🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Hallo,
bei meinem Formular gibt es im Subformular einen Button.
Diesen würde ich gerne im Hauptformular an dritter Stelle durch Drücken von "tab" oder "Enter" erreichen (und danach durch "Enter" auslösen) können.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dafür sorgen kann?
Gruß eiswiese
bei meinem Formular gibt es im Subformular einen Button.
Diesen würde ich gerne im Hauptformular an dritter Stelle durch Drücken von "tab" oder "Enter" erreichen (und danach durch "Enter" auslösen) können.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dafür sorgen kann?
Gruß eiswiese
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
muss der Button unbedingt im Subform sein?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Vom Hauptformular zum Subformular kommst Du bei der Tabulatorreihenfolge sowieso ins Schleudern. Der Sprung geht nur über "Auto-Sortierung". Anschließend bekommst Du diesen Sprung auch nur mit Mühe wieder weg. Wenn also der Button im Subformular liegen soll und im Hauptformular nur zwei Eingabefelder einen Tabstop haben, dann kannst Du das bewerkstelligen. Grundsätzlich werden aber zuerst die Elemente des Hauptformulars und dann die des Subformulars abgehandelt, da das Subformular den abgespeicherten Datensatz des Hauptformulars benötigt.
Gruß
Robert
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
gogo hat geschrieben:muss der Button unbedingt im Subform sein?
Nach der Namensauswahl im Hauptformular dient der Button dazu, die Daten im Subformular zu aktualisieren. Anders hab ich das bisher nicht hinbekommen...
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
das klingt nach: bitte eine Beispieldatei hochladenNach der Namensauswahl im Hauptformular dient der Button dazu, die Daten im Subformular zu aktualisieren. Anders hab ich das bisher nicht hinbekommen...

(Denn die Sätze im Subform werden automatisch aktualisiert)
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Dann werde ich mal die Datenbank hübsch machen...gogo hat geschrieben:das klingt nach: bitte eine Beispieldatei hochladenNach der Namensauswahl im Hauptformular dient der Button dazu, die Daten im Subformular zu aktualisieren. Anders hab ich das bisher nicht hinbekommen...
(Denn die Sätze im Subform werden automatisch aktualisiert)
Scheints habe ich mindestens einen Gedankenfehler drin.
Und hochladen muss ich auch noch lernen.

Aber nicht mehr heute...
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Sieht ja schließlich nicht so aus, als hätte ich einige Wochen dran herumgebastelt, aber das ist für nen Anfänger wohl ganz normal...
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Hallo eiswiese,
ich habe mir das Formular einmal angesehen und ein bisschen nachgebessert. Mit Hilfe der normalen Vorgehensweise kannst Du den Button leider nicht aus dem Formular hinaus bekommen. Da Du aber sowieso schon lauter Makro-Module darin liegen hattest habe ich einfach ein zusätzliches Modul gebildet und darin dann den notwendigen Code geschrieben.
Du wählst jetzt die betreffende Person aus. Das Datum ist standardmäßig (über eine Abfrage/SQL) gesetzt. Nach der Personenauswahl springt der Cursor in das Datumsfeld. Wenn Du also unbedingt willst kannst Du das Datum jetzt korrigieren. Unten werden die vorhergehenden Datensätze angezeigt. Das Feld für die Bemerkungen habe ich als mehrzeiliges Feld ausgewiesen. Die Datenfilterung habe ich über eine zusätzliche kleine Tabelle erledigt.
Was mir noch aufgefallen ist: Du hast ein Feld "VollName". In dem speicherst Du aber nur den Fremdschlüssel aus der Patiententabelle ab - das machst Du auch noch in einem zweiten Feld. Eigentlich brauchst Du wirklich nur ein Feld, nämlich das mit dem Fremdschlüssel.
Ich hänge die Datei hier an.
Gruß
Robert
ich habe mir das Formular einmal angesehen und ein bisschen nachgebessert. Mit Hilfe der normalen Vorgehensweise kannst Du den Button leider nicht aus dem Formular hinaus bekommen. Da Du aber sowieso schon lauter Makro-Module darin liegen hattest habe ich einfach ein zusätzliches Modul gebildet und darin dann den notwendigen Code geschrieben.
Du wählst jetzt die betreffende Person aus. Das Datum ist standardmäßig (über eine Abfrage/SQL) gesetzt. Nach der Personenauswahl springt der Cursor in das Datumsfeld. Wenn Du also unbedingt willst kannst Du das Datum jetzt korrigieren. Unten werden die vorhergehenden Datensätze angezeigt. Das Feld für die Bemerkungen habe ich als mehrzeiliges Feld ausgewiesen. Die Datenfilterung habe ich über eine zusätzliche kleine Tabelle erledigt.
Was mir noch aufgefallen ist: Du hast ein Feld "VollName". In dem speicherst Du aber nur den Fremdschlüssel aus der Patiententabelle ab - das machst Du auch noch in einem zweiten Feld. Eigentlich brauchst Du wirklich nur ein Feld, nämlich das mit dem Fremdschlüssel.
Ich hänge die Datei hier an.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Beispiel.odb.zip
- Überarbeitetes Formular - Filterung, Datum
- (27.36 KiB) 342-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ursprünglich standen da die Daten aus dem Feld "Name" des Formulars drin. (Name, Vorname, ID. ((So komplex, weil es tatsächlich viele Menschen gibt, die den gleichen Vor- und Nachnamen haben.)) Inzwischen hab ich statt der ID das Geburtsdatum drin)RobertG hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist: Du hast ein Feld "VollName". In dem speicherst Du aber nur den Fremdschlüssel aus der Patiententabelle ab - das machst Du auch noch in einem zweiten Feld. Eigentlich brauchst Du wirklich nur ein Feld, nämlich das mit dem Fremdschlüssel.
Ich bin da allerdings etwas unsicher, was ich löschen kann und was nicht; also hab ich es so gelassen...
Jetzt werd ich erstmal in Ruhe deine Beispiel-Datei studieren, klasse ist schon auf den ersten Blick das mit dem Makro bei der Patientenauswahl.
F3K war auch fleißig: http://www.libreoffice-forum.de/downloa ... hp?id=1078 -mit der Datei bin ich im Moment am Basteln...
Gruß
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.