Hallo,
ich erwäge gerade den Umstieg von Word (2000) auf LibreOffice und bin dabei besonders auf die Korrekturfunktionen angewiesen. Bis jetzt scheint mehr oder weniger alles, was ich brauche, zu funktionieren, aber zumindest ein erheblicher Nachteil ist mir bei LibreOffice doch aufgefallen: In Word war es immer möglich, ganze Textpassagen zu markieren und dann alle in der Markierung enthaltenen Änderungen auf einmal anzunehmen oder zu löschen. Geht das bei LibreOffice nicht? Mir scheint, man muss immer jede Änderung einzeln und ganz genau markieren, bevor man die Option kriegt, sie zu akzeptieren oder zu verwerfen. Wenn auch nur ein Zeichen mehr markiert ist, wird mir die Option nicht mehr angeboten. Wenn das tatsächlich so ist, wäre das für die Arbeit sehr unpraktisch ...
Weiß jemand hier darüber Bescheid?
Gruß,
Oliver
PS: Mir ist natürlich bewusst, dass man alle Änderungen im Text auf einmal akzeptierne oder verwerfen kann, aber mir geht es nur um einzelne Passagen und schnelle Markierungen einzelner Sätze, die mehrere Änderungen enthalten.
PPS: Außerdem würde ich gerne die Funktion "Bearbeiten/Änderungen/Anzeigen" auf eine Symbolleiste legen, aber im Anpassungsmenü der Symbolleisten habe ich nur die anderen relevanten Funktionen gefunden, "Anzeigen" steht nicht in der Liste der Befehle. Kann mir jemand auch damit weiterhelfen? Im voraus schon mal herzlichen Dank!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Mehrere Änderungen auf einmal akzeptieren oder verwerfen?
Re: Mehrere Änderungen auf einmal akzeptieren oder verwerfen
Du beziehst dich dabei auf das Arbeiten mit dem Kontextmenü? Wähle doch mal den Menüpunkt Bearbeiten → Änderungen → Akzeptieren oder verwerfen… und arbeite mal mit dem Dialog Änderungen akzeptieren oder verwerfen. Dort kannst du mit den üblichen Mitteln mehrere (einzelne) Änderungen oder gleich einen ganzen Bereich von Änderungen markieren, im Text verfolgen, welche das sind, und alle markierten Änderungen gleichzeitig akzeptieren oder verwerfen.Oliver hat geschrieben:Mir scheint, man muss immer jede Änderung einzeln und ganz genau markieren, bevor man die Option kriegt, sie zu akzeptieren oder zu verwerfen.
Gruß
lorbass
Re: Mehrere Änderungen auf einmal akzeptieren oder verwerfen
Hm, das ist trotzdem noch umständlicher als bei Word, wo man ohne Öffnen weiterer Fenster und ohne zusätzliches Auswählen einzelner Änderungen während der normalen Textarbeit einfach schnell alles grob mit der Maus markieren und mit einem Klick in der entsprechenden Symbolleiste verwerfen oder annehmen kann. Aber so kann man sich im Notfall durchaus behelfen, vielen Dank! Zumindest scheint der Dialog "Änderungen akzeptieren oder verwerfen" viel komfortabler als bei meinem alten Word, wenn man ihn denn schon benutzen muss. Ich habe ihn auch schon auf meiner eigenen Symbolleiste liegen, fände es nur besser, wenn es auch ohne ihn ginge.lorbass hat geschrieben:Du beziehst dich dabei auf das Arbeiten mit dem Kontextmenü? Wähle doch mal den Menüpunkt Bearbeiten → Änderungen → Akzeptieren oder verwerfen… und arbeite mal mit dem Dialog Änderungen akzeptieren oder verwerfen. Dort kannst du mit den üblichen Mitteln mehrere (einzelne) Änderungen oder gleich einen ganzen Bereich von Änderungen markieren, im Text verfolgen, welche das sind, und alle markierten Änderungen gleichzeitig akzeptieren oder verwerfen.Oliver hat geschrieben:Mir scheint, man muss immer jede Änderung einzeln und ganz genau markieren, bevor man die Option kriegt, sie zu akzeptieren oder zu verwerfen.
Gibt es denn auch eine Lösung dafür, "Änderungen anzeigen" auf eine Symbolleiste zu legen, oder muss ich dafür immer ins Kontextmenü?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.