Wenn ich die Calc-Datei (ODS) als XLSX speichere und dann als XLSX aufrufe haben sich die Funktionen JAHRE und MONATE in die englischen Funktionen "years" und "months" geändert und das Ergebnis der Berechnung wird als ("NAMEN") Fehler angezeigt. Wenn ich die englischen Wörter in deutsche Funktionsnamen ändere wird das richtige Ergebnis angezeigt. Sehr wahrscheinlich können Fachleute diesen Übersetzungsfehler schnell beheben. Danke im Voraus dafür.
rainwein
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehler: ODS-Datei als MS XLSX Speichern
Re: Fehler: ODS-Datei als MS XLSX Speichern
Hallo rainwein,
im Anwender-Forum lesen keine Entwickler mit.
Eine Frage, weshalb speicherst Du ein einem Fremdformat, wenn Du das Tabellendokument doch wieder mit LO öffnest. Möglicher Weise hilft Dir die Einstellung unter Extras/Optionen.../LibreOffice Calc/Formel Englische Funktionsnamen benutzen weiter.
im Anwender-Forum lesen keine Entwickler mit.
Eine Frage, weshalb speicherst Du ein einem Fremdformat, wenn Du das Tabellendokument doch wieder mit LO öffnest. Möglicher Weise hilft Dir die Einstellung unter Extras/Optionen.../LibreOffice Calc/Formel Englische Funktionsnamen benutzen weiter.
Re: Fehler: ODS-Datei als MS XLSX Speichern
Hallo
Solange rainwein in ein Excelformat speichert, nutzen ihm auch die englischen Funktionsnamen nichts, weil Excel die Funktionen MONATE() und JAHRE() nicht kennt.
Gruß Karo
Solange rainwein in ein Excelformat speichert, nutzen ihm auch die englischen Funktionsnamen nichts, weil Excel die Funktionen MONATE() und JAHRE() nicht kennt.
Gruß Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Fehler: ODS-Datei als MS XLSX Speichern
Ich möchte mich bei karolus bedanken. Ich bin zu lange Excel entwöhnt. Ich habe nicht bedacht das Excel die genannten Funktionen nicht kennt.
rainwein
rainwein
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.