🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellen gruppieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
geraldR
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:33

Tabellen gruppieren

Beitrag von geraldR » So 28. Jul 2013, 14:42

Hallo zusammen,

in den alten Versionen von OpenOffice konnte man wie in Excel auch üblich mehrere Tabellenblätter durch STRG+ anklicken als Gruppe zusammenfassen. In der von mir genutzten LibreOffice (V4.0 Windows) klappt das nicht mehr. Im Menü - unter FORMAT - gibt es zwar einen Eintrag Gruppe - gruppieren, dieser ist aber ausgegraut. Suche via Google hat mir auch nicht geholfen. Muss ggf. erst noch eine Option eingerichtet werden ? (über die einzelnen Blätter läuft ein Makro, aber dass sollte ja wohl nicht in Wege stehen)

Falls hier jemand eine Lösung hat, mir dies bitte mitteilen. Ich habe nämlich eine Datei mit 34 identischen Blättern, die ich sonst alle einzeln bearbeiten müßte....

Danke & Gruß

Gerald
- - - - - - - - - - - - - - - -

Gerald Ratzmann

Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013

pmoegenb

Re: Tabellen gruppieren

Beitrag von pmoegenb » So 28. Jul 2013, 15:23

Der erste Weg für Informationen ist eigentlich die Programmhilfe und nicht Google. Was in Excel üblich ist, wissen in diesem Forum, deren Teilnehmer sich mit Calc beschäftigen, wohl die Wenigsten.
Übrigens bewirkt Str und + bei AOO 4.0.0 (Nachfolger von OpenOffice) Zellen einfügen.

geraldR
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:33

Re: Tabellen gruppieren

Beitrag von geraldR » Mo 29. Jul 2013, 08:03

Hallo Peter,

ist ja nett, dass Du eine Antwort schreibst, diese hilft aber nicht weiter. Selbstverständlich habe ich auch die Hilfe durchsucht, aber hier gibt es nur Angaben zur Gruppierung betreffend DRAW. Vielleicht hätte ich es in Anführungszeichen setzen sollen. (Strg+ anklicken) Mit der Kombination STRG und gleichzeitiges anklicken des nächsten gewünschten Blattes konnte man in älteren Versionen von CALC Blätter gruppieren (wie bei vielen anderen Open/Libre Office Befehlen gleich wie in Excel) und damit alle in der Gruppe zusammengefaßten Blätter bearbeiten. Das ist genau das was ich möchte.

Gruß

Gerald
- - - - - - - - - - - - - - - -

Gerald Ratzmann

Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013

pmoegenb

Re: Tabellen gruppieren

Beitrag von pmoegenb » Mo 29. Jul 2013, 08:24

Hallo Gerald,
bei LibO heißt das Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern.

In der Programmhilfe steht da z. B., ich zitiere:

Mehrere Tabellenblätter auswählen
Das Tabellenregister des aktuellen Tabellenblatts ist immer weiß vor den anderen Tabellenregistern dargestellt. Die anderen Tabellenregister sind grau, wenn sie nicht ausgewählt wurden. Durch das Klicken der anderen Tabellenregister bei gedrückter Strg-Taste können Sie mehrere Tabellenblätter auswählen.
Sie können Umschalt+Strg+BildAuf oder BildAb verwenden, um mehrere Tabellenblätter mit der Tastatur auszuwählen.


Das funktioniert auch nur, mit der Kennzeichnung welche Tabellen selektiert worden sind habberts.

geraldR
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:33

Re: Tabellen gruppieren

Beitrag von geraldR » Mo 29. Jul 2013, 16:51

Hallo Peter,

habe mir heute die Version 4.1.0.4 downgeloadet und installiert. In dieser Version klappt es wieder mit dem altbekannten STRG + anklicken des Tabellenblattes. Da ich eine Win8 Maschine fahre, kann es sein, dass es an der Kombination LibreOffice 4.0 und Win8 lag.
- - - - - - - - - - - - - - - -

Gerald Ratzmann

Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten