Dieser Vorschlag hat nur den Nachteil, dass der Verankerungswechsel nicht über die verwendete Vorlage gesteuert werden kann, sondern nachträglich jedem einzelnen Bild zugewiesen werden muss.swolf hat geschrieben:ich hatte geschrieben Umlauf "als Zeichen".
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Hallo,
Danke für die Antworten. Leider komme ich erst jetzt - am Wochenende - zum Probieren.
Sorry, auch die Ausrichtung ALS Zeichen hilft nicht, die Leerzeile bleibt. Ich bin am Aufgeben. Dann lassen wir doch diesen (unverständlichen) Mist.
Ich bin schon Glücklich, daß sich das Programm nun überhaupt merkt, wo ich die Grafik positioniert habe...
Eine Grafikbeschreibung kann ich immernoch eingeben, ich kann diese Zeile einfach micht totklpooen. Werde mich wohl mit meinem Layout darauf einstellen müssen: Grafiken am Seitenende gehen nun mal nicht.
Danke für die Antworten. Leider komme ich erst jetzt - am Wochenende - zum Probieren.
Sorry, auch die Ausrichtung ALS Zeichen hilft nicht, die Leerzeile bleibt. Ich bin am Aufgeben. Dann lassen wir doch diesen (unverständlichen) Mist.
Ich bin schon Glücklich, daß sich das Programm nun überhaupt merkt, wo ich die Grafik positioniert habe...
Eine Grafikbeschreibung kann ich immernoch eingeben, ich kann diese Zeile einfach micht totklpooen. Werde mich wohl mit meinem Layout darauf einstellen müssen: Grafiken am Seitenende gehen nun mal nicht.

Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
Dummes Geschwätz! Wenn das nicht klappen sollte, was ich beschrieben habe, hat das mit großer Wahrscheinlichkeit andere Gründe, die man deinem Screenshot aber nicht entnehmen kann. Warum eigentlich lieferst du keine Beispieldatei?Jet1199 hat geschrieben:Grafiken am Seitenende gehen nun mal nicht.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Auf Zeile hinter eingefügter Grafik verzichten?
OK Freunde, ich meine ich habe ... und ihr habt "natürlich" Recht...
Klar wollte ich nun einen Beispieltext hochladen, aber so einfach klappt es nicht:
Neuer Text, Tabelle einfügen, Spalten anpassen, Verankerung ALS Zeichen ... nix passiert ...
Allerdings: Der Unterschied zu AM Zeichen ist, daß man den Text nach dem Speichern neu öffnen kann, dann erst scheint er es übernommen zu haben.
Versaut ist dann allerdings der zuvor vereinbarte Rahmen mit Abstand Null, der Abstand ist nach dem Neuöffnen über Null. Aber kein Problem: Er wird neu auf Null gesetzt ... und diesmal merkt er es sich, soll heissen nach Speichern und neu öffnen ist er immernoch auf Null.
Ich meine dieses Verhalten ist von mir mehrfach durchgespielt worden und damit reproduzierbar. Ich hann damit leben und bin mit diesem Stand ... wenn auch stets über Umwege ... glücklich. In diesem Forum gibt es keine "gelöst" Markierung? Bleibt nur übrig, allen stets zeitnah wirklich helfenden an dieser Stelle zu Danken *Verbeugung*. Ich nutze die Version 4.0.2.2 und werde bestimmt in einer der nächsten Versionen auf diese Umwege verzichten können.

Klar wollte ich nun einen Beispieltext hochladen, aber so einfach klappt es nicht:
Neuer Text, Tabelle einfügen, Spalten anpassen, Verankerung ALS Zeichen ... nix passiert ...
Allerdings: Der Unterschied zu AM Zeichen ist, daß man den Text nach dem Speichern neu öffnen kann, dann erst scheint er es übernommen zu haben.
Versaut ist dann allerdings der zuvor vereinbarte Rahmen mit Abstand Null, der Abstand ist nach dem Neuöffnen über Null. Aber kein Problem: Er wird neu auf Null gesetzt ... und diesmal merkt er es sich, soll heissen nach Speichern und neu öffnen ist er immernoch auf Null.
Ich meine dieses Verhalten ist von mir mehrfach durchgespielt worden und damit reproduzierbar. Ich hann damit leben und bin mit diesem Stand ... wenn auch stets über Umwege ... glücklich. In diesem Forum gibt es keine "gelöst" Markierung? Bleibt nur übrig, allen stets zeitnah wirklich helfenden an dieser Stelle zu Danken *Verbeugung*. Ich nutze die Version 4.0.2.2 und werde bestimmt in einer der nächsten Versionen auf diese Umwege verzichten können.

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.