Hallo,
ich arbeite seit den 90er Jahren mit StarOffice/OpenOffice und bin eigentlich sehr zufrieden
mit diesen Programmen. Asl letztes hatte ich die aktuelle Version von OpenOffice.
Jetzt habe ich ein Problem nach Installation von LibreOffice 4.1.3.2. Die CPU-Auslastung ist
immer zwischen 30 und 50%, auch bei völliger Inaktivität! Beim Nachforschen über den
Task-Manager habe ich die Datei -Search Filter Host.exe- als Übeltäter ausgemacht.
Was läuft da im Hintergrund und wie kann ich das Problem abstellen?
Mein PC ist ein Acer Aspire Intel Core 2 Quad Q6600. Betriebssystem: Windows 7 Premium 64 bit
Gruss
Aribert
🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CPU-Auslastung nach Installation von LibreOffice
Re: CPU-Auslastung nach Installation von LibreOffice
Host.exe ist eine Datei von Windows und nicht von LibO. Google einfach nach Host.exe, dann erhältst Du eine Erklärung was diese Datei bewirkt.Ariba hat geschrieben:Beim Nachforschen über den
Task-Manager habe ich die Datei -Search Filter Host.exe- als Übeltäter ausgemacht.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.