🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anzeigefehler bei Times New Roman

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Cujo
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 09:37
Kontaktdaten:

Anzeigefehler bei Times New Roman

Beitrag von Cujo » Mi 21. Aug 2013, 09:46

Hallo,

in LibreOffice 4.1.0.4 (BS: Windows 7), wird bei mir der Font Times New Roman falsch angezeigt:
Pubquiz-Layout.png
Pubquiz-Layout.png (5.25 KiB) 2392 mal betrachtet
Die Buchstaben haben nicht den gleichen Abstand zueinander. Bei "pelzig" ist zwischen dem "p" und dem "e" eine große Lücke. Zwischen dem "e" und dem "l" ist dagegen gar keine Lücke. In der PDF und beim Ausdruck sind die Abstände alle richtig. Der Fehler tritt nur beim Schriftstil "fett" auf. Bei "normal" ist alles richtig.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Cujo

pmoegenb

Re: Anzeigefehler bei Times New Roman

Beitrag von pmoegenb » Mi 21. Aug 2013, 09:56

An der Grafikkarte/Treiber ?
2013-08-21 10_22_21-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif
2013-08-21 10_22_21-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (5.05 KiB) 2386 mal betrachtet

Cujo
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 09:37
Kontaktdaten:

Re: Anzeigefehler bei Times New Roman

Beitrag von Cujo » Mi 21. Aug 2013, 10:19

Ich habe die Grafikkarte ATI Radeon 4350 und soeben den neuesten Treiber installiert.

Hat leider nichts gebracht :(

s0lution
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 16:54

Re: Anzeigefehler bei Times New Roman

Beitrag von s0lution » Sa 5. Okt 2013, 16:57

Ändere mal die Zoomstufe. Da hatte ich auch schon manchmal so komische Effekte bei der Buchstabendarstellung.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten