❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
zimbo46
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Jul 2013, 18:34

Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von zimbo46 » Sa 7. Sep 2013, 13:11

Hallo,

ich habe ein Dokument mit einigen Grafiken, die teilweise übereinander liegen.
Nach dem Speichern wechseln nur die Grafiken, die "ganz hinten" sind nach "ganz vorn" und ich muss die oberste Grafik nach ganz hinten verschieben. Die "mittleren" Grafiken bleiben in ihren Ebenen. Gibt es eine Möglichkeit die Ebenen der Grafiken zu fixieren?

Danke + Gruss

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von Rocko » Sa 7. Sep 2013, 13:53

zimbo46 hat geschrieben:ich habe ein Dokument mit einigen Grafiken, die teilweise übereinander liegen.
Nach dem Speichern wechseln nur die Grafiken, die "ganz hinten" sind nach "ganz vorn" und ich muss die oberste Grafik nach ganz hinten verschieben. Die "mittleren" Grafiken bleiben in ihren Ebenen. Gibt es eine Möglichkeit die Ebenen der Grafiken zu fixieren?
Wenn du einen Lösungsvorschlag im Writer haben möchtest, musst du schon eine Beispieldatei zur Verfügung stellen. Im Writer ist das nämlich eine Frage der Verankerung der einzelnen Grafiken.

Möchtest die die Problematik aber umgehen, Gruppiere deine Grafiken in Draw und kopiere anschließend die Gruppe in den Writer. Dann hat die gesamte Gruppe auch nur noch eine Verankerung.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

zimbo46
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Jul 2013, 18:34

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von zimbo46 » Sa 7. Sep 2013, 16:49

Ich hätte gern die Lösung in Writer realisiert. Es gibt für die Verankerung verschiedene Optionen. Leider gibt es in der LibreOffice-Hilfe über die Verankerungen aber nicht so wirklich viel zu lesen.

Bsp.-Datei würde natürlich auch gehen. Ich würde das lieber mir selbst erarbeiten. In welche Richtung muss ich verankern?

Danke + Gruss

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von Rocko » Sa 7. Sep 2013, 17:13

zimbo46 hat geschrieben:Ich würde das lieber mir selbst erarbeiten. In welche Richtung muss ich verankern?
Verankern solltest du im Writer dann mehrere Objekte an demselben Absatz. Das funktioniert aber nicht alleine mit der Maus. Da sind dann schon gezielte Einstellungen erforderlich.
Bitmaps aber kannst du im Writer nicht gruppieren. Wenn du sie aus Draw kopierst, werden sie in der Regel als Metafiles kopiert und lassen sich dann auch im Writer gruppieren. In Draw kann man die Grafiken zusätzlich in andere Formate umwandeln, was sich ebenfalls dann im Writer erst auswirken kann. Es sind also mehrere Aspekte zu berücksichtigen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

zimbo46
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Jul 2013, 18:34

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von zimbo46 » Sa 7. Sep 2013, 18:12

Wo und wie sind diese Einstellungen vorzunehmen? Gibt es dazu eine Dokumentation? Kann auch in Englisch sein.

Danke + Gruss

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von Rocko » Sa 7. Sep 2013, 20:33

zimbo46 hat geschrieben:Wo und wie sind diese Einstellungen vorzunehmen? Gibt es dazu eine Dokumentation?
Ein Druck auf die Taste F1 dürfte schon viele Fragen beantworten.

Allerdings gehe ich davon aus, dass du dich mit "Einstellungen" auf die Positionierung von verankerten Objekten im Writer beziehst. Ein Doppelklick auf das Objekt (die Grafik, ...) öffnet ein Einstellfenster. Ich habe am meisten darüber erfahren, dass ich alle angebotenen Einstellungen in einem Übungsdokument ausprobiert habe.

Eine Fundgrube zur Beantwortung vieler Fragen ist immer noch das ooowiki-Archiv.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

zimbo46
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Jul 2013, 18:34

Re: Grafik wechselt nach dem Speichern in den Vordergrund

Beitrag von zimbo46 » Sa 7. Sep 2013, 21:55

Die F1-Taste kenne ich schon sehr gut! :)

Allerdings ist die Erklärung der Verankerungen dort sehr dürftig. Ich werde dann mal das oowiki besuchen und mir ein Test-Dokument zum herumspeieln anlegen.

Gruss + Vielen Dank für die Marschrichtung.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten