🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Alle Tabelleninhalte einer DB löschen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

[GELÖST] Alle Tabelleninhalte einer DB löschen

Beitrag von wartburgritter » Mo 25. Feb 2013, 17:58

Guten Tag zusammen,

weiss jemand, wie ich mit wenig Aufwand alle Tabelleninhalte einer Datenbank löschen kann um bsp. die Datenbank hier hochzuladen, weil ich eine Strukturfrage zur Datenbank habe?

gruss der wartburgritter
Zuletzt geändert von wartburgritter am Mi 9. Okt 2013, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Alle Tabelleninhalte einer DB löschen

Beitrag von RobertG » Mo 25. Feb 2013, 20:41

Hallo Wartburgritter,

Du musst über Extras → SQL für jede Tabelle den folgenden Code eingeben:

Code: Alles auswählen

DELETE FROM "Tabellenname"
Wenn Du entsprechende Verknüpfungen über Extras → Beziehungen definiert hast und die so eingestellt hast, dass die Beziehungen zwischen den Tabellen beim Löschen gewahrt werden, dann klappt das Ganze einwandfrei - auch wenn Du gar keine Beziehungen definiert hast.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Alle Tabelleninhalte einer DB löschen

Beitrag von gogo » Mo 25. Feb 2013, 21:17

oder so:

<klugscheiss_an>

Code: Alles auswählen

Sub Main

oTNames() = thisdatabasedocument.CurrentController.Model.DataSource.Tables.ElementNames()
oStatement = ThisDatabaseDocument.CurrentController.ActiveConnection.createStatement

for i = ubound(oTNames()) to lbound(oTNames()) step -1
	oStatement.executeQuery ("Delete from """ & oTNames(i) & """")
next i

End Sub
<klugscheiss_aus>

... wobei Du bei definierten Beziehungen Probleme bekommst, falls Du die Parents vor den Childs löschen willst (daher step-1)!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten