🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Log-Datei in Calc verwalten

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
librioso
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 07:11

Log-Datei in Calc verwalten

Beitrag von librioso » Fr 24. Mai 2013, 05:41

Hallo, ein Programm schreibt regelmäßig neue Daten in seine Log-Datei und ich möchte diese CSV-artige Datei nun in Calc öffnen, Formeln drauf anwenden usw. Das wichtige ist aber, dass ich nicht jedes mal manuell hergehen will, eine Kopie der Log-Datei machen und den Textdatei-als-CSV-importieren-Dialog durchklicken möchte. Geht das denn nicht automatisch? Quasi auf Knopfdruck "Neue Daten aus externen Datei einladen". Die Option Einfügen/"Verknüpfung zu externen Daten" mit der "Aktualisieren alle X Minuten" Option sieht gut aus, will meine Datei aber nicht bzw erkennt da keine enthaltene Tabelle oder so ähnlich.

Nunja, ich hoffe mich verständlich gemacht zu haben; kennt jemand eine elegante LibreOffice Lösung für mein Problem?



LG
Tschüß!
Version: 6.3.2.2 (x64)

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Log-Datei in Calc verwalten

Beitrag von paljass » Fr 24. Mai 2013, 06:03

Hi,
versuch es doch mal mit Einfügen - Tabelle aus Datei und dabei die Option "Verknüpfen" anhaken.

Gruß
paljass

librioso
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 07:11

Re: Log-Datei in Calc verwalten

Beitrag von librioso » Sa 25. Mai 2013, 00:46

Auf diesen Umweg bin ich mittlerweile auch gekommen – allerdings wird die Tabelle komplett neu geladen wobei Formatierung & Formeln verloren gehen. Aktuell benutze ich die Standardfilter-Funktion, in welcher man dummerweise jedes Mal erneut die Kriterien manuell eintragen muss: lästig.
Tschüß!
Version: 6.3.2.2 (x64)

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Log-Datei in Calc verwalten

Beitrag von paljass » Sa 25. Mai 2013, 07:31

Hi,
Aktuell benutze ich die Standardfilter-Funktion,
Wie jetzt? Da bleiben doch auch keinen Formatierungen erhalten oder sollte das ein Unterschied zwischen Oo und LO sein?
in welcher man dummerweise jedes Mal erneut die Kriterien manuell eintragen muss: lästig.
Musst du ja nicht!
Markiere einen Ausgabebereich, der groß genug ist, um die Daten auch noch in Zukunft aufnehmen zu können.
Benenne diesen Bereich über Daten - Bereich festlegen mit z.B. "Zielbereich".
Wechsel in die Datentabelle und markieren einen Bereich der groß genung ist, auch in Zukunft alle Daten auszunehmen.
Ruf den Standardfilter auf und trage die Filterregeln ein
Klicke auf "Mehr Optionen" und wähle bei "Filterergebnis ausgeben nach" deinen Zielbereich und achte darauf, dass bei "Persistent" der Haken gesetzt ist
Klicke auf OK und die Daten werden gefiltert in deinen Zielbereich ausgegeben.
Wenn nun neue Daten in die Log-Datei geschrieben werden, brauchst du nur noch den Cursor in die Datentabelle zu setzen und Daten - Bereich aktualisieren anklicken, der Filter wird dann automatisch ausgeführt.

Gruß
paljass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten