Hallo Ihr,
ich habe die Tabelle, die hier als Grafik sichtbar ist. Was ich tun möchte, jedoch nicht weiß wie:
-Leere Zellen füllen. Also die jeweils beiden Zeilen einer ausgefüllten. Beispiel unterhalb von "Schleswig-Holstein" sollen die beiden Zellen auch mit "Schleswig-Holstein" gefüllt werden
-Aus der einen Tabelle möchte ich drei unterschiedlche generieren - eine für "Gesamt", eine für "Ausländer" und eine für "Deutsche".
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Viele Grüße
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Filtern einer Tabelle...
Filtern einer Tabelle...
- Dateianhänge
-
- lo.png (22.34 KiB) 2051 mal betrachtet
Re: Filtern einer Tabelle...
Die Helfer sind hier (und in anderen Foren) freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit tätig. Die aktive Mitarbeit bei der Lösung ist deshalb eine wichtige Aufgabe des Hilfesuchenden. Ein Bild (eine Grafik) von Test- / Beispieldaten taugt nur in den seltensten Fällen als solche aktive Mitarbeit. Aufgabe des Hilfesuchenden ist es vielmehr, solche Test- / Beispieldaten in einem von LibreOffice zu verarbeitenden Format bereitzustellen, in diesem Fall als Calc-Datei.desputin hat geschrieben:ich habe die Tabelle, die hier als Grafik sichtbar ist.
Ganz im Gegensatz zu meinen Gewohnheiten habe ich in diesem Fall einige Zeilen deiner Beispieldaten erfasst, um dir eine Lösungsmöglichkeit aufzuzeigen, bei der dein erster Wunsch (Auffüllen der leeren Zellen) obsolet wird und die drei Ergebnis-Tabellen gemeinsam generiert werden und durch (De-)Markierung von Kontrollkästchen [✓] einzeln oder in jeder beliebigen Zusammenstellung darstellbar sind.
Das Wunderwerk gelingt mit wenigen Mausklicks in ein paar Sekunden mit dem Autopiloten (→ https://wiki.documentfoundation.org/ima ... lc_V33.pdf)
Schau's dir an, mach dich mit dem Datenpiloten und mit der Lösung vertraut. Aufkommende Fragen kannst du hier „an den Mann“ bringen. (Männer im Sinne dieser Phrase können auch Frauen sein

Gruß
lorbass
Re: Filtern einer Tabelle...
Hallo Lorbas,
super, vielen Dank! Das hilft wirklich weiter.
Nächstes Mal lad ich die Tabelle direkt hoch.
Viele Grüße
desputin
super, vielen Dank! Das hilft wirklich weiter.
Nächstes Mal lad ich die Tabelle direkt hoch.
Viele Grüße
desputin
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.