❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbrief mit bedingten Bereichen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Helsing79
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Mai 2013, 09:42

Serienbrief mit bedingten Bereichen

Beitrag von Helsing79 » Do 2. Mai 2013, 10:11

Liebe Libre Office Gemeinde

Ich habe folgendes Problem:
Ich muss einen Serienbrief erstellen, der abhängig von einem DB Feld ein bestimmtes Hintergrundbild verwendet.
Es geht um Kundenkarten im Scheckkartenformat.
Die Problematik liegt in den Bereichen mit Ausblenden mit Bedingung.

In der Vorschau sieht alles wunderbar aus aber sobald man Schritt 7. "Dokument personalisieren" erreicht (dh das Druckdokument erstellt) ist alles im Eimer.
Es werden Bereiche gedruckt die nicht zu drucken sind, es werden zufällig leere Seiten eingefügt.

Zur einfachen Veranschaulichung des Problems habe ich eine einfache Version des Serienbrief Dokuments erstellt:
Es enthält 7 Bereiche, in den denen jeweils nur die Ziffer 1-7 steht.
Die ausblende Bedingung der Bereiche ist wie im Original Serienbrief: je Bereich wird auf einen Typ von Kundenkarte abgefragt, welcher aus der Quelldatei kommt.
zb: [kundenkarten_neu.Tabelle1.Kartentyp] != "Festival Card"
Auch hier ist es leicht zu sehen: In der Vorschau wird wirklich für jeden Datensatz genau eine Seite mit einer Ziffer angezeigt. Sobald man das Druckdokument erstellt ist alles anders. Statt 21 Seiten (21 Datensätze im odt) werden 41 Seiten erstellt.
Ab Seite zwei stehen plötzlich zwei Ziffern pro Seite. Seite sieben ist dafür komplett leer.
Ich kann nicht verstehen was hier falsch läuft. Evt ist es ja etwas total triviales. Die Ausnahme Bedingung ist keine verknüpfte (kein OR bzw AND) und daher kann wohl auch das Klammer Problem nicht schuld sein (ich habe aber auch schon versucht jedes Statement zu klammern, hilft auch nix).

Ich habe natürlich auch die Quelldatei (bereinigt von Kundendaten) beigefügt.
Meine Libre Office Version ist 3.6.3.2. Das Problem tritt genau so auch in OpenOffice 3.4.1 auf.

mit der Bitte um Hilfe!
sb_cards_TEST.odt
Serienbrief Dokument
(8.98 KiB) 122-mal heruntergeladen
kundenkarten_neu.ods
Quelldatei für Serienbrief
(8.06 KiB) 118-mal heruntergeladen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Serienbrief mit bedingten Bereichen

Beitrag von Rocko » Do 2. Mai 2013, 11:58

Helsing79 hat geschrieben:Ich muss einen Serienbrief erstellen, der abhängig von einem DB Feld ein bestimmtes Hintergrundbild verwendet.
Es geht um Kundenkarten im Scheckkartenformat.
Die Problematik liegt in den Bereichen mit Ausblenden mit Bedingung.
Die Bedingungen für die Bereiche funktionieren ohne Beanstandung. Um aber einen Serienausdruck machen zu können, muss auf der Kundenkarte selbst zumindest ein Datenfeld eingefügt sein, das den Seriendruck überhaupt veranlassen kann. Wenn du dem Dokument einen Druckbefehl gibst, wirst du zunächst gefragt, ob du einen Serienausdruck machen möchtest. Dann öffnet sich erst das Auswahlfenster für die Datensätze der verbundenen Datenbank. Hier wählst du die zu druckenden Datensätze aus.
Helsing79 hat geschrieben:Sobald man das Druckdokument erstellt ist alles anders. Statt 21 Seiten (21 Datensätze im odt) werden 41 Seiten erstellt.
Wahrscheinlich ist in deinem Druckfenster (2. Reiter) "Automatisch eingefügte Leerseiten drucken" aktiviert. Entferne den Haken.
Dateianhänge
Kundenkarten.pdf
(34.91 KiB) 125-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Helsing79
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Mai 2013, 09:42

Re: Serienbrief mit bedingten Bereichen

Beitrag von Helsing79 » Do 2. Mai 2013, 12:33

Danke für die Antwort.

Das einfügen eines Datenfeldes hat für mich nichts verändert.
Wie hast Du es geschafft dieses PDF File zu erzeugen? :shock:

"Automatisch eingefügte Leerseiten drucken" war bei mir nie markiert in den Optionen...

zur Dokumentation füge ich noch 3 Screenshots bei.
Korrekte Vorschau (6. Dokument vorbereiten)
Korrekte Vorschau (6. Dokument vorbereiten)
scr1_lo.jpg (289.68 KiB) 2685 mal betrachtet
Fehlerhaftes Druckdokument (7. Dokument personalisieren)
Fehlerhaftes Druckdokument (7. Dokument personalisieren)
scr2_lo.jpg (233.02 KiB) 2685 mal betrachtet
Druckoptionen (Extras -&gt; Optionen -&gt; LibreOffice Writer -&gt; Drucken)
Druckoptionen (Extras -> Optionen -> LibreOffice Writer -> Drucken)
scr3_lo.jpg (98.03 KiB) 2685 mal betrachtet

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Serienbrief mit bedingten Bereichen

Beitrag von Rocko » Do 2. Mai 2013, 17:47

Helsing79 hat geschrieben:Das einfügen eines Datenfeldes hat für mich nichts verändert.
Das kann ich mir gut vorstellen! Hier ist auch nicht der Inhalt eines Datenfeldes, sondern der Datenfeldname gemeint.
Helsing79 hat geschrieben:Wie hast Du es geschafft dieses PDF File zu erzeugen?
Mich verwirrt der Serienbriefassistent mehr als dass er mir helfen würde. Deshalb:
  • Deine *.odt habe ich geladen, die Datenbank angemeldet und diese dann über "Bearbeiten - Datenbank austauschen" der *.odt zugeordnet.
  • Anschließend habe ich mit F4 den Explorer geöffnet und das Datenfeld "Kartentyp" ins Dokument gezogen und abgespeichert.
  • Danach gab ich den Ausdruckbefehl und wurde gefragt, ob ich ein Serienbriefdokument ausdrucken möchte.
  • Das habe ich bestätigt, worauf das Datenauswahlfenster geöffnet wurde.
  • Dort wählte ich "Alle", weil mit Hilfe der Bereiche bereits eine Druckauswahl getroffen wird, und schickte die zum Drucker.
  • Ich habe den "PDF24 Creator" installiert und damit die PDF-Datei erzeugt.
Sie auch: http://www.ooowiki.de/SerienDruck
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Helsing79
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Mai 2013, 09:42

Re: Serienbrief mit bedingten Bereichen

Beitrag von Helsing79 » Do 2. Mai 2013, 19:13

Wow! :shock:

Ok, das hat mir sehr geholfen! Vielen Dank!

Ich werde als nächstes Versuchen ob es so auch mit den Bildern hin haut ;)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten