Hallo,
ich würde gerne von OpenOffice 3 auf Libre Office 4 umsteigen und habe die Version 4.0.2 heruntergeladen.
Mehrmals in der Woche muss ich Datenbanken im originalen DOS DBase-Format (Endung: dbf) bearbeiten.
Im OpenOffice 3 war das kein Problem. Beim Öffnen der Datei in Calc ging ein Fenster auf, das bereits den Zeichensatz "Westeuropa (DOS/OS2-850/International)" vorgeschlagen hat. Den habe ich bestätigt und konnte die DBase-Datei in Calc bearbeiten und anschließend abspeichern.
LibreOffice 4 schlägt zwar auch den Zeichensatz vor, aber anschließend werden in Calc die deutschen Umlaute komplett durch falsche Zeichen angezeigt. Ich habe schon verschiedene andere Zeichensätze (unter anderem alle mit Westeuropa) ausprobiert, aber auch bei denen werden die deutschen Umlaute entweder falsch oder gar nicht angezeigt.
Ist es möglich, Original-DBase Dateien in LibreOffice 4 Calc mit einem deutschen Zeichensatz aufzurufen, zu bearbeiten und zu speichern?
Gruss
MrMurphy
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehlerhafter Zeichensatz bei DBase Datenbank
Fehlerhafter Zeichensatz bei DBase Datenbank
- Dateianhänge
-
- Libre Office 4 Calc mit DBase Datei
- lo4_calc_dbase_zeichensatz_02.jpg (83.84 KiB) 2992 mal betrachtet
-
- OpenOffice 3 mit DBase Datei
- oo3_calc_dbase_zeichensatz_02.jpg (81.62 KiB) 2992 mal betrachtet
-
- Abfrage des Zeichensatzes beim Einlesen der DBase Datei in OpenOffice 3 und LibreOffice 4
- lo4_calc_dbase_zeichensatz_01.jpg (46.2 KiB) 2992 mal betrachtet
Re: Fehlerhafter Zeichensatz bei DBase Datenbank
Hi, habe rumprobiert:
- Öffne .dbf in OOo3
- Speichere als .ods
- Öffne .ods in LO4
- speichere .ods aus LO4 als .dbf mit Unicode 8
- Wähle beim Öffnen in Calc auch Unicode 8
- Stelle in der DB, falls Du die DBASE Tabellen mit BASE verbindest, unter Bearbeiten/Datenbank/Eigenschaften -> Reiter Zusätzliche Eigenschaften den Zeichensatz auf UNICODE 8, dann geht es.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Fehlerhafter Zeichensatz bei DBase Datenbank
Hallo,
danke für die Info. Aber das ist mir zu aufwendig. Wenn ich die Datenbanken jedesmal zuerst in OO3 öffnen muss, kann ich sie auch gleich dort bearbeiten.
Es handelt sich nicht um eine einzige Datenbank, die immer wieder bearbeitet wird, sondern die Datenbank wird jedesmal komplett neu aus dem DOS-Programm generiert und muss dann bearbeitet, ausgewertet und wieder in das DOS-Programm zurück eingelesen werden. Nach der Bearbeitung in Calc muss die DBase-Datei also wieder im selben Format wie beim Generieren vorliegen.
Gruss
MrMurphy
danke für die Info. Aber das ist mir zu aufwendig. Wenn ich die Datenbanken jedesmal zuerst in OO3 öffnen muss, kann ich sie auch gleich dort bearbeiten.
Es handelt sich nicht um eine einzige Datenbank, die immer wieder bearbeitet wird, sondern die Datenbank wird jedesmal komplett neu aus dem DOS-Programm generiert und muss dann bearbeitet, ausgewertet und wieder in das DOS-Programm zurück eingelesen werden. Nach der Bearbeitung in Calc muss die DBase-Datei also wieder im selben Format wie beim Generieren vorliegen.
Gruss
MrMurphy
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.