❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von D!Ck3n » Di 27. Aug 2013, 15:25

Hallo,
ich habe folgendes Problem: in der LibreOffice Version 3.5.5 konnte ich immer Bereiche am ende des Dokumentes ausblenden bzw. angeben, dass Version 1 oder 0 des Dokumentes angezeigt wird (siehe Screenshot). In Version 4.1 funktioniert das nicht mehr richtig. Ich kann mitten im Dokument Bereiche ausblenden, aber den Bereich am Ende des Dokumentes nicht mehr. (anstatt der Funktion: (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") habe ich da nur eine 0 stehen) Wurde in der Version 4 etwas Grundlegendes geändert, dass das nicht mehr funktioniert oder ist das schon ein bekannter Bug? Hoffentlich habe ich euch das verständlich rüber gebracht^^

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß
D!Ck3n
Dateianhänge
ausschnitt_office2.jpg
ausschnitt_office2.jpg (55.29 KiB) 5188 mal betrachtet
ausschnitt_office.jpg
ausschnitt_office.jpg (58.6 KiB) 5190 mal betrachtet

pmoegenb

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von pmoegenb » Mi 28. Aug 2013, 09:29

Ich kenne keine Benutzerfeldverwaltung und kann deshalb auch nicht beurteilen, ob der angegebene Wert 1 ein nummerischer oder ein alphanumerischer Wert darstellt. Dies wäre aber zur Überprüfung der Bedingung wichtig.
D!Ck3n hat geschrieben: Ich kann mitten im Dokument Bereiche ausblenden, aber den Bereich am Ende des Dokumentes nicht mehr. (anstatt der Funktion: (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") habe ich da nur eine 0 stehen)
Um ehrlich zu sein, ich kenne auch keine Funktion die man in Bereichen benutzen könnte. Falls Du damit Bedingung meinst, dann erkläre mit mir doch bitte den Unterschied zwischen

Code: Alles auswählen

(AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0")
D!Ck3n hat geschrieben: Wurde in der Version 4 etwas Grundlegendes geändert, dass das nicht mehr funktioniert oder ist das schon ein bekannter Bug?
Hoffentlich habe ich euch das verständlich rüber gebracht.
Was diesen Satz anlangt schon. Aber, wenn Du seit der Version 3.5.5 nach 15 Versionen eine Update durchführst kann Niemand mehr beurteilen, was sich seither geändert hat.

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von D!Ck3n » Mi 28. Aug 2013, 13:41

(AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") ist das was LibreOffice automatisch in die Bedingung schreibt, wenn ich eine Textpassage ausblenden will. Gebe ich dann in der Benutzerfeldverwaltung unter AnzuzeigendeVersion eine 1 an sollte der markierte Bereich verschwinden, was aber nicht klappt bzw. ab der 4.x version nicht mehr klappt. Bei jeder Version vor 4.x funktionierte es noch. Gibt es vielleicht einen anderen Weg Bereiche mit einer Versionsbedingung auszublenden? Ich brauche einfach nur eine möglichkeit das das letzte Blatt einer Seite durch eine Bedingung aus und wieder ein zu blenden.

Gruß

D!Ck3n

pmoegenb

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von pmoegenb » Mi 28. Aug 2013, 15:27

D!Ck3n hat geschrieben:(AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") ist das was LibreOffice automatisch in die Bedingung schreibt, wenn ich eine Textpassage ausblenden will.
Das nehme ich Dir nicht ab. LibreOffice schreibt nichts automatisch hinein es sei denn da läuft ein Makro, das irgendjemand codiert hat. Ich zitiere dazu einmal die Programmhilfe:

Mit Bedingung
Geben Sie die Bedingung ein, die erfüllt werden muss, damit der Bereich versteckt wird. Eine Bedingung ist ein logischer Ausdruck wie z. B. "ANREDE EQ Hr.". Wenn Sie beispielsweise mit der Funktion Seriendruck ein Datenbankfeld namens "Anrede" definieren, das die Werte "Sehr geehrter Herr", "Sehr geehrte Frau" oder "Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr" enthalten kann, so können Sie weiter festlegen, dass ein bestimmter Bereich nur dann gedruckt wird, wenn die Anrede "Sehr geehrter Herr" ist.
Ein anderes Beispiel: Sie könnten eine Feldvariable "x" erstellen und ihren Wert auf 1 setzen. Anschließend definieren Sie eine Bedingung auf Basis dieser Variable, mit der Sie einen Bereich verstecken, so z. B.: "x eq 1". Wenn Sie den Bereich anzeigen möchten, setzen Sie den Wert der Variable "x" auf "0".


Der Code

Code: Alles auswählen

(AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0")
ist z. B. Blödsinn. Da könntest Du genauso bei einem Rezept schreiben Ich nehme Milch und Milch.

Unterhalte Dich mit Demjenigen der die Makros geschrieben hat, den eine Benutzerfeldverwaltung kennt LibreOffice nicht und somit auch nicht die Anwender, die nicht im Besitz der Makros sind.

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von D!Ck3n » Do 29. Aug 2013, 16:31

Also ich habe das Problem gefunden:
Man muss den markierten Bereich zwei mal ausblenden, was irgendwie keinen Sinn macht. Das muss doch ein Bug sein, oder?

Siehe Anhang
Dateianhänge
bereich1.jpg
bereich1.jpg (65.5 KiB) 5140 mal betrachtet
textsection.jpg
textsection.jpg (64.23 KiB) 5140 mal betrachtet

pmoegenb

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von pmoegenb » Do 29. Aug 2013, 17:07

D!Ck3n hat geschrieben:Also ich habe das Problem gefunden:
Man muss den markierten Bereich zwei mal ausblenden, was irgendwie keinen Sinn macht. Das muss doch ein Bug sein, oder?
Nein, das sagt logischer Weise, dass eine Bedingung falsch ist und deshalb nicht ausgeblendet wird.

Wenn Du die von mir zitierte Programmhilfe mit den Einträgen vergleichst, ist auf jeden Fall eine Bedingung in der nur die Ziffer 0 drinsteht falsch.

Richtig wäre, sofern Deine übrigen Angaben zutreffend sind:

Code: Alles auswählen

AnzuzeigendeVersion NEQ "0"
oder

Code: Alles auswählen

AnzuzeigendeVersion NEQ 0
Hinweis: NEQ steht für Nicht gleich, "0" = alphanumerisches Zeichen, 0 = nummerisches Zeichen. Ob es sich bei der Ziffer 0 um ein alphanumerisches Zeichen oder ein nummerisches Zeichen handelt, was für die Bedingung wichtig wäre, weiß ich mangels Glaskugel nicht

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von Rocko » Do 29. Aug 2013, 17:13

D!Ck3n hat geschrieben:ab der 4.x version nicht mehr klappt. Bei jeder Version vor 4.x funktionierte es noch.
Daraufhin habe ich es mit LO 4.0.3.3 ausprobiert und keinen Fehler feststellen können. Also: Warum eigentlich lieferst du keine eigene Beispieldatei?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von D!Ck3n » Mi 11. Sep 2013, 13:00

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich lag krank im Bett.

Ich habe euch mal eine Testdatei erstellt (ziehe Anhang).

Die letzte Seite "Dokumentenhistorie" möchte ich bei "AnzuzeigendeVersion = 1" versteckt haben. Ich habe bei Bedingung (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") eingesetzt, aber wenn ich es ausblenden will passiert nichts und in der Bedingung steht nur "0".
Dateianhänge
Test.odt
(48.64 KiB) 249-mal heruntergeladen

pmoegenb

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von pmoegenb » Do 12. Sep 2013, 10:14

D!Ck3n hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgendes Problem: in der LibreOffice Version 3.5.5 konnte ich immer Bereiche am ende des Dokumentes ausblenden bzw. angeben, dass Version 1 oder 0 des Dokumentes angezeigt wird (siehe Screenshot). In Version 4.1 funktioniert das nicht mehr richtig. Ich kann mitten im Dokument Bereiche ausblenden, aber den Bereich am Ende des Dokumentes nicht mehr. (anstatt der Funktion: (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") AND (AnzuzeigendeVersion NEQ "0") habe ich da nur eine 0 stehen) Wurde in der Version 4 etwas Grundlegendes geändert, dass das nicht mehr funktioniert oder ist das schon ein bekannter Bug? Hoffentlich habe ich euch das verständlich rüber gebracht^^
Weshalb ersetzt Du nicht einfach die Ziffer 0 mit der Bedingung

Code: Alles auswählen

AnzuzeigendeVersion NEQ "0"
????
Vermutlich hat Jemand, vielleicht sogar Du, die ursprüngliche Bedingung mit der Ziffer überschrieben.

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Ausblenden eines Abschnittes funktioniert nicht

Beitrag von D!Ck3n » Do 12. Sep 2013, 12:27

"0" ist doch meine Bedingung. Wenn ich unter "Benutzerfeld verwalten -> AnzuzeigendeVersion -> Inhalt des Benutzerfeldes" etwas eintrage was nicht 0 ist soll der Bereich verschwinden.

Wenn, dann habe ich die unbewusst überschrieben.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten