❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tutorial für Brief nach DIN 5008:2011 gesucht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
vortrieb
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 17:20

Tutorial für Brief nach DIN 5008:2011 gesucht

Beitrag von vortrieb » Fr 13. Dez 2013, 17:40

Hallo,

ich suche ein Tutorial, mit welchem ich selbst eine Vorlage für einen DIN gerechten Brief erstellen kann. Leider ist das schwieriger als gedacht, auch weil die Norm ja nicht einfach so eingesehen werden kann. Die meisten Vorlagen die ich bisher gefunden habe, entsprechen auch nicht der Norm.

Soweit ich das überblicke, stehen die Vorgaben hier ganz gut zusammenfasst:
http://www.luk-korbmacher.de/Schule/Text/din676.htm

Leider kann ich vieles davon nicht ohne Suchen umsetzen, was die ganze Sache relativ aufwendig macht. Ich vermute auch, dass ich nicht der erste bin, der sich damit herumschlägt. Darum wollte ich mal hören, ob es eine Anleitung gibt, sich eine eigene Vorlage eines DIN gerechten Briefes zu erstellen.

Danke!

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Tutorial für Brief nach DIN 5008:2011 gesucht

Beitrag von lessger » So 15. Dez 2013, 19:47

Eine Anleitung kann ich nicht bieten, aber ich habe Dir meine eigene, weitgehend DIN-kompatible Briefvorlage anonymisiert und beigefügt. Vielleicht hilft Dir das zum Einstieg. Aus irgendeinem Grund darf man ein LO-Template (*.ott) nicht hochladen, ich habe es daher in *.odt umbenannt. Bitte vor Benutzung wieder zurückbenennen (-> irgendein-Name.ott).

Logo, Firmeninfo, Absender etc., mußt Du durch eigene Texte ersetzen. Teile, die im einzelnen Brief nicht geändert werden sollen (Logo, Firmeninfos etc.), solltest Du danach schützen. (Format > Rahmen > Zusätze > Schützen: Inhalt, Position, Größe. Rahmen, die beschrieben werden sollen (Anschrift), solltest Du nur Position und Größe schützen.

Die Schrift ist auf Open Sans eingestellt, mußt Du ggf. auf Deine Hausschrift einstellen. Auch ist der Zeilenabstand bei mir nicht normgerecht vergrößert. Auch das wäre auf 1-zeilig umzustellen (Durch Anpassung der Absatzvorlage "Standard").

Grüße
Gerhard
Dateianhänge
Brief DIN deutsch.odt
Datei vor Benutzung in *.ott umbenennen!
(18.22 KiB) 667-mal heruntergeladen
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten