❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Leere Seite am Anfang

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Rudl
Beiträge: 1
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:12

Leere Seite am Anfang

Beitrag von Rudl » Sa 22. Jun 2013, 10:17

Hallo Zusammen,

ich möchte, nachdem ich schon mehrer Seiten Text mit eingefügten Bildern gemacht habe, am Anfang noch ein "Deckblatt" und Inhaltsverzeichniss machen. Dazu wären eine oder mehrere leere Seiten vorne notwendig.

Geht das, oder muss ich den gesamten Inhalt nach hinten verschieben.

Rudl

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Leere Seite am Anfang

Beitrag von Rocko » Sa 22. Jun 2013, 11:26

Rudl hat geschrieben:ich möchte, nachdem ich schon mehrer Seiten Text mit eingefügten Bildern gemacht habe, am Anfang noch ein "Deckblatt" und Inhaltsverzeichniss machen.
Die Seitengestaltung in LO wird mit Hilfe von Seitenvorlagen gesteuert. Die Informationen dazu werden im 1. Absatz einer neuen Seite mit eigener Vorlage unter "Textfluss" eingestellt.

Daher kannst du folgendermaßen vorgehen:
Setze den Cursor an den Anfang des ersten Absatzes deiner derzeitigen ersten Seite und füge dann mit Strg+Enter zwei neue Seiten ein. Klicke danach auf den ersten Absatz der ersten leeren Seite und öffne mit Rechtsklick das Kontextmenü. Dort wählst du "Absatz - Reiter: Textfluss" aus. Aktiviere dort Umbrüche - Einfügen - mit Seitenvorlage -"Erste Seite".

Dasselbe machst du im ersten Absatz der zweiten Seite, wähle dort aber die Seitenvorlage "Verzeichnis" aus.

Solltest du eingefügte Bilder "An der Seite" verankert haben, musst du diese ausschneiden und auf den nun geänderten Seiten wieder einfügen.

Näheres dazu findest du auch hier.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten