❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Mau » Di 10. Sep 2013, 12:10

Liebe ExpertInnen,

wenn ich in einen Text von Writer mit meinem Scanner ein Bild einfügen möchte, hängen sich beim Klick auf die Schaltfläche "Scannen" der Scannertreiber und Writer immer wieder gemeinsam auf.
Ich füge vorsichtshalber an, dass das Bild in ein zweispaltiges Layout eingefügt werden soll.

Ich verwende vom Writer die Version 4.0.0.3.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Mau » Di 10. Sep 2013, 15:29

Ergänzung:
In LO Draw passiert genau das gleiche.
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Rocko » Di 10. Sep 2013, 19:27

Mau hat geschrieben:Ich verwende vom Writer die Version 4.0.0.3.
Ich verwende zu Testzwecken auch nicht die neueste Version. Aber mit LO 4.0.3.3 klappt bei mir alles wie gewünscht.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von swolf » Di 10. Sep 2013, 21:26

Ich weiß nicht, welches Betriebssystem, Scanner und Scannertreiber du verwendest.
Vermutlich hat das Problem mit dem letzteren zu tun.

Twain wird seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt, versuche es mit einem anderen Treiber.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Mau » Di 10. Sep 2013, 22:21

Ich habe einen Canon Lide 110. Der neue Treiber müsste dann ja auf irgendeiner Canon-Seite zu finden sein.

Dank und Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Bernhard1555
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:28

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Bernhard1555 » Mo 16. Sep 2013, 11:37

Ergänzung: Bei mir auch!

Win-7, LibO-4.0.5.2, Canon LIDE-200, alle Treiber aktuell.

Das Problem begann mit LibO-3.6.7,

Viele Grüße aus Siegburg
von
Bernhard1555

Alibamboo
Beiträge: 3
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 11:54

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Alibamboo » Mi 25. Sep 2013, 11:56

Ich habe das gleiche Problem wie Bernhard. Gibt's da mittlerweile eine Lösung?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von swolf » Mi 25. Sep 2013, 17:00

Ich habe das gleiche Problem wie Bernhard
Beide Kollegen mit dem gleichen Problem wollten nicht sagen, ob sie den Twain-Treiber benutzen.
Wie ist es mit dir?
Dass Twain nicht mehr unterstützt wird, hast du mitbekommen?

Wenn es bei Euch allen nicht der Twain ist,
ist es am sinnvollsten das Problem dem LO-Projekt zu melden (zu finden auf der LO-Homepage).

Alibamboo
Beiträge: 3
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 11:54

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von Alibamboo » Do 26. Sep 2013, 17:00

Ja, scheint ein Twain-Treiber zu sein (Version 14.0.3.45).

Hast Du eine Idee, was ich nun tun kann, um meinen Scanner zum Laufen zu bekommen?

Danke vorab!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Bildscan zur Einfügung in Text - Programmabsturz

Beitrag von swolf » Do 26. Sep 2013, 21:00

Hast Du eine Idee, was ich nun tun kann, um meinen Scanner zum Laufen zu bekommen?
das Problem hast du doch nur mit LO, mit anderen Programmen funktioniert dein Scanner?

Hier ist ein Artikel über Lide 210
https://www.amazon.de/Canon-CanoScan-LI ... B00400OK4I
Unter "Die hilfreichsten Kundenrezensionen" steht was über die Treiberproblematik.

Daraus schließe ich, dass du zusätzlich den leistungsschwachen WIA-Treiber installieren kannst.
Wahrscheinlich wird LibreOffice damit klar kommen.
Die Frage ist, ob du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst.

Musst du aus LO heraus scannen?
Eine Möglichkeit wäre aus einem anderen Programm zu scannen, speichern
und dann in Writer einfügen.

Sonst hilft möglicherweise eine ältere LO-Version Portable (3.3.4 war noch sehr gut),
zusätzlich zu deiner festen Installation.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten