🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
[gelöst] Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Hallo,
bin mir sicher, bereits einmal eine Lösung für dieses Problem gelesen zu haben. Nun wird es wichtig und ich finde den Weg nicht ...
Ich füge in meinem Write-Text Grafiken über eine Telelle ein. Die Spaltenbreiten definiere ich vor, also z.B. 3cm / 0,5cm / 3cm / 0,5cm / 3cm bei 100% Seitenbreitenausnutzung. Alles bestens, auch nach Einfügen der Grafiken über 'Einfügen > Bild > Aus Datei'.
Frage: Hinter jedem Bild kommt eine Zeile, offensichtlich für die Beschreibung zum Bild. Wie kann ich diese unerwünschte Zeile verbannen?
Vielen Dank ... und: sorry, ich habe gesucht, aber nicht gefunden...
Jens
bin mir sicher, bereits einmal eine Lösung für dieses Problem gelesen zu haben. Nun wird es wichtig und ich finde den Weg nicht ...
Ich füge in meinem Write-Text Grafiken über eine Telelle ein. Die Spaltenbreiten definiere ich vor, also z.B. 3cm / 0,5cm / 3cm / 0,5cm / 3cm bei 100% Seitenbreitenausnutzung. Alles bestens, auch nach Einfügen der Grafiken über 'Einfügen > Bild > Aus Datei'.
Frage: Hinter jedem Bild kommt eine Zeile, offensichtlich für die Beschreibung zum Bild. Wie kann ich diese unerwünschte Zeile verbannen?
Vielen Dank ... und: sorry, ich habe gesucht, aber nicht gefunden...
Jens
Zuletzt geändert von Jet1199 am Mo 15. Apr 2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
wahrscheinlich meinst du automatische Beschriftung
Extras-Optionen-Writer - AutoBeschriftung
Extras-Optionen-Writer - AutoBeschriftung
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
@swolf
Theoretisch ja, aber wenn dort bei keinem der Programme ein Häkchen drin ist ?!
Theoretisch ja, aber wenn dort bei keinem der Programme ein Häkchen drin ist ?!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Lade ein Beispiel hoch. Denn ich kann nicht glauben, dass hinter jedem Bild eine Zeile steht, sondern nur unter.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Sorry, ja klar ... unter jedem Bild.
Von der Aufteilung her ist alles OK. Mit der Leerzeile kann ich meist leben, nur nicht am Seitenende, das ist eine Gestaltungsschramme...
Von der Aufteilung her ist alles OK. Mit der Leerzeile kann ich meist leben, nur nicht am Seitenende, das ist eine Gestaltungsschramme...
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Jetzt habe ich es ausprobiert. Leere Zeile unter dem Bild hat mit der Verankerung zu tun.
Wähle Verankerung "als Zeichen".
Wähle Verankerung "als Zeichen".
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Hallo,
Danke für die Antworten bis jetzt, ich denke ich habe alles so wie vorgeschlagen, bereits vorher.
2 Screenshots in der Anlage.
Telelle angelegt mit Wunschbreiten. So, daß die Breite exakt ausgefüllt ist incl. der beiden Leerspalten. Dann in die erste Zelle gegangen, Einfügen>Grafik. Rahmen ja mit Abstand Null, Verankerung am Zeichen (alles andere funktioniert ja nicht: bei drei Bildern am Absatz ausgerichtet, liegen sie nach dem Abspeichern übereinander. Mit Ausrichtung am Zeichen klappt es wenigstens.
Dass ein Absatzzeichen hinter/in jede Zelle gehört ist mir ja klar, aber die neu entstehene Zeile stört...
Jens
Danke für die Antworten bis jetzt, ich denke ich habe alles so wie vorgeschlagen, bereits vorher.
2 Screenshots in der Anlage.
Telelle angelegt mit Wunschbreiten. So, daß die Breite exakt ausgefüllt ist incl. der beiden Leerspalten. Dann in die erste Zelle gegangen, Einfügen>Grafik. Rahmen ja mit Abstand Null, Verankerung am Zeichen (alles andere funktioniert ja nicht: bei drei Bildern am Absatz ausgerichtet, liegen sie nach dem Abspeichern übereinander. Mit Ausrichtung am Zeichen klappt es wenigstens.
Dass ein Absatzzeichen hinter/in jede Zelle gehört ist mir ja klar, aber die neu entstehene Zeile stört...
Jens
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (162.94 KiB) 3436 mal betrachtet
-
- 1.jpg (126.15 KiB) 3436 mal betrachtet
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
An einem Screenshot kann man nur erkennen, dass es so ist, weshalb aber nicht. Deshalb wurde um ein Beispiel (Beispieldokument) gebeten.
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Wenn du eine Grafik in eine Tabellenzelle einfügst mit "Einfügen > Bild > Aus Datei" wird dem Bild automatisch die Rahmenvorlage "Grafik" zugewiesen. Die Bildgröße orientiert sich ebenfalls automatisch an der rechten/linken Zellbegrenzung.Jet1199 hat geschrieben:Frage: Hinter jedem Bild kommt eine Zeile, offensichtlich für die Beschreibung zum Bild. Wie kann ich diese unerwünschte Zeile verbannen?
Für die Rahmenvorlage "Grafik" gilt die Voreinstellung "Verankerung am Absatz - Kein Umlauf". Das hat zur Folge, dass der leere Absatz deshalb unter des Bild verschoben wird. Daraus leitet sich folgende Lösung ab:
"F11 - Rahmenvorlagen - Grafik - Ändern"
"Reiter: Verwalten" - Aktiviere "Automatisch aktualisieren" (Änderungen in der Vorlage wirken sich dadurch auch auf alle anderen Bilder aus)
"Reiter: Umlauf" - Klicke auf "Durchlauf"
Ein Rahmen für die Bilder wird nicht gebraucht, weil du ja dafür Tabellenzellen verwendest.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Hallo Jens,
ich hatte geschrieben Umlauf "als Zeichen".
In deinem Screenshot sehe ich die Einstellung "am Zeichen".
Das ist nicht das Selbe und bringt unterschiedliche Ergebnisse.
Und wie Rocko schon schreibt, Rahmen brauchst du nicht, da das Bild schon in der Tabellenzelle ist.
ich hatte geschrieben Umlauf "als Zeichen".
In deinem Screenshot sehe ich die Einstellung "am Zeichen".
Das ist nicht das Selbe und bringt unterschiedliche Ergebnisse.
Und wie Rocko schon schreibt, Rahmen brauchst du nicht, da das Bild schon in der Tabellenzelle ist.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.