❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
sappel
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 13:21

Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von sappel » Fr 30. Aug 2013, 13:45

Hallo zusammen,

es tut mir Leid, wenn ich so allgemein anfange, aber ich bin mit Base noch nicht wirklich vertraut und arbeite mich da gerade in etwas rein, wovon ich eigentlich keine Ahnung habe :)

Ich arbeite gerade an einem Webformular für Bestellaufträge bei uns. Ist kein Hexenwerk, es geht nur darum, die Daten, die wir derzeit noch manuell auf Listen sammeln, ein bisschen besser handhaben zu können.
Hierzu gibt es auf der Website ein Formular, welches Daten in einer mysql Datenbank ablegt.
Die Daten stehen alle in einem Feld, das sieht dann in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

{"Besteller":123,"surname1":"Meier","name1":"Manfred","geschlecht1":"m\u00e4nnlich","pauswahl_1_1":"Polo braun","groesse_1_1":"XS","anzahl_1_1":2,"pauswahl_1_2":null,"groesse_1_2":null,"anzahl_1_2":"","pauswahl_1_3":"Sch\u00fcrze","groesse_1_3":"S","anzahl_1_3":3,"pauswahl_1_4":null,"groesse_1_4":null,"anzahl_1_4":"","pauswahl_1_5":null,"groesse_1_5":null,"anzahl_1_5":"","surname2":null,"name2":null,"geschlecht2":null,"pauswahl_2_1":null,"groesse_2_1":null,"anzahl_2_1":"","pauswahl_2_2":null,"groesse_2_2":null,"anzahl_2_2":"","pauswahl_2_3":null,"groesse_2_3":null,"anzahl_2_3":"","pauswahl_2_4":null,"groesse_2_4":null,"anzahl_2_4":"","pauswahl_2_5":null,"groesse_2_5":null,"anzahl_2_5":"","testbestellformular_submit":"Bestellung absenden"}
Nun geht es mir eben um die effiziente Weiterverarbeitung. Ich kann die Daten auch als CSV kommagetrennt ausgeben lassen, falls das irgendwie relevant sein sollte.

Was ich mir vorstelle:
Ich würde die Daten oben gerne mit Base so verknüpfen bzw. dort importieren, dass ich mir verschiedene Übersichten anzeigen lassen kann. Das Ganze wird am Ende noch etwas komplizierter, weil bis zu 10 Personen (surname1-surname10) mit jeweils 5 Produktoptionen rauskommen soll (d.h. pauswahl_1_1 bis pauswahl_10_5 etc.)
Aus weiteren SQL Feldern hole ich mir eine Bestell ID und ein Datum (ist beim CSV Export auch dabei).
In Base würde ich dann 1:1 die Felder aufbauen (d.h. Besteller, Person, Produkt etc.pp.), d.h. jeder Bestellvorgang soll so in Base erfasst werden können.
Nun die Frage:
Kann ich denn entsprechende "Auswertungsansichten" entwerfen? Zum Beispiel Bestellungen vom 01.08.2013-10.08.2013, oder die letzten 3 Bestellungen, oder alle Bestellungen etc.?
Ich brauche auch Zwischenrechnungen pro Bestellung bezüglich der Anzahl (oben z.B. Polo braun, Größe XS Anzahl 2) aller Personen einer Bestellung (oben ist bei Person 2 ja nichts eingetragen).

Meine Vorstellungen sind leider noch etwas roh.
Aber falls sich das jemand vorstellen kann: Ist da Base machbar, eher mit Calc+CSV arbeiten oder was ganz anderes?
Wo ich wohl nicht herumkomme, ist ein Haufen Arbeit :)

Danke vorab
sappel

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von RobertG » Fr 30. Aug 2013, 15:57

Hallo sappel,

die Daten, wo immer sie her kommen, landen ja in der MySQL-Datenbank. Auf die greifst Du dann mit Base zu. Du brauchst keine Export nach csv.

Die Daten kannst Du dann mit Base natürlich in Abfragen entsprechend zusammenfassen und in Berichten zu Rechnungen gebündelt ausgeben.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

sappel
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 13:21

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von sappel » So 1. Sep 2013, 12:05

Danke für dein Feedback.
Kann ich die Berichte denn auch "dynamisch" generieren?
Also z.B. möchte ich sagen, zeige mir Bestellung vom 01.08.2013 bis zum 15.08.2013 an.
Dann klicke ich irgendwie auf einen Bericht mit sowas wie "letzte Bestellungen" und kann dann das Zeitfenster angeben, das ich suche.
Geht sowas?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von RobertG » So 1. Sep 2013, 15:43

Hallo sappel,

das geht auf verschiedene Weise. Ich regele so etwas in Formularen, indem ich in eine temporäre Tabelle entsprechende Werte eintrage, die dann von einer Abfrage oder einer Ansicht ausgelesen werden.

Du kannst das auch direkt mit einer Abfrage lösen, indem Du eine Parameterabfrage erstellst.

Abfrage oder Ansicht sind dann die Grundlage für den bericht.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

sappel
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 13:21

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von sappel » Do 12. Sep 2013, 09:59

So, ein kleines Stückchen bin ich zumindest schon mal weiter. Bin mir leider aber noch nicht sicher, ob ich das so hinbekomme.

Frage: Ich habe gelesen, wie ich mit Base direkt auf eine MYSQL DB zugreifen kann. Da das dann aber die DB des gesamten CMS Systems des Webformulars wäre, möchte ich das so eher nicht. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, CSV Dateien automatisch einzulesen?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von RobertG » Do 12. Sep 2013, 14:26

Hallo sappel,

kommt drauf an, wie weit Du "automatisch" verstehst. Dem aktuellen Handbuch liegen Beispieldatenbanken bei. Dabei auch eine, die zeigt, wie ein CSV-Import über ein Makro möglich ist. Vielleicht hilft das den entscheidenden Schritt weiter.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

sappel
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 13:21

Re: Grundsatzfrage: Base das richtige für mich?

Beitrag von sappel » Fr 13. Sep 2013, 08:22

Schaue ich mir mal an, danke!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten