobald enter gedrückt wird. Ich möchte sie aber NICHT hochtgestellt haben. Ich finde im Netz nur Anleitungen zum hochstellen aber nicht zum verhindern von selbigen. Komischerweise ist das Zeichenformat aber nicht hochgestellt. Weiss denn hier jemand Rat?

gruss bernd alias der wartburgitter
Dateianhänge
hochgestellt.ods
(7.75 KiB) 230-mal heruntergeladen

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von dropkicktobi » Fr 15. Feb 2013, 19:05

Extras -> Autokorrektur-Optionen.. -> Optionen -> Ersetzungstabelle anwenden [ ] Häckchen rausnehmen

in der Ersetzungstabelle steht:
m3 -> m³..

Gruß
Tobias
----
Win7 64bit, LibO 3.6.5.2

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von swolf » Fr 15. Feb 2013, 19:09

Hallo,

Zusätzlich zum Tipp von Tobias:

Solche Automatismen haben immer etwas mit AutoKorrektur zu tun.

Extras-AutoKorrektur-Optionen - Ersetzung -> m3

Wenn du das manchmal brauchst und deswegen nicht löschen willst,
deaktiviere die Option -> Ersetzungstabelle anwenden,
oder entferne nur den Haken für 'während der Eingabe'.

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von wartburgritter » Fr 15. Feb 2013, 20:05

Besten Dank für die Antworten.
dropkicktobi hat geschrieben:Extras -> Autokorrektur-Optionen.. -> Optionen -> Ersetzungstabelle anwenden [ ] Häckchen rausnehmen
...
funktioniert, aber wo ist die Ersetzungstabelle. Extras -> Autokorrektur-Optionen.. -> Ersetzung ist leer, seht euch die angeheftete Datei in meinem ersten post an. Ich würde gern nur die Ersetzung für die hochgestellte 2 und 3 deaktivieren.

gruss bernd

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von wartburgritter » Fr 15. Feb 2013, 20:11

OK, die eigene Antwort. Ich muss auf Deutsch (Deutschland) umstellen, dann ist da auch eine Ersetzungstabelle und ich kann m2 und m3 löschen. So weit so gut.

Des Verständnis halber. Die Ersetzungstabelle Deutsch (Schweiz) ist leer. Aber wieso nimmt er die deutsche Ersetzungstabelle? Wie kann ich eigentlich die Sprache für ein gesamtes Dokumentes festlegen?

gruss Bernd

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Schrift nicht hochgestellt

Beitrag von wartburgritter » Mo 25. Feb 2013, 20:24

egsel hat geschrieben:...
in AOO_3.4.1/Win7/32 mit "Extras" ---->"Optionen" ---->"Spracheinstellungen" ....."Sprachen" ...."Sprache für" ...."Gebietsschema"
...
Damit stelle ich das doch aber für das programm ansich eine. In einem Dokument sollte doch das Gebietsschema auch gespeichert sein, oder nicht???

egsel hat geschrieben:... "Deutsch-Schweiz", weil dort der "DezimalTrenner" ein . (Punkt) ist...
Das bereitet mir immerwieder vor allem in calc probleme weil ich zwischen den welten hin- und herpendele. Verschiedene computer mit verschiedenen dokumenten und verschiedenen officeprogrammen in verschiedenen versionen.

gruss bernd


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten