🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anfängerfrage zu Malros in Base

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Pcdirk91
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Okt 2013, 13:23

Anfängerfrage zu Malros in Base

Beitrag von Pcdirk91 » Di 5. Nov 2013, 19:54

[img]Hallo zusammen.
ich bräuchte von Euch wieder mal Hilfe.
Ich habe ein Makro geschrieben in dem ich den Begriff drawpage verwende.
Zu Testzwecken habe ich das Modul unter Meine Makros Ordner Standard in Modul 1 abgespeichert.
Nachdem Das Makro zu meiner Zufriedenheit läuft dachte ich es wäre besser es unter die entsprechende Datenbank (in dem Fall Test) in den UnterOrner Standard im Modul1 zu speichern.
Wenn ich den anderen Orner lösche und dann das Modul im Einzelschritt ausführe findet er mir den "Befehl" drawpage nicht mehr. Und das obwohl ich das Formular geöffnet habe (also nicht zum bearbeiten)
Ich bin ein Neuling in Open Office und auch in Base
Verstehen tue ich es dennoch nicht. Was läuft da Falsch (in meinem Kopf) ????
Oder geht das garnicht

Wäre für Ideen und Anregungen dankbar. Auch wenn das vielleicht zu keicht für Euch ist ;)
Gruss Dirk

PS: Mühsam nährt sich das Eichhrnchen :lol:
Dateianhänge
test1.doc
Hier die Verzeichnisstruktur
(51 KiB) 107-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Anfängerfrage zu Malros in Base

Beitrag von F3K Total » Di 5. Nov 2013, 21:36

Hallo,
mit deiner Datei kann man wenig anfangen, besser wäre die Datenbank, aber die Fehlermeldung kommt mir sehr bekannt vor.
Wenn du das Makro aus der Basic-Umgebung (IDE) startest, fehlt die Drawpage, weil ThisComponent dann die Basic-Umgebung, und nicht dein Formular ist.
Starte das Makro über einen Button auf dem Formular, oder über Extras/Makros/ausführen ... direkt aus dem Formular, dann gibts auch eine Drawpage.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Pcdirk91
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Okt 2013, 13:23

Re: Anfängerfrage zu Malros in Base

Beitrag von Pcdirk91 » Di 5. Nov 2013, 23:17

Hi r,

das mit der Datei sollte nur ein Abbild des Dialoges sein. Sorry war vielleicht schlecht beschrieben, Danke für den Tip werde es Morgen versuchen,
So langsam kommt immer mehr der Durchblick.
Habe in dem Formular noch keinen Button mit dem Makro belegt. Aber so wie Du das beschreibst wird es sicher klappen.
Vielen Dank Dir
Gruß Dirk


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten