❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

mehr als einen style f+r Hyperlinks

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ulukai
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 13:22

mehr als einen style f+r Hyperlinks

Beitrag von ulukai » Mo 25. Mär 2013, 13:28

Hallo
Mein Ziel ist es mehr als einen Hyperlink "style" pro Dokument zu nutzen. Wie geht das?
Ich möchte insbesondere verschiedene Schriftgrößen nutzen. Wenn ich einen Hyperlink markiere und die Schriftgröße manuell ändere, so wird dies auch angewandt, aber wenn ich die Zeile mit dem Hyperlink bearbeite, so wird wieder die Schriftgröße aus dem "Internet Link" Stil verwendet - was mich zu Zeit wahnsinnig macht.
Ich benutzte: Version 3.6.5.2 (Build ID: 3.6.5.2-6.fc18) auf einem FEDORA 18 System.

Beste Grüße, Andre

pmoegenb

Re: mehr als einen style f+r Hyperlinks

Beitrag von pmoegenb » Mo 25. Mär 2013, 13:41

ulukai hat geschrieben:Ich möchte insbesondere verschiedene Schriftgrößen nutzen. Wenn ich einen Hyperlink markiere und die Schriftgröße manuell ändere, so wird dies auch angewandt,
Wenn ich einen Hyperlink einfüge, wird die Schriftart/-größe benutzt die in der benutzten Absatzvorlage oder Zeichenvorlage definiert ist. Ich nehme an, dass dies unter Linux ebenso ist.
ulukai hat geschrieben: aber wenn ich die Zeile mit dem Hyperlink bearbeite, so wird wieder die Schriftgröße aus dem "Internet Link" Stil verwendet - was mich zu Zeit wahnsinnig macht.
Wie ist das zu verstehen ?

ulukai
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 13:22

Re: mehr als einen style f+r Hyperlinks

Beitrag von ulukai » Mo 25. Mär 2013, 13:55

Bei mir wird die Schriftgröße (auch Farbe, usw.) benutzt die im Stil "Internet Link" definiert wurde. D.h. wenn ich in einem Absatz Schriftgröße 25 nutze und einen Hyperlink einfüge hat dieser die Schriftgröße 11.5. Wenn ich den Absatz markiere und die Schriftgröße ändere wirkt sich das nicht auf den Link aus. Ich bekomme es also nicht hin in einem Dokument Hyperlinks mit zwei Schriftgrößen zu Verwenden

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: mehr als einen style f+r Hyperlinks

Beitrag von Rocko » Mo 25. Mär 2013, 14:36

ulukai hat geschrieben:Bei mir wird die Schriftgröße (auch Farbe, usw.) benutzt die im Stil "Internet Link" definiert wurde.
Wenn ich das richtig verstehe, wurde die Zeichenvorlage "Internetlink" auch in Bezug auf die Schriftgröße verändert. Das aber wirkt sich aus, sobald ein Text ein Internetlink wird, gleichgültig in welcher Schriftgröße er durch eine Absatzvorlage formatiert war. Wenn die Schrift vorher oder auch danach direkt (hart) in einer anderen Schriftgröße formatiert wurde/wird, bleibt die Schriftgröße erhalten.

Wenn also die Schriftgröße eines Internetlinks nicht automatisch verändert werden soll, darf in der Zeichenvorlage keine andere Schriftgröße ausgewählt worden sein. In deinem Fall dürfte es also ausreichen, wenn du in der Zeichenvorlage "Internetlink", Reiter "Schrift", rechts unten auf den Button "Standard" klickst. Die Anzeige der Schriftgröße (i.d.R. 12pt) hat dann keine zusätzliche Auswirkung mehr und lässt künftig die Formateinstellung der betroffenen Absatzvorlage unbehelligt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

ulukai
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 13:22

Re: mehr als einen style f+r Hyperlinks

Beitrag von ulukai » Mo 25. Mär 2013, 15:52

Das hat funktioniert! Besten Dank für deine Hilfe! Ich hatte schon aufgegeben und mich damit arrangiert das Dokument dann doch in LaTeX zu setzen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten