🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formularen

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Mi 1. Mai 2013, 01:14

Ja, hab ich. Hat auch noch das andere Problem erklärt, welches ich noch hatte :)

Achso, warum sollte man die Tabelle nach Tests leeren?

Aber auf jedenfall schon mal gut zu wissen, dass das so geht. Schade, dass es dafür nicht einfach einen Knopf gibt. Kann man sich sicher auch selbst basteln :)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von F3K Total » Mi 1. Mai 2013, 01:19

Kann man, braucht man aber selten, dat ham wer später
Nacht
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Mi 1. Mai 2013, 01:27

Das mit dem Knopf hab ich ja schon mal gemacht ;) Aber vlt kann man SQL Kommandos auch einfach irgendwo im Dokument speichern :?:

Wünsch dir auch ne gute Nacht ;)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von F3K Total » Mi 1. Mai 2013, 09:07

Moin,
guckst Du hier:
Statistik.zip
(16.81 KiB) 288-mal heruntergeladen
Ich habe keinen Knopf verwendet, da die "Eingeber" sicherlich keine Daten löschen sollen. Stattdessen findest Du in BASE, nicht im Formular, ein zusätzliches Menü "Datenpflege" (PW 1234), kannst Du im Makro ändern.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Fr 3. Mai 2013, 13:07

Oh, echt interessant gelöst. Wusste gar nicht, dass man Änderungen an der Schaltfläche in einem Dokument speichern kann. Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen :)

Danke dir ;)

Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Do 16. Mai 2013, 20:26

Mit dem Makro fürs speichern gibt es leider ein kleines Problem. Und zwar wenn ein Feld so definiert ist, dass es ausgefüllt werden muss, es aber nicht ausgefüllt wird, gibt es eine Fehlermeldung vom Makro mit Sprung in das Makro. Lässt sich das irgendwie ausschalten? Weil User mit sowas erstmal total erschlagen würden.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von F3K Total » Do 16. Mai 2013, 20:32

Ja,
öffne die Tabelle "Statistik-Datenbank"und nimm überall wo du keine Eingabe zwingen möchtest "Eingabe erforderlich " heraus.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Do 16. Mai 2013, 20:35

Das habe ich schon so gemacht ;)

Aber aktuell kann man überhaupt keine Eingabe erzwingen, ohne dass die Fehlermeldung vom Makro auftaucht, oder sehe ich das falsch?

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von F3K Total » Do 16. Mai 2013, 21:39

Lade deine DB noch mal hoch, dann kann ich schauen, bei mir geht's.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Sephan
Beiträge: 153
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 13:16

Re: Leichtes erstellen und speichern von ausfüllbaren Formul

Beitrag von Sephan » Do 16. Mai 2013, 21:54

Hatte es auch mit dem Beispiel hier probiert um sicher zu gehen, dass es nicht an meiner Basedatei liegt.

Gehts auch mit der aktuellen LibreOffice Version 4.0.3.3? Ich bilde mir nämlich ein, dass es schon mal ging und da könnte ich noch die 3er Version gehabt haben.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten