Moin,
folgende Aufgabe bekomme ich nicht gelöst. Die Suche führte mich über Serienbriefe und Formularfelder zu Datenpiloten, aber was jetzt passt, ist mir nicht klar.
Ich habe eine umfangreiche Tabelle ("Quelldaten") mit Überschriften Wie Name, Vorname und Hobby (ein Beispiel selbstverständlich).
Die Daten sollen von einem weiteren Tabellenblatt ("Ausgabeblatt") etwas formatiert jeweils einzeln im Sinne eines Seriendrucks auf einem Blatt als Infoblatt ausgespuckt werden, eben: Vorname, Name, Hobby.
Mein Weg:
Auf dem Ausgabeblatt steht: |VORNAME:|=$Quelldaten.B2:B70|NAME:|=$Quelldaten.A2:B70|Mein Hobby:=$Quelldaten.B2:B70|
Beim Drucken und beim Export als PDF bekomme ich nur den ersten Datensatz ausgedruckt und keine weitere Option angezeigt.
Beim 'Datenbank verbinden' in einem Writer-Dokument verliert sich die Arbeit in den Bezeichnungen Adressfelder usw. - das hört sich falsch an.
Eine Hilfe?
Version 4.0.2.2 unter Ubuntu 12.04
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten aus Tabelle einzeln und strukturiert ausgeben
Re: Daten aus Tabelle einzeln und strukturiert ausgeben
Hi,
du kannst Deine Calc-Datentabelle entweder nach BASE kopieren oder beim Erstellen einer neuen BASE-Datei mit "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank"-> Tabellendokument auslesen. Wenn die Datenbank per default oder unter Extras/Optionen/Base/Datenbanken angemeldet wurde, geht es in Writer weiter.
Öffne ein leeres Writer-Dokument, drücke F4, navigiere oben links zur Tabelle, klicke sie an und ziehe dann die Spaltenköpfe in der Datenansicht in das Writer Dokument um Seriendruck-Feldbefehle zu erstellen.
Speichern, drucken ... Fertig.
Gruß R
du kannst Deine Calc-Datentabelle entweder nach BASE kopieren oder beim Erstellen einer neuen BASE-Datei mit "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank"-> Tabellendokument auslesen. Wenn die Datenbank per default oder unter Extras/Optionen/Base/Datenbanken angemeldet wurde, geht es in Writer weiter.
Öffne ein leeres Writer-Dokument, drücke F4, navigiere oben links zur Tabelle, klicke sie an und ziehe dann die Spaltenköpfe in der Datenansicht in das Writer Dokument um Seriendruck-Feldbefehle zu erstellen.
Speichern, drucken ... Fertig.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus Tabelle einzeln und strukturiert ausgeben
Das haut leider nicht hin: Es wird zwar der Name der Tabelle angezeigt, aber die Spaltenköpfe müssten wahrscheinlich wie in einem Verzeichnisbaum erscheinen - das tun sie nicht und es werden auch auf keine andere Weise irgendwelche Daten der Tabelle angezeigt....links zur Tabelle, klicke sie an und ziehe dann die Spaltenköpfe in der Datenansicht in das Writer Dokument...
Im Aspekt Serienbriefe und dem Datenbankmodul wünschte ich mir ein deutlich simpler zu bedienendes LO

Grüße
Re: Daten aus Tabelle einzeln und strukturiert ausgeben
Geht nicht?
Du solltest vielleicht genauer lesen, oder die Hilfe (F1) bemühen:
Du solltest vielleicht genauer lesen, oder die Hilfe (F1) bemühen:
- F3K Total hat geschrieben:Wenn die Datenbank per default oder unter Extras/Optionen/Base/Datenbanken angemeldet wurde
- F3K Total hat geschrieben:Spaltenköpfe in der Datenansicht
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus Tabelle einzeln und strukturiert ausgeben
Wenn ich genau lese, dann steht unter Extras/Optionen/Base/Datenbanken 'registriert', aber vielleicht ist das das gleiche wie 'angemeldet'? Oder liege ich da schon falsch?
Die Spaltenköpfe erscheinen auch bei offenbar registrierter DB nicht in der Datenansicht, vermutlich hakt irgendetwas bei der Registrierung (da wünsche ich mir eine deutliche simplere Bedienung).
Leider hilft auch kein F1, aber auch für diesen Tipp vielen Dank.
Die Spaltenköpfe erscheinen auch bei offenbar registrierter DB nicht in der Datenansicht, vermutlich hakt irgendetwas bei der Registrierung (da wünsche ich mir eine deutliche simplere Bedienung).
Leider hilft auch kein F1, aber auch für diesen Tipp vielen Dank.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.