Hallo,
ich habe ein Problem zu dem ich leider beim Suchen keine Antwort im Netz gefunden habe.
Ich arbeite auf einem MacBookPro mit Mac OS X 10.6 (Snow Leopard).
Da ich mit einigen Funktionen/ Optionen in Neo Office nicht zufrieden war, habe ich mir Libre Office installiert.
Hier gefällt mir besonders an der Benutzeroberfläche einiges besser. ich habe aber ein Problem mit dem Maßstab meiner Textdokumente.
Mit der 100% Darstellung ist alles stark vergrößert. Eine auf A4 eingestellte Seite ist so groß, wie die Bildfläche meines externen Monitors mit einer Bildschirmdiagonale von 70cm.
Beim Lineal im Programm, welches ich auf cm eingestellt habe, beträgt 1 angezeigter cm manuell nachgemessen ungefähr 2,5cm.
Eine in etwa der tatsächlichen Größe entsprechende Darstellung bekomme ich, wenn ich den Maßstab auf 40% einstelle.
Da ich häufig die tatsächliche Größe sehen muss, ist das ganze etwas nervig.
kennt jemand das Problem?
Weiß jemand, woran es liegen könnte und wie ich es ändern kann?
Vielen Dank schonmal fürs Lesen und im Voraus für eure Tipps!
MfG,
Sonnenblume1982
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Maßstab des Writers passt nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Okt 2013, 11:50
Re: Maßstab des Writers passt nicht
Moin! Willkommen im Forum!
Hast Du wirklich unter >Ansicht >Maßstab (...ist ganz unten im Menu) 100% angeklickt?
Bei mir hier ist das gezeigte Dokument auf dem Bildschirm dann nur unwesentlich größer (ein paar Millimeterchen) als DIN A 4.
Gruß Rainer
Hast Du wirklich unter >Ansicht >Maßstab (...ist ganz unten im Menu) 100% angeklickt?
Bei mir hier ist das gezeigte Dokument auf dem Bildschirm dann nur unwesentlich größer (ein paar Millimeterchen) als DIN A 4.
Gruß Rainer
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
Re: Maßstab des Writers passt nicht
Hallo,
die dargestellte Größe hängt auch von der Bildschirmauflösung ab. Bei einer niedrigen Bildschirmauflösung ist die Seite bei 100% größer als bei einer höheren Auflösung. Einen Überblick über das Aussehen einer Seite kann man sich verschaffen, wenn man die Seitenansicht betrachtet. Ansonsten ist es nicht unbedingt üblich/notwendig, die Darstellung auf dem Monitor in genau derselben Größe zu haben, wie das Papier. Proportionen bleiben ja erhalten.
Warum möchtest Du das so oder habe ich Dich falsch verstanden. Es kommt doch letztlich nur auf die Proportionen an, oder?
GG
die dargestellte Größe hängt auch von der Bildschirmauflösung ab. Bei einer niedrigen Bildschirmauflösung ist die Seite bei 100% größer als bei einer höheren Auflösung. Einen Überblick über das Aussehen einer Seite kann man sich verschaffen, wenn man die Seitenansicht betrachtet. Ansonsten ist es nicht unbedingt üblich/notwendig, die Darstellung auf dem Monitor in genau derselben Größe zu haben, wie das Papier. Proportionen bleiben ja erhalten.
Warum möchtest Du das so oder habe ich Dich falsch verstanden. Es kommt doch letztlich nur auf die Proportionen an, oder?
GG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Okt 2013, 11:50
Re: Maßstab des Writers passt nicht
Hallo,
danke für Eure Antworten!
Es gibt zwei Gründe, weshalb es mich stört, wie es ist.
Zum Einen brauch ich oft die tatsächliche Größe, um einschätzen zu können, wie groß ich Abstände Felder und ähnliches gestalte (Arbeitsblätter für die Grundschule)
und zum anderen nervt es auch in sofern, dass alle Dokumente mit 100% geöffnet werden und dann viel zu riesig erscheinen (so groß,
dass sie nicht mehr überschaubar sind und ich jedes Mal erstmal den Maßstab ändern muss.
Selbe Dokumente mit Neo Office oder an einem anderen Pc mit Word geöffnet, erscheinen dort mit 100% in ihrer tatsächlichen Größe.
Der Beschreibung von Libre Office nach müsste es hier eigentlich auch so sein.
Die Auflösung an meinem externen Monitor (groß) ist mit 1080p eingestellt, die von meinem Schirm am Macbook auf 1440x900.
Auf beiden Monitoren ist das Problem vorhanden.
Grüßle
danke für Eure Antworten!
Es gibt zwei Gründe, weshalb es mich stört, wie es ist.
Zum Einen brauch ich oft die tatsächliche Größe, um einschätzen zu können, wie groß ich Abstände Felder und ähnliches gestalte (Arbeitsblätter für die Grundschule)
und zum anderen nervt es auch in sofern, dass alle Dokumente mit 100% geöffnet werden und dann viel zu riesig erscheinen (so groß,
dass sie nicht mehr überschaubar sind und ich jedes Mal erstmal den Maßstab ändern muss.
Selbe Dokumente mit Neo Office oder an einem anderen Pc mit Word geöffnet, erscheinen dort mit 100% in ihrer tatsächlichen Größe.
Der Beschreibung von Libre Office nach müsste es hier eigentlich auch so sein.
Die Auflösung an meinem externen Monitor (groß) ist mit 1080p eingestellt, die von meinem Schirm am Macbook auf 1440x900.
Auf beiden Monitoren ist das Problem vorhanden.
Grüßle
Re: Maßstab des Writers passt nicht
Hallo Sonnenblume1982!
Hab mal die Bildschirmauflösung von 1920x1080 auf 1440x900 gesetzt.
Wenn ich LO-Writer öffne, ist das Dokument einiges größer als vorher. Falls Du nicht gerade so einen großen Bildschirm hast wie hier, kann ich mir schon vorstellen, daß es dann "bildschirmfüllend" ist.
Interessant: Wenn ich in >Ansicht den Maßstab auf 75% setze, ist das Dokument wie Anfangs beschrieben nur wenige Millimeterchen größer als A4.
1440 : 1920 = 0.75 = 75%
Du könntest doch einfach den Maßstab solange reduzieren, bis Du die gewünschte Deckungsgleichheit mit A4 erzielt hast. Diese Einstellung wird ja auch gespeichert. Beim nächsten Öffnen müßte das auch so bleiben.
Hab mal die Bildschirmauflösung von 1920x1080 auf 1440x900 gesetzt.
Wenn ich LO-Writer öffne, ist das Dokument einiges größer als vorher. Falls Du nicht gerade so einen großen Bildschirm hast wie hier, kann ich mir schon vorstellen, daß es dann "bildschirmfüllend" ist.
Interessant: Wenn ich in >Ansicht den Maßstab auf 75% setze, ist das Dokument wie Anfangs beschrieben nur wenige Millimeterchen größer als A4.
1440 : 1920 = 0.75 = 75%
Du könntest doch einfach den Maßstab solange reduzieren, bis Du die gewünschte Deckungsgleichheit mit A4 erzielt hast. Diese Einstellung wird ja auch gespeichert. Beim nächsten Öffnen müßte das auch so bleiben.
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.