🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

UND Zeichen (&) in Shell Funktionen - [Gelöst]

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
borgi2013
Beiträge: 3
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 01:15

UND Zeichen (&) in Shell Funktionen - [Gelöst]

Beitrag von borgi2013 » Mo 6. Mai 2013, 01:40

Hallo,
auf folgende Weise versuche ich in einem Basic Makro eine URL zu öffnen.

Code: Alles auswählen

strURL = "http://localhost/?nav=50&id=44"
Shell( "cmd.exe /cStart " & strURL)
Der standard Browser öffnet sich auch, allerdings ist die URL nach dem "&" abgeschnitten.
Ein ähnliches Problem stellt sich mir, möchte ich eine Email mit dem standard Client verschicken.

Code: Alles auswählen

oShell = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oShell.execute("mailto:test@tester.de?subject=Testmail&body=Hallo Freundinnen & Freunde",,0)
Nach dem "&" im Body ist auch hier Schluss.

Wie muss ich vorgehen, wenn ich "&" Zeichen in Shell Funktionen verwenden möchte?

Grüße,
borgi
Zuletzt geändert von borgi2013 am Fr 10. Mai 2013, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2538
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: UND Zeichen (&) in Shell Funktionen

Beitrag von karolus » Mo 6. Mai 2013, 09:15

Hallo

Code: Alles auswählen

Sub mail
s = "alles im grünen Bereich"
oShell = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oshell.execute("thunderbird" ,"mailto:Tester@test.de?subject=testmail&body=hallo Welt" & s,"")
End Sub

sub url
oShell = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oshell.execute("firefox" , "http://www.libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=12", "")
end sub
Das funktioniert beides, ausser das es mir nicht gelingt mit 'chr(10)' oder 'chr(13)' Zeilenumbrüche im Mail-body zu setzen
(aber im realen Leben würde ich eh python statt Basic für so eine Aufgabe verwenden)

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

borgi2013
Beiträge: 3
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 01:15

Re: UND Zeichen (&) in Shell Funktionen

Beitrag von borgi2013 » Di 7. Mai 2013, 19:11

Hallo Karolus,
du verwendest ja auch weder im Emailbody noch in der URL das "&" Zeichen. ;)

Grüße,
borgi

Axel Richter
Beiträge: 4
Registriert: Do 9. Mai 2013, 08:44

Re: UND Zeichen (&) in Shell Funktionen

Beitrag von Axel Richter » Fr 10. Mai 2013, 13:56

Hallo,

da das &-Zeichen in einer URL eine spezielle Bedeutung hat, muss es URL-encodiert werden, wenn es dort als "&" bewertet werden soll.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding

Code: Alles auswählen

oShell = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oShell.execute("mailto:test@tester.de?subject=Testmail&body=Hallo Freundinnen %26 Freunde %0D%0A%0D%0Ablah...",,0)
viele Grüße

Axel

borgi2013
Beiträge: 3
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 01:15

Re: UND Zeichen (&) in Shell Funktionen

Beitrag von borgi2013 » Fr 10. Mai 2013, 23:23

Hallo Axel,
mir war nicht aufgegangen, dass es sich dabei ja auch um eine URL handelt. Das hat mir dann auch gleich den Weg für das andere Problem geebnet. So wie ich die Webseite mit dem std. Browser öffnen will, muss ich natürlich die Eigenschaften der Kommadozeile (cmd.exe) berücksichtigen.

Code: Alles auswählen

SString = "http://localhost/?nav=50^&id=44"
Shell( "cmd.exe /Cstart " & SString)
...funktioniert dann wie gewünscht.

Danke und Grüße,
borgi


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten