Hallo,
ich habe vor, ein mit "LibreOffice-Draw" erstelltes Formular etwas zu automatisieren! Dazu benötige ich Hilfe:
Ich habe zum Versenden mit einem Paketdienst ein Paketschein-Formular erstellt. In diesem möchte ich oben in einem Feld "Empfänger" immer wieder eine Adresse eingeben, und in einem unteren Bereich sollte in einem weiteren Feld "Empfänger diese Adresse automatisch ausgefüllt werden sobald ich im oberen Feld eine Adresse eingebe. Geht das überhaupt mit LibreOffice-Draw? Wenn ja wie muß ich dieses denn händeln oder so verlinken das bei Eingabe in einem Feld andere von mir vergebene Felder automatisch mit dem selben Inhalt ausgefüllt wird um mir mehrfache gleiche Eingaben zu ersparen?
Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Michael
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Verlinkte Textfelder ?
Re: Verlinkte Textfelder ?
Hallo,
Einfacher ist es, wenn Du statt Draw, LibreOffice Writer verwenden würdest, da gibt es unter Einfügen/Feldbefehl/Andere... (Strg+F2), die Möglichkeit mit Benutzerfeldern/Eingabefeldern zu arbeiten, die genau das tun, was du suchst.
Anbei ein einfaches Beispiel, als Vorlagedatei (.ott statt .odt) da werden die Eingabefelder schon beim Öffnen automatisch abgefragt.
Gruß R
Irgendwie, mit speziell geschriebenen Makros, wäre es sicherlich mit großem Aufwand möglich.sportstourer hat geschrieben:Geht das überhaupt mit LibreOffice-Draw?
Einfacher ist es, wenn Du statt Draw, LibreOffice Writer verwenden würdest, da gibt es unter Einfügen/Feldbefehl/Andere... (Strg+F2), die Möglichkeit mit Benutzerfeldern/Eingabefeldern zu arbeiten, die genau das tun, was du suchst.
Anbei ein einfaches Beispiel, als Vorlagedatei (.ott statt .odt) da werden die Eingabefelder schon beim Öffnen automatisch abgefragt.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Eingabefelder_Benutzerfelder.zip
- nur entpacken
- (11.18 KiB) 576-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 11:59
Re: Verlinkte Textfelder ?
Danke für deine Ausführung, jedoch komme ich damit nocht nicht ganz klar ! Bisher habe ich mit LIBREOFFICE nur Tabellen erstellt und Briefe geschrieben......leider!
Im Anhang noch einmal mein Anliegen: Oben im Bild möchte ich im Paketschein die Empfängeradresse manuell in ein Textfeld eingeben, und unten in den beiden Belegen der gleichen Datei sollen die Adresse automatisch von LIBREOFFICE
eingetragen werden um die Adresse nicht 3x eingeben zu müssen. Genauso dann mit dem Datumfeld oder Größe und Gewicht des Paketes, diese möchte ich oben im Paketschein einmal eingeben müssen, und unten sollen diese Daten automatisch
vervollständigt werden. Bei mehreren Paketschein ausfüllen täglich ein imenser Zeitvorteil dann!
Mir geht es nur um die Grundumsetzung - das Layout und weitere Gestaltung bekomme ich dann schon hin. Ich weiß halt nicht wie ich so etwas umsetze
Vielen Dank für Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Michael
Im Anhang noch einmal mein Anliegen: Oben im Bild möchte ich im Paketschein die Empfängeradresse manuell in ein Textfeld eingeben, und unten in den beiden Belegen der gleichen Datei sollen die Adresse automatisch von LIBREOFFICE
eingetragen werden um die Adresse nicht 3x eingeben zu müssen. Genauso dann mit dem Datumfeld oder Größe und Gewicht des Paketes, diese möchte ich oben im Paketschein einmal eingeben müssen, und unten sollen diese Daten automatisch
vervollständigt werden. Bei mehreren Paketschein ausfüllen täglich ein imenser Zeitvorteil dann!
Mir geht es nur um die Grundumsetzung - das Layout und weitere Gestaltung bekomme ich dann schon hin. Ich weiß halt nicht wie ich so etwas umsetze

Vielen Dank für Hilfe.

Mit freundlichem Gruß
Michael
- Dateianhänge
-
- Beispielpaketschein
- Picture0001.png (47.93 KiB) 6391 mal betrachtet
Re: Verlinkte Textfelder ?
Moin,
nur falls die Infos aus der PN nicht helfen:
Anlegen eines Benutzerfeldes Vorname
Anlegen eines Eingabefeldes Vorname
Wenn Du aus der Datei eine Vorlage machst, sie also als .ott speicherst, werden Eingabefelder beim Öffnen automatisch abgefragt.
Wenn nicht, kannst Du die Eingabefelder durch Anklicken bearbeiten.
Viel Erfolg R
nur falls die Infos aus der PN nicht helfen:
Anlegen eines Benutzerfeldes Vorname
- Menü Ansicht/Feldnamen -> ausschalten
- Menü/Einfügen/Feldbefehl/Andere/Reiter Variablen
- links: Benutzerfeld anklicken
- unten links: dem Benutzerfeld einen Namen geben in diesem Fall Vorname
- unten mitte: einen ersten Wert eingeben, z.B. Michael
- Format: Text wählen
- Fenster offen lassen, mit dem Cursor an die Stelle im Text springen, an der das Benutzerfeld eingefügt werden soll.
- Einfügen drücken, nächste Feldposition anklicken, Einfügen drücken ...
Anlegen eines Eingabefeldes Vorname
- Menü/Einfügen/Feldbefehl/Andere/Reiter Variablen
- links: Eingabefeld anklicken
- Spalte mitte: Vorname anklicken
- Fenster offen lassen, mit dem Cursor an die Stelle im Text springen, an der das Benutzerfeld eingefügt werden soll.
- Einfügen drücken, fertig
Wenn Du aus der Datei eine Vorlage machst, sie also als .ott speicherst, werden Eingabefelder beim Öffnen automatisch abgefragt.
Wenn nicht, kannst Du die Eingabefelder durch Anklicken bearbeiten.
Viel Erfolg R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.