🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Starten als Formular-Ansicht ohne die Symbolleisten

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
paulderfinne
Beiträge: 71
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49

Re: Starten als Formular-Ansicht ohne die Symbolleisten

Beitrag von paulderfinne » Di 26. Feb 2013, 18:44

Danke gogo.

Dass ich das für jedes Formular einzeln machen muss, ist mir schon klar, nur dass mit dem Befehl von Robert nicht das Formular, in dem ich mich gerade befinde, maximiert wird, sondern eben das Base-Frmular. Also das was erscheint, wenn ich die Datnbank vom Scratch aus aufrufe.

Bei deinem Beitrag habe ich ein kleines Verständigungsproblem: Was verstehst du unter UID? Bei mir war das bisher entweder die UserID, mit der man sich z.B. an einem Unixsystem anmeldet oder die Umsatzseteuer Ident beim Finanzamat ;)

Aber die passen iwie da nicht hineien.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Starten als Formular-Ansicht ohne die Symbolleisten

Beitrag von gogo » Di 26. Feb 2013, 20:05

"User interface design" ... etwa dasselbe wie GUI "Graphical User Interface" - auf Germany: Datenbankfenster

Das Maximieren sollte eigentlich funktionieren - wenn das Datenbankfenster maximiert wird, dann weil "ThisComponent.CurrentController.Frame" auf ebendieses verweist.
Hast Du xray installiert? Wenn ja, dann:

Code: Alles auswählen

...
Props(0).Value = boSwitch
xray(ThisComponent.CurrentController.Frame)
oDispatcher.executeDispatch(ThisComponent.CurrentController.Frame, ".uno:FullScreen", "", 0, Props())
...
ansonsten:

Code: Alles auswählen

...
Props(0).Value = boSwitch
print ThisComponent.CurrentController.Frame.getTitle()
oDispatcher.executeDispatch(ThisComponent.CurrentController.Frame, ".uno:FullScreen", "", 0, Props())
...
(vllt gibt's .getTitle() nicht, dann isses .Title() ... oder so ;)

So kannst Du herausfinden ob es wirklich das Datenbankfenster ist.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

paulderfinne
Beiträge: 71
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49

Re: Starten als Formular-Ansicht ohne die Symbolleisten

Beitrag von paulderfinne » Mi 27. Feb 2013, 09:17

Danke gogo, werde mich mit euren Informationen weiter an das Programm machen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten