❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ebenen

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
emei2305
Beiträge: 1
Registriert: Di 19. Mär 2013, 15:25

Ebenen

Beitrag von emei2305 » Di 19. Mär 2013, 15:33

Hallo Gemeinde,

ich versuche, ein beliebiges Element von der layout-Ebene in eine von mir definierte Ebene zu verschieben. In der Hilfe steht:'..Das Element mit der Maus anklicken und die Taste gedrückt halten, bis der Umriss blinkt..'

Bei mir blinkt aber nichts.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache - das wäre prima.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Ebenen

Beitrag von F3K Total » Di 19. Mär 2013, 21:21

Hi,
hängt vielleicht vom Betriebssystem ab. Bei mir unter Windows7 erscheint dieses
mark.png
mark.png (2.04 KiB) 3758 mal betrachtet
kleine gedimte Rechteck als Anzeiger dafür, dass das Objekt in der Zwischenablage ist.
Edit: unter Linux Mint sieht es fast genauso aus ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Ebenen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 20. Mär 2013, 22:27

Naja, bei Win 7 kommt zwar das Rechteck, aber niemals Blinken.
Ist sowieso egal, denn Markieren und Ctrl-X danach Ebenenwechsel und Ctrl-V erzeugen gleiches Resultat.
Verschieben aufs Register geht wohl schneller, aber sind die Objekte dann wirklich an derselben Stelle wie zuvor?
Dann wäre es interessant, falls man Bemessungen auf die Maßlinienebene in großer Zahl verschieben will.
(Habe ich nie beachtet, weil nicht benötigte)
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten