Hallo,
vor einiger Zeit habe ich in Open-Office eine Reihe von physikalischen Messdaten aufgenommen und in Diagrammen mit Kurvenglättung (B-Spline, Polynomgrad: 6, Auflösung: 20) dargestellt.
Nachdem ich inzwischen auf LO umgestiegen bin, habe ich die Diagramme erneut geöffnet, und zunächst wurden sie so dargestellt, wie zuvor in OO. Sobald ich allerdings an den Diagrammen irgendetwas ändere und sie neu berechnet werden, sieht die Kurvenglättung nicht mehr "schön" aus (ähnlich wie hier beschrieben: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =6&t=10291).
Die Datei ist im Anhang, Problem tritt eigentlich überall auf (gut zu sehen z.B. im Diagramm in Tabelle 3. Darstellung zunächst i.o. -> Doppelklick auf Diagramm -> Fehler). Wenn ich den Polynomgrad verändere, gleicht sich die Kurve in ihrem Verlauf zwar wieder der Kurve von OO an, ist jedoch nicht so glatt. Ich verwende LibreOffice 3.5.4.2 unter Debian stable (Squeeze) x86.
Woran liegt das und kann man das irgendwie umschiffen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Viele Grüße
steiny
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kurvenglättung anders als in OO
Kurvenglättung anders als in OO
- Dateianhänge
-
- Messreihen.ods
- Problem z.B. gut im Diagramm in Tabelle 3 beim Doppelklick auf Diagramm zu sehen. Datei wurde in OO erstellt und seitdem nicht überschrieben.
- (189.92 KiB) 118-mal heruntergeladen
Re: Kurvenglättung anders als in OO
Evtl. durch Installation der Version 3.6.5 ?steiny hat geschrieben:Ich verwende LibreOffice 3.5.4.2 unter Debian stable (Squeeze) x86.
Woran liegt das und kann man das irgendwie umschiffen?
Re: Kurvenglättung anders als in OO
So, ich habe jetzt die 3.6.5.2 installiert und das Problem tritt nach wie vor auf, obwohl die Kurven schon etwas "besser" aussehen.
Was mir dabei noch aufgefallen ist, ist dass die Auflösungen keine Auswirkungen zu haben scheint, also wenn ich diese im Bereich 5 bis 200 ändere, tut sich praktisch nichts. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das bei oO anderes...
Viele Grüße
steiny
Was mir dabei noch aufgefallen ist, ist dass die Auflösungen keine Auswirkungen zu haben scheint, also wenn ich diese im Bereich 5 bis 200 ändere, tut sich praktisch nichts. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das bei oO anderes...
Viele Grüße
steiny
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.